Der 100.000 Yuan teure neue Geely Boyue L ist ein bisschen „elektrisch“
Verschiedene intelligente Technologien, die zuvor von Automobilherstellern für reine Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelt wurden, werden nach und nach migriert und auf Kraftstofffahrzeuge angewendet.
Nein, am 9. April nutzte Geelys neue Generation des Einsteiger-Kraftstofffahrzeugs Boyue L dieses Mal „AI Digital Chassis“ und „AI Emotional Cockpit“ als Hauptverkaufsargumente.
Die wichtigste Funktion dieses „digitalen Fahrwerks“ besteht darin, eine dynamische Anpassung der Federungsdämpfung im 10-ms-Bereich zu erreichen, gleichzeitig die Vibrationsfiltereffizienz um 15 % zu verbessern und auch den Wankwinkel bei Notspurwechseln zu reduzieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fahrqualität insgesamt auf ein höheres Niveau verbessert und der Sitzkomfort im Auto deutlich erhöht wird.
Autos, die mit dem Flyme Auto 1.8-System ausgestattet sind, sind die direkteste Verkörperung des „emotionalen Cockpits“. Durch die Unterstützung des Dragon Eagle 1-Chips mit 16Tops-Rechenleistung kann die Reaktionszeit beim Aufwecken der Cockpit-Stimme auf 0,38 Sekunden verkürzt werden und es wird außerdem die Erkennung von 23 Dialekten unterstützt.
Dieses Mal wurde auch die elektronische und elektrische Architektur des gesamten Fahrzeugs verbessert und weiterentwickelt. Diesmal hat Geely die 14 Domänencontroller des Boyue L in 2 zentrale Recheneinheiten integriert. Der Kabelbaum des gesamten Fahrzeugs wurde um 1,2 Kilometer auf 1,8 Kilometer reduziert, zudem wurde die Datenübertragungsrate auf 10 Gbit/s erhöht.
Ein weiteres sehr praktisches Upgrade ist, dass Geely Boyue L dieses Mal die OTA-Fernreparatur von mehr als 98 % der Softwarefehler unterstützt. Diese Funktion basiert auf einem KI-Cloud-Diagnosesystem, das 328 Fahrzeugparameter in Echtzeit überwachen kann und die Genauigkeit der Fehlerwarnung 99,6 % erreichen kann.
Neben der umfassenden Verbesserung der Intelligenz ist auch das Außen- und Innendesign des Boyue L dieses Mal sehr schön.
Das Erscheinungsbild des neuen Boyue L ist das eines klassischen SUV, mit einem stabilen und eleganten Design.
Seine Gesamtkörpergröße beträgt 4730 mm / 1910 mm / 1710 mm, mit einem Radstand von 2785 mm, was 60 mm länger und 10 mm breiter ist als beim aktuellen Modell. Die Bodenfreiheit des hinteren Gehäuses wurde um 18 mm auf 273 mm erhöht.
Die Vorderseite verfügt dieses Mal über ein neues gerades Wasserfall-Lufteinlassgitter, das aus 32 Gruppen von Chromzierleisten mit einem Abstand von 8,5 mm besteht, und die Oberfläche wurde mit Nano-Spiegelpolitur behandelt. Gleichzeitig wurden auf beiden Seiten des Frontgehäuses T-förmige Luftleitstrukturen entworfen und auch die Öffnungen im Bereich der Nebelscheinwerfer wurden deutlich erweitert.
Die Scheinwerfer sind ein komplettes durchgehendes Lichtband bestehend aus 632 Lampenperlen. Die Beleuchtungsbreite kann 6 Fahrspuren abdecken und die effektive Beleuchtungsentfernung kann 184 Meter erreichen.
Die Seite des Wagens hat immer noch ein hängendes Dachdesign. Diesmal soll durch die Verkleinerung des Abstands zwischen den Radaugen der Windwiderstandskoeffizient des Fahrzeugs auf 0,32 cd reduziert worden sein.
Das Heckauto verfügt außerdem über ein komplett durchgehendes Rücklicht und der Nummernschildrahmen wurde ebenfalls nach unten in den hinteren Stoßfängerbereich verschoben. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat der Boyue L dieses Mal die Abgasanlage in eine versteckte Anordnung geändert und Führungslamellen hinzugefügt.
Das Innensystem nutzt diesmal eine umhüllende Struktur, die einer Straßenbahn sehr ähnlich ist.
Die zentrale Steuerung ist mit einem 15,4-Zoll-LCD-Bildschirm mit 2,5K-Auflösung ausgestattet und das Bezugsmaterial besteht aus einer Mischung aus Nappaleder und Superfaser-Wildleder. Der Hauptfahrersitz ist mit einem 12-fach elektrischen Verstellmechanismus ausgestattet, die Länge des Sitzkissens und der Beinauflage wurden verlängert.
Die Kabine ist auch mit vielen Atmosphärenkonfigurationen ausgestattet. Zwölf Bereiche, darunter die Instrumententafel und die Türverkleidungen, sind mit 256-Farben-Ambientelichtern ausgestattet, die dynamische, an den Fahrmodus gekoppelte Lichteffekte unterstützen. Gleichzeitig stehen 16 Lautsprecher und 4 Kopfstützen-Soundeinheiten mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1200 W zur Verfügung.
Am Energiesystem hat sich nicht viel geändert. Es handelt sich immer noch um den J LH-4G20TDJ 2.0T-Motor der Vorgängergeneration mit einer maximalen Leistung von 160 kW und einem maximalen Drehmoment von 325 Nm. Es ist mit einem 7DCT-Getriebe ausgestattet und unterstützt Benzin Nr. 92. Der WLTC-Kraftstoffverbrauch beträgt etwa 7,2 l/100 km.
Dieser Ersatz des Boyue L stellt eine gute Wahl für Autobesitzer dar, die sich verschiedene intelligente Funktionen wünschen, aber auf den Kauf von Autos mit Kraftstoffantrieb angewiesen sind. Dong Chehui hat sich durch die sozialen Medien gescrollt und die Gesamtbewertungen sind überwiegend positiv.
Was den Preis betrifft, so liegt der Richtpreis des aktuellen 24-jährigen Boyue bei 115.700 bis 149.700 Yuan. In der heißen Marktsituation moderner Modelle der gleichen Preisklasse wird geschätzt, dass das neue Modell weiterhin die Strategie „Mengensteigerung ohne Preiserhöhung“ verfolgen wird und auch die Möglichkeit einer weiteren Reduzierung auf rund 100.000 besteht.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo