10 Möglichkeiten zum Schutz vor Doxxing
Doxxing ist die Praxis, die Identität eines Benutzers herauszufinden und dann seine persönlichen Daten online zu veröffentlichen. In der Vergangenheit wurde es hauptsächlich von Hackern durchgeführt. Es war auch ziemlich selten und daher nichts, worüber sich der Durchschnittsmensch Sorgen machen musste.
In den letzten Jahren hat es sich jedoch stark verbreitet. Es ist jetzt eine Drohung, die täglich und oft mit sehr geringem Anlass durchgeführt wird. Wie können Sie sich also vor Doxxing schützen?
Warum ist Doxxing schädlich?
Wenn Sie keine besonders private oder kontroverse Person sind, scheint Doxxing keine große Sache zu sein. Aber die Realität ist, dass es verwendet werden kann, um fast jeden zu verletzen.
Wenn personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden, öffnet dies die Türen sowohl für Identitätsdiebstahl als auch für Belästigung. Wenn Sie jemals eine persönliche Meinung geäußert haben, können Ihre Worte manipuliert werden, um Ihrem Berufsleben zu schaden.
Und dann ist da noch das Swatting, der Akt, bewaffnete Polizisten dazu zu bringen, vor deiner Tür aufzutauchen .
So schützen Sie sich vor Doxxing
Wenn Sie sich vor Doxxing schützen möchten, finden Sie hier 10 Möglichkeiten, es jedem, der es versucht, so schwer wie möglich zu machen.
1. Verwenden Sie ein VPN
![10 Möglichkeiten zum Schutz vor Doxxing - vpn encryption privacy](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/vpn-encryption-privacy.jpg)
Wenn Sie sich mit dem Internet verbinden, wird Ihre IP-Adresse aufgezeichnet. Eine IP-Adresse allein kann nicht verwendet werden, um Sie zu identifizieren, aber sie kann Ihren ungefähren Standort verraten.
Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ermöglicht es Ihnen, sich mit dem Internet zu verbinden, ohne Ihre IP-Adresse preiszugeben . Es verschlüsselt auch alle Daten, die zu und von Ihrem Computer gehen. Dies schützt vor Dingen wie Paket-Sniffing, mit dem jedes Wort gelesen werden kann, das Sie online eingeben.
Ein VPN macht Sie nicht völlig anonym, aber es ist ein wichtiger Schritt, um dorthin zu gelangen.
2. Geben Sie keine personenbezogenen Daten weiter
Die meisten Menschen sind schlau genug, ihre Adresse oder Sozialversicherungsnummer nicht online zu veröffentlichen. Aber gleichzeitig postet der Durchschnittsmensch gerne kleinere Informationen – und zwar viele davon.
Im Laufe der Zeit können sich all diese kleinen Details summieren. Und bevor Sie es wissen, zeichnet Ihre Online-Historie ein Bild einer einzigartigen Person.
Bevor Sie online etwas über sich preisgeben, fragen Sie sich immer, wie diese Informationen möglicherweise gegen Sie verwendet werden könnten.
3. Seien Sie vorsichtig, welche Dateien Sie hochladen
![10 Möglichkeiten zum Schutz vor Doxxing - phone taking photos](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/phone-taking-photos.jpg)
Die meisten Textverarbeitungsprogramme sind so konzipiert, dass sie beim Erstellen einer Datei bestimmte Informationen aufzeichnen. Word-Dateien enthalten beispielsweise normalerweise den Namen des Benutzers, der sie erstellt hat.
Die meisten Smartphones sind so konzipiert, dass sie jedes Mal, wenn ein Foto aufgenommen wird, dasselbe tun. Beispielsweise können Sie normalerweise feststellen, mit welchem Telefon ein Foto aufgenommen wurde, wann es aufgenommen wurde und, wenn GPS aktiviert ist, wo es aufgenommen wurde.
Jedes dieser Dinge kann eine ansonsten anonyme Datei in etwas verwandeln, an das Ihre Identität sehr stark gebunden ist.
4. Überprüfe deinen Beitragsverlauf
Sie haben sich entschieden, vorsichtig mit dem zu sein, was Sie online sagen; Jetzt ist es an der Zeit, nach persönlichen Daten zu suchen, die Sie möglicherweise in der Vergangenheit geteilt haben.
Erstellen Sie eine Liste der Orte, an denen Sie möglicherweise zu viel geteilt haben, und gehen Sie jedes Konto sorgfältig durch. Sehen Sie sowohl in Ihren Kontoprofilen als auch in Ihrem Beitragsverlauf nach Informationen, die möglicherweise gegen Sie verwendet werden könnten.
5. Überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen in sozialen Medien
![10 Möglichkeiten zum Schutz vor Doxxing - social media icons 1](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/social-media-icons-1.jpg)
Social Media ist offensichtlich ideal für Doxxing. Die meisten Plattformen geben Ihnen jetzt die vollständige Kontrolle darüber, was Fremde sehen und was nicht. Der Haken daran ist, dass alle diese Einstellungen normalerweise standardmäßig deaktiviert sind.
Wenn Sie sich Sorgen über Doxxing machen, besuchen Sie einfach die Datenschutzeinstellungen Ihrer bevorzugten Plattformen und beschränken Sie den Zugriff auf diejenigen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.
6. Suchen Sie bei Google nach sich selbst
Nur weil etwas, das Sie einmal gesagt haben, jetzt gelöscht wurde, bedeutet dies nicht, dass Google dies nicht aufzeichnet. Es ist auch möglich, sogar wahrscheinlich, dass Sie einige Orte verpasst haben.
Um herauszufinden, wie viele Informationen über Sie online verfügbar sind, suchen Sie einfach nach Ihrem Namen.
Je nachdem, was Sie finden, können Sie es möglicherweise selbst löschen oder müssen sich an die Website wenden, auf der es veröffentlicht ist. Google ermöglicht es Ihnen auch, bestimmte Inhalte zu melden und sie werden für Sie entfernt.
Google bietet eine Anleitung zum Entfernen personenbezogener Daten .
7. Entfernen Sie sich von Data Broker-Websites
![10 Möglichkeiten zum Schutz vor Doxxing - hands screen action](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/hands-screen-action.jpg)
Datenbroker verdienen Geld, indem sie im Grunde so viele Informationen wie möglich über Menschen sammeln. Sie denken vielleicht, dass sich niemand um Ihre Kontaktdaten kümmert, aber ein kurzer Besuch auf einer ihrer Websites wird das Gegenteil beweisen.
Die gute Nachricht ist, dass es seit der Einführung des BIP jetzt ganz einfach ist, sich abzumelden .
8. Verwenden Sie Pseudonyme
Wenn Sie Mitglied mehrerer Websites sind, sollten Sie erwägen, für jede einen anderen Namen zu verwenden. Die meisten Doxxing-Versuche beinhalten die Sammlung von Informationen aus mehreren Quellen. Und dies wird viel schwieriger, wenn alle Ihre Konten getrennt sind.
Denken Sie daran, dass ein einzigartiger Satz von Attributen wie Hobbys oder Zitate diese Technik unwirksam machen kann.
9. Hören Sie auf, Ihre persönliche E-Mail zu verwenden
![10 Möglichkeiten zum Schutz vor Doxxing - email address private](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/06/email-address-private.jpg)
Wenn Ihre persönliche E-Mail Ihren richtigen Namen enthält, sollte sie nur auf Websites verwendet werden, denen Sie vertrauen, dass sie über diese Informationen verfügen.
Wenn Sie etwas online kaufen möchten, müssen Sie wahrscheinlich Ihren richtigen Namen angeben. Aber es ist oft einfach, dies in sozialen Medien und Message Boards zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass selbst seriöse Websites Sicherheitslücken aufweisen. Und jedes Mal, wenn Sie Ihren Namen freiwillig nennen, gehen Sie mit Ihrer Identität ein unnötiges Risiko ein.
Wenn Sie unterschiedliche E-Mail-Adressen für verschiedene Websites haben, verringert sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre wichtigeren Konten jemals gehackt werden, erheblich.
10. Verwenden Sie keine Facebook- oder Google-Anmeldeschaltflächen
Auf vielen Websites können Sie sich jetzt mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto registrieren. Dies ist natürlich bequem, aber es gibt den Besitzern solcher Websites auch viel mehr Informationen, als sie benötigen.
Wenn Ihr Facebook- oder Google-Konto Ihren richtigen Namen, Ihren Job, Ihre Stadt oder Ihre Telefonnummer enthält, werden all diese Details normalerweise automatisch ausgehändigt, wenn Sie sich auf diese Weise anmelden.
Wenn Sie sich stattdessen manuell anmelden, können Sie genau entscheiden, welche Informationen Sie teilen möchten.
Machen Sie es sich schwerer für Doxx
Der Anstieg des Doxxing ist ein besorgniserregender Trend und sollte allen Internetnutzern bewusst sein. Leider ist es sehr schwer, sich vollständig dagegen zu wehren, egal wie vorsichtig Sie sind.
Die gute Nachricht ist, dass Sie durch Befolgen dieser Tipps sowohl die Wahrscheinlichkeit eines Auftretens verringern als auch den potenziellen Schaden erheblich reduzieren können, falls dies der Fall ist.