3 unterschätzte (HBO) Max-Filme, die Sie dieses Wochenende (28.-30. Juni) sehen sollten

Der Juni ist überraschend vorbei und damit geht ein großartiger Filmmonat zufriedenstellend zu Ende. Sie haben wahrscheinlich „Inside Out 2“ oder „Bad Boys: Ride or Die“ oder vielleicht sogar „The Bikeriders“ gesehen. Von Blockbustern bis hin zu Indie-Filmen war das Kinogeschäft robust und gesund.
Das Gleiche gilt für Streaming. Netflix hatte mit Richard Linklaters Hit Man einen großen Erfolg, während Amazon Prime Video kürzlich die neueste verrückte Staffel von The Boys uraufgeführt hat. HBO und Max waren ruhiger, aber ihre robuste Bibliothek spricht Bände über die hohe Qualität des Streamers. Die folgenden drei Filme sind älter, aber genauso lohnenswert wie neue Hits wie House of the Dragon Staffel 2 .
Die Haut, in der ich lebe (2011)

Oh, was ist das für ein wilder Film! „The Skin I Live In“ ist ein kurviger Thriller rund um Sex, Operationen und gestohlene Identitäten, und er ist so gewagt, dass er jeden M. Night Shyamalan-Film in den Schatten stellt. Das ist nicht wirklich ein Schock, da der Film von Pedro Almodóvar inszeniert wird, einem der besten Filmemacher der Gegenwart, der seinen typischen farbenfrohen, fröhlichen Stil aufgibt, um einen Thriller zu schaffen, der sowohl überdreht als auch kalt anfühlt.
Es ist schwer, die verdrehte Handlung des Films zu entschlüsseln, deshalb hier ein Ausschnitt davon: Dr. Robert Ledgard ist ein brillanter plastischer Chirurg mit einem Haus voller Geheimnisse. Mit Hilfe seiner treuen Hauptdienerin Marilla hält er eine wunderschöne Frau, Vera, gefangen. Eines Nachts kommt Marillas eigensinniger Sohn Zeca, verlangt, im Haus zu bleiben, während Ledgard weg ist, und erfährt von Vera.
Was als nächstes passiert, ist eine dichte Erzählung, die in der Zeit hin und her geht, während die Hintergrundgeschichten dieser Charaktere und alle Sünden, die sie begangen haben oder begehen werden, enthüllt werden. Thriller wie dieser neigen dazu, den Fokus auf die Charaktere zu verlieren, aber „The Skin I Live In“ tappt nicht in diese Falle. Das Ende ist überraschend ergreifend und wird Sie noch Wochen nach dem Ansehen verfolgen.
„The Skin I Live In“ wird auf Max gestreamt.
Herzensbrecher (2001)

Manchmal muss man ab und zu ein wenig Flaum verdauen, um von den schwereren Dingen wegzukommen. Gibt es nicht deshalb überhaupt romantische Komödien? Und deshalb gibt es „Heartbreakers“ , eine inzwischen vergessene Komödie aus dem Jahr 2001, überhaupt und ist im Jahr 2024 einen weiteren Blick wert. Sie ist so vergänglich wie Zuckerwatte, aber wie diese zuckersüße Leckerei trifft sie genau das Richtige, wenn man in der… Stimmung dafür.
In „Heartbreakers“ spielen die „Aliens“ -Darstellerin Sigourney Weaver und die „Party of Five“ -Darstellerin Jennifer Love Hewitt ein Mutter-Tochter-Betrügerpaar, das seinen ganzen Verstand und seine ausgefallenen Outfits einsetzt, um seine dummen männlichen Zielpersonen an sich zu binden. Ihr neustes Ziel ist der mürrische alte Tabakmagnat William B. Tensy (Gene Hackman), der genug Geld hat, um sie von ihren Schulden beim IRS zu befreien.
Es kommt natürlich zu Komplikationen, wenn die Liebe und ein verärgertes Opfer eines ihrer früheren Nachteile ins Spiel kommen. Neben den drei Hauptdarstellern, die allesamt unterhaltsame Darbietungen abliefern, gehören zur hochkarätigen Besetzung auch Jason Lee, Anne Bancroft, Sarah Silverman, Zach Galifianakis, Nora Dunn, Ricky Jay und Carrie Fisher.
Heartbreakers wird auf Max gestreamt.
Haus am Ende der Straße (2012)

Jennifer Lawrence , B-Movie-Schauspielerin? Für einen kurzen Moment schien dies der Fall zu sein, da die junge Schauspielerin mehrere Filme drehte, deren Stoff nicht Oscar-würdig war. Und ja, „House at the End of the Street“ verdient keine Auszeichnungen, aber es ist ein raffinierter kleiner Thriller, der zeigt, wie Lawrence jeden Film, in dem sie mitspielt, zu etwas Besonderem machen kann, selbst einen, der so angenehm trashig ist wie dieser.
J.Law spielt die mürrische Teenagerin Elissa, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter unzufrieden ist, als sie beschließt, mit ihnen in einen schicken neuen Vorort zu ziehen. Sie freundet sich mit Ryan an, einem mysteriösen männlichen Kollegen, und erfährt schnell, dass in ihrem neuen Zuhause vor Jahren ein brutaler Mord und das mysteriöse Verschwinden eines jungen Mädchens stattgefunden hat.
Was ist in Elissas neuem Haus passiert? Und wie war Ryan beteiligt? Das Ende ist wild und überhaupt nicht logisch, wenn man darüber nachdenkt. Schalten Sie Ihr Gehirn ab und genießen Sie all die wilden Wendungen, die House at the End of the Street zu bieten hat.
House at the End of the Street wird auf Max gestreamt.