Die Leistung des M4 MacBook Air konkurriert fast mit Pro-Modellen
Das M4 MacBook Air wird voraussichtlich Apples nächstes leichtes und schnelles Notebook sein, und ein aktueller Benchmark deutet darauf hin, dass das Gerät möglicherweise leichte Leistungsverbesserungen gegenüber dem neuesten MacBook Pro aufweist.
Apple wird voraussichtlich im März die kommenden Laptops als 13-Zoll- und 15-Zoll-Modelle ankündigen. Am 19. Februar tauchte beim Geekbench 6-Benchmark ein Gerät auf, bei dem es sich vermutlich um das M4 MacBook Air handelte. Dabei wurden Ergebnisse enthüllt, die Experten mit anderen Apple-Produkten vergleichen, darunter dem M4 MacBook Pro und dem 13-Zoll M4 iPad Pro.

Die Ergebnisse des Geekbench 6 Metal-Benchmarks ergaben ein Gerät mit macOS 15.2, einem M4-Chip mit zehn Kernen und 24 GB einheitlichem RAM. Insbesondere umfasst die SoC-Konfiguration vier Leistungs- und sechs Energieeffizienzkerne, ohne dass Änderungen an den CPU-Taktraten vorgenommen wurden, stellte Wccftech fest.
Das Gerät wird als Mac16,12 bezeichnet, ein noch nie dagewesenes Namensschema – viele gehen davon aus, dass es sich um einen Codenamen für das M4 MacBook Air handelt.
Bei den Benchmark-Ergebnissen erreichte das Notebook einen Wert von 54.806, etwa 5 Prozent langsamer als das M4 MacBook Pro . Dies zeigt immer noch eine Verbesserung in der Entwicklung des M4 MacBook Air, wenn man bedenkt, dass beide Geräte mit demselben Chip ausgestattet sind. Insgesamt stellen Experten fest, dass Benutzer im alltäglichen Betrieb wahrscheinlich keinen Leistungsunterschied zwischen den beiden Laptops bemerken werden. Frühere Geekbench-Metal-Tests haben gezeigt, dass das M4 MacBook Pro einen Wert von 57.596 erzielt.
Obwohl viele von der Legitimität des aktuellen Benchmarks überzeugt sind, bedenken wir, dass die Ergebnisse unveröffentlichter Produkte nicht bestätigt werden können.
Die Laptops werden strategisch für unterschiedliche Benutzertypen vermarktet. MacBook Air-Modelle sind auf einfache Browser, E-Mail-Prüfer und Bastler ausgerichtet. MacBook Pro-Modelle richten sich eher an Power-User, die häufig durch große Programme und Dateien auf einem Desktop navigieren.
TechRadar stellte fest, dass das M4 MacBook Air besser ist als das 13-Zoll M4 iPad Pro, das auf Geekbench 54.064 Punkte erzielte. Insbesondere ist das Tablet für sein dünnes Design und die lüfterlose Kühlung bekannt, Eigenschaften, die auch vom M4 MacBook Air erwartet werden.