Auf das schlanke Galaxy S25 Edge von Samsung müssen Sie möglicherweise länger warten

Es scheint, dass die laufenden Veränderungen im Management von Samsung die Markteinführung seines ambitionierten Superschlank-Smartphones verzögern werden. Das Galaxy S25 Edge sollte Mitte April auf den Markt kommen , doch diese Pläne wurden offenbar um einige Wochen verschoben.

Einem Bericht der koreanischen Zeitung ET News zufolge hat das Unternehmen die Markteinführung auf einen Zeitpunkt zwischen Mai und Juni verschoben. „Es wurde bestätigt, dass diese Informationen auch an die drei Mobilfunkanbieter weitergeleitet wurden, die das Galaxy S25 Edge verkaufen“, heißt es in der Verkaufsstelle.

Ein in der Story zitierter Insider weist darauf hin, dass es aufgrund der Markteinführungsverzögerung möglicherweise noch länger dauern könnte, bis das Gerät in den Verkauf kommt. Der Bericht stellt klar, dass es keine Qualitätsprobleme mit dem Gerät gibt, die zur Verschiebung des Starts geführt haben.

In ähnlichen Nachrichten verzögerte Google Anfang dieses Monats die Markteinführung seines preisgünstigen Pixel 9a -Smartphones aufgrund von Leistungsproblemen bei Komponenten. Laut DigiTimes musste das Unternehmen fast eine halbe Million Einheiten überarbeiten, um die nicht genannten Probleme zu beheben.

Was erwartet Sie?

Ausgestattet mit einer Titankonstruktion wird das Galaxy S25 Edge voraussichtlich mit Qualcomms Spitzenmodell Snapdragon 8 Elite SoC ausgestattet sein. Das Telefon, das nur 5,8 mm dick sein soll, wird voraussichtlich über ein 6,7-Zoll-OLED-Display verfügen, während die Lichter von einem entsprechend kleinen 3.786-mAh-Akku eingeschaltet bleiben.

Leaks deuten darauf hin, dass das Galaxy S25 Edge im Vergleich zum Basismodell Galaxy S25 über ein größeres Dampfkammer-Kühlsystem verfügen wird. Trotz seines schlanken Gehäuses könnte das Telefon Käufer mit einer riesigen 200-Megapixel-Hauptkamera überraschen, die neben einer 12-Megapixel-Kamera für ultraweite Aufnahmen sorgt.

Was die Preisgestaltung betrifft, so nennt der neueste Bericht über den Heimatmarkt von Samsung einen Angebotspreis von etwa 1,5 Millionen KRW, was etwa 1.020 US-Dollar entspricht. Im Großen und Ganzen prüft Samsung einen Preis , der irgendwo zwischen dem Galaxy S25 Plus und der Top-End-Ultra- Ausstattung liegt.