3 Tipps zum Speichern von Daten bei der Verwendung von WhatsApp

WhatsApp ist eine großartige Instant-Messaging-Plattform und eine der beliebtesten Optionen für Menschen auf der ganzen Welt. Wenn Sie WhatsApp jedoch während einer Mobilfunkverbindung und mit einem begrenzten Datentarif verwenden, sollten Sie die Datennutzung der App begrenzen. Andernfalls könnten Sie schnell an die Decke stoßen, bevor der Monat vorbei ist.

Glücklicherweise verfügt WhatsApp über einige wichtige Funktionen, mit denen Sie den Datenverbrauch der App reduzieren können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen drei Möglichkeiten, wie Sie die WhatsApp-Datennutzung reduzieren können.

Wie viele Daten verwendet WhatsApp?

Bildergalerie (2 Bilder)

Mit WhatsApp können Sie auf verschiedene Weise mit Freunden und Familie kommunizieren. Sie können Audio- und Videoanrufe tätigen, Textnachrichten senden und Audionachrichten senden. Gruppenanrufe werden ebenfalls unterstützt, was praktisch ist, wenn Sie einen kleinen Gruppenchat mit Freunden benötigen.

Aber wie viele Daten verwendet WhatsApp in all diesen Fällen? Facebook, dem WhatsApp gehört, hat nicht explizit bekannt gegeben, wie viele Daten die Messaging-App verwendet.

Unsere Schätzungen beziffern den Datenverbrauch von WhatsApp während Videoanrufen auf etwa 5 MB pro Minute bei 4G, 3,75 MB bei 3G und 3 MB bei 2G. Unterdessen schätzen unsere Schätzungen die WhatsApp-Datennutzung auf etwa 280 KB pro Minute für Nummern im selben Land und 330 KB für Nummern in verschiedenen Ländern für Sprachanrufe. Aber das sind in keiner Weise offizielle Zahlen.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber zu allem, was Sie über WhatsApp-Videoanrufe wissen müssen .

Wie können Sie also Ihre eigene Datennutzung überwachen? Sie können Ihre WhatsApp-Datennutzung in der App überprüfen. Gehen Sie zum Abschnitt Einstellungen, wählen Sie Speicher und Daten und dann Netzwerknutzung aus .

So reduzieren Sie die Datennutzung bei WhatsApp

Sie können WhatsApp-Daten auf drei verschiedene Arten reduzieren. Eine besteht darin, den Datenverbrauch bei WhatsApp-Anrufen zu reduzieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die automatischen Downloads von Medien zu deaktivieren. Schließlich hilft auch das Deaktivieren von Chat-Backups.

1. Aktivieren Sie "Weniger Daten bei WhatsApp-Anrufen verwenden"

Bildergalerie (3 Bilder)

WhatsApp verfügt über eine spezielle Funktion zur Reduzierung der Datennutzung für Audio- und Videoanrufe.

So aktivieren Sie diese Funktion in der App…

Führen Sie unter Android die folgenden Schritte aus:

  1. Tippen Sie oben links auf das Drei-Punkte-Menü.
  2. Wählen Sie Einstellungen .
  3. Tippen Sie auf Speicher und Daten und aktivieren Sie Weniger Daten für Anrufe verwenden .

Verwenden Sie auf dem iPhone diese Schritte:

  1. Gehen Sie auf die Registerkarte Einstellungen unten rechts.
  2. Wählen Sie Speicher und Daten aus .
  3. Aktivieren Sie Weniger Daten für Anrufe verwenden .

2. Deaktivieren Sie die automatischen Downloads von Medien

Bildergalerie (3 Bilder)

Wenn Sie viele Mediendateien über WhatsApp erhalten, wird Ihr Datenverbrauch wahrscheinlich ziemlich hoch sein.

So deaktivieren Sie den automatischen Mediendownload auf WhatsApp für Android:

  1. Klicken Sie oben links auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Einstellungen .
  2. Tippen Sie auf Speicher und Daten .
  3. Als Nächstes sehen Sie einen Abschnitt zum automatischen Herunterladen von Medien . Hier können Sie auswählen, welche Art von Mediendateien bei mobilen Daten, WLAN und Roaming automatisch heruntergeladen werden.
  4. Tippen Sie auf Bei Verwendung mobiler Daten .
  5. Um den Datenverbrauch zu reduzieren, deaktivieren Sie Videos und alle anderen Medientypen, die Sie nicht automatisch herunterladen möchten. Denken Sie daran, dass WhatsApp-Sprachnachrichten auch dann automatisch heruntergeladen werden, wenn Sie Audio deaktivieren.
  6. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf OK .

Für das iPhone können Sie dasselbe tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Tippen Sie unten rechts auf die Registerkarte Einstellungen .
  2. Wählen Sie Speicher und Daten aus .
  3. Unter MediaAuto-Download, tippen Sie auf eine Art Medien und wählen Sie, ob es sollte automatisch herunterladen , während auf angeschlossenen WLAN, sowohl Wi-Fi und Cellular oder nie. Wählen Sie hier WLAN oder Nie aus . Letzteres gibt Ihnen die Möglichkeit, Mediendateien nur dann herunterzuladen, wenn Sie möchten, unabhängig davon, was Sie für die Internetverbindung verwenden. Dadurch können Sie auch Speicherplatz auf Ihrem Gerät sparen.

Verwandte: So geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Android-Gerät frei

3. Deaktivieren Sie die WhatsApp Chat-Sicherung

WhatsApp-Chat-Backups verbrauchen auch Ihre Daten. Es ist zwar wichtig, Ihre WhatsApp-Nachrichten und Mediendateien zu sichern, aber lassen Sie es Ihre monatliche Telefonrechnung nicht belasten.

So deaktivieren Sie WhatsApp-Chat-Backups…

Auf Android:

Bildergalerie (3 Bilder)

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen
  2. Wählen Sie Chats > Chat-Backup aus .
  3. Tippen Sie in den Google Drive-Einstellungen auf Auf Google Drive sichern und wählen Sie Nie aus . Wenn Sie Backups nicht vollständig deaktivieren möchten, aber dennoch selbst die Kontrolle über diese Backups übernehmen möchten, wählen Sie Nur wenn ich auf " Backup " tippe.

Auf dem iPhone:

Bildergalerie (3 Bilder)

  1. Gehen Sie zur Registerkarte Einstellungen .
  2. Tippen Sie auf Chats > Chat-Backup .
  3. Klicken Sie auf Automatische Sicherung und tippen Sie auf Aus .

Verwandte: Tipps, um WhatsApp sicherer und privater zu machen

Daten bei der Nutzung von WhatsApp speichern

Die Verwendung von WhatsApp ist für viele unverzichtbar geworden, da die Anwendung ein wichtiger Kommunikationskanal mit Freunden und Familie und sogar mit der Arbeit ist. Wenn Sie nicht zu Hause sind oder keinen WLAN-Zugang haben, können Sie die Datennutzung auf WhatsApp mit den drei oben genannten Tipps sparen.

Sobald Sie fertig sind, sollten Sie sich auch andere WhatsApp-Tipps und -Tricks ansehen, um die App wie ein Profi zu verwenden.