Das Galaxy S25 Edge verzichtet auf Glasschwarz und wird durch ein leichteres Material ersetzt

Bei der Markteinführung des Galaxy S25 hat Samsung auch sein kommendes schlankes Telefon angekündigt und bestätigt. Gerüchten zufolge soll das Galaxy S25 Edge weniger als 6 mm dick sein und soll das dünnste Schokoriegel-Handy von Samsung sein und unsere Aufmerksamkeit möglicherweise vom iPhone 17 Air ablenken, das sich noch im Gerüchtestadium befindet. Im Vorfeld der Markteinführung wurden neue Details darüber bekannt, wie das Galaxy S25 Edge leichter sein könnte, und das ist auch der Fall, da Samsung eine ältere Designentscheidung noch einmal aufgreift.

Das Galaxy S25 Edge soll aus Gründen der Haltbarkeit auf Glas für die Rückseite verzichtet haben. Stattdessen behauptet SamMobile , über exklusive Informationen über das stattdessen verwendete Material zu verfügen. Dem Bericht zufolge setzt Samsung stattdessen auf ein Keramikmaterial, das durch einen Aluminiumrahmen ergänzt wird.

Ob es vollständig aus Keramik besteht oder teilweise mit Glas verschmolzen ist, bleibt abzuwarten. Wenn der Bericht jedoch wahr ist, sollte die Rückseite des Galaxy S25 Edge in jedem Fall weniger wiegen und robuster sein als eine Standard-Glasrückseite, einschließlich einer Rückseite, die mit einem fortschrittlichen Schutzglas verstärkt ist.

Keramik auf Telefonen ist nichts Neues

Testbericht zum HTC U12 Plus
Julian Chokkattu / Digitale Trends

Keramikrückseiten auf Telefonen sind nicht ganz neu und stießen Ende der 2010er Jahre auf großes Interesse bei Smartphone-Marken. Marken wie LG, Essential, HTC und Xiaomi spielten mit der Idee für ihre Flaggschiff-Modelle. Sogar Samsung bot 2019 eine schwarze Keramikversion seines Galaxy S10 Plus an, die sich als langlebiger erwies als ihr Gegenstück aus Glas. Dennoch hat sich Keramik als Material für Telefone aufgrund des komplexen Herstellungsprozesses, der die Kosten erhöht, nie wirklich durchgesetzt.

Keramik ist kein einzelner Stoff, sondern eine Klasse von Stoffen, die auf molekularer Ebene eine kristalline Struktur – eine symmetrischere Ausrichtung – aufweisen. Dadurch sind sie steifer und gleichzeitig dünner und leichter. Per Definition ist alles, was aus Ton hergestellt und dann in einem Ofen ausgehärtet wird, eine Keramik, zu der auch Porzellan gehört, das für Geschirr verwendet wird.

Keramik, die in Gadgets wie dem Galaxy S10 Plus verwendet wird, ist relativ fortschrittlicher und erfordert umfangreiche Technik. Marken haben bereits zuvor Zirkonoxid (Zirkoniumdioxid) verwendet, das unter anderem auch für Schmuck und Zahnimplantate verwendet wird. Es bleibt abzuwarten, welchen Weg Samsung einschlägt.

Mit diesem Zusatz kann Samsung das Galaxy S25 Edge möglicherweise über der Basis- und den Plus-Varianten positionieren und es möglicherweise sogar preislich auf dem Niveau des S25 Ultra platzieren. Es wird erwartet, dass das S25 Edge hinsichtlich der Leistung und den Fähigkeiten der Kamera bereits mit dem Ultra mithalten kann, obwohl das dünne Profil diejenigen beunruhigen könnte, die damit längere Videos aufnehmen oder damit spielen möchten.

Gerüchten zufolge soll das Telefon irgendwann im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommen, sodass uns nur noch wenige Monate bleiben, bis wir sicher wissen, welche Materialien Samsung ausgewählt hat.