3 unterschätzte Netflix-Filme, die Sie dieses Wochenende (11.–13. April) sehen sollten
Endlos durch Netflix scrollen, ohne dass etwas herausspringt? Wir waren alle dort. Die Homepage des Streaming-Riesen ist oft voller auffälliger Blockbuster und angesagter Titel, aber einige der besten Filme auf Netflix sind diejenigen, die nicht überall zu finden sind. Diese verborgenen Schätze sind vielleicht nicht ins Rampenlicht gerückt, aber sie stecken voller großartiger Geschichten, starker Darbietungen und der Frage: „Warum habe ich mir das nicht früher angesehen?“ Energie.
Überspringen Sie an diesem Wochenende die offensichtlichen Tipps und entscheiden Sie sich für etwas abseits der ausgetretenen Pfade. Egal, ob Sie Lust auf einen spannenden Historienfilm, eine herzzerreißende Kriegsgeschichte oder ein von wahren Begebenheiten inspiriertes Drama haben, bei Netflix sind Sie genau richtig. Diese unterschätzten Filme haben vielleicht kaum oder gar keinen Hype, aber genau deshalb verdienen diese unerwarteten Favoriten einen Platz in Ihrer Warteschlange.
Wir haben auch Ratgeber zu den besten Filmen auf Netflix , den besten Filmen auf Hulu , den besten Filmen auf Amazon Prime Video , den besten Filmen auf Max und den besten Filmen auf Disney+ .
Das Wunder (2022)

Nach der großen Hungersnot in Irland wird die englische Krankenschwester Lib Wright (Florence Pugh) in ein abgelegenes Dorf gerufen, um Anna O'Donnell (Kíla Lord Cassidy) zu beobachten, ein 11-jähriges Mädchen, das behauptet, vier Monate ohne Nahrung überlebt zu haben. „The Wonder“ von Regisseur Sebastián Lelio folgt Lib, während sie dieses „göttliche Wunder“ untersucht, das Menschen aus dem ganzen Land angezogen hat, die neugierig sind, das junge Mädchen zu sehen. Lib, der die Aufgabe hat, die Wahrheit aufzudecken, geht mit wissenschaftlicher Skepsis an die Situation heran, was bald zu einem Konflikt mit den tief verwurzelten religiösen Überzeugungen des Dorfes führt.
„The Wonder“ verfügt über eine völlig einzigartige Prämisse, die auf dem gleichnamigen Roman von Emma Donoghue aus dem Jahr 2016 basiert. Dank Pughs zurückhaltender Darbietung, die eine Frau zeigt, die zwischen ihrer Pflicht und ihrer Überzeugung hin- und hergerissen ist, steigt sie in die Höhe. Diese ruhige Geschichte spielt vor dem Hintergrund einer makellos gedrehten irischen Landschaft, deren raue Schönheit zur angespannten Atmosphäre des Films beiträgt. Während sein bewusstes Tempo und die spärliche Geschichte für diejenigen, die einen intensiveren Inhalt erwarten, möglicherweise zu kurz kommen, ist das Drama aus dem Jahr 2022 für diejenigen, die ein langsames und introspektives historisches Stück schätzen, sehenswert.
„The Wonder“ wird auf Netflix gestreamt.
Zuerst töteten sie meinen Vater (2017)

First They Killed My Father spielt 1975 in Kambodscha und schildert die Schreckensherrschaft der Roten Khmer aus der Perspektive des fünfjährigen Loung Ung (Sreymoch Sareum). Ihr friedliches Leben in Phnom Penh wird zerstört, als die Roten Khmer die Macht übernehmen und ihre Familie unter dem Deckmantel einer vorübergehenden Evakuierung dazu zwingen, ihr Zuhause zu verlassen. Der Unterdrückungsgriff des Regimes verschärft sich, während die Bürger in brutalen Arbeitslagern untergebracht werden. Loungs Vater, Pa Ung (Phoeung Kompheak), ist ein ehemaliger Regierungsbeamter und wird bald zur Zielscheibe, was die Familie dazu veranlasst, eine neue bäuerliche Identität anzunehmen, um zu überleben. Schließlich wird Loung von ihren Lieben getrennt, als Kindersoldatin ausgebildet und muss Gewalt und Verlust ertragen.
Angelina Jolies Regiearbeit „ First They Killed My Father “ ist einer der wichtigsten Filme über den kambodschanischen Völkermord. Dieser unterrepräsentierte dunkle Teil der Geschichte wird im khmersprachigen Film von 2017 auf schonungslose und oft verstörende Weise dargestellt. Trotz seiner Kritikerlob und einer Nominierung als Bester fremdsprachiger Film bei den Golden Globes wird der Film in der öffentlichen Diskussion nach wie vor unterschätzt und nur selten zu den besten Filmen mit wahren Begebenheiten gezählt. Die Aufmachung in der Khmer-Sprache und die niederschmetternde Geschichte mögen die Reichweite des Films eingeschränkt haben, doch diese Elemente sind wesentlich für seine Wirkung und tragen dazu bei, ihn zu einer unverzichtbaren Uhr für Fans des Genres zu machen.
„First They Killed My Father “ wird auf Netflix gestreamt.
99 Häuser (2014)

Andrew Garfield spielt in „99 Homes“ die Rolle des Bauarbeiters Dennis Nash, in dem er arbeitslos ist und Schwierigkeiten hat, seinen kleinen Sohn Connor (Noah Lomax) und seine Mutter Lynn (Laura Dern) zu ernähren. Dennis spielt in Orlando nach der Immobilienkrise von 2008 und seine missliche Lage verschlimmert sich, als der Immobilienmakler Rick Carver (Michael Shannon) sie aus ihrem langjährigen Zuhause vertreibt. Verzweifelt und mit wenigen Optionen bittet Dennis Carver um Arbeit, wobei er zunächst untergeordnete Aufgaben übernimmt. Bald wird er in Carvers fragwürdigere Pläne verwickelt und hilft sogar bei genau den Räumungen, die einst die Stabilität seiner Familie durcheinander brachten.
Unter der Regie von Ramin Bahrani fängt „99 Homes“ einen Mann ein, der am Abgrund steht. Garfield und Shannon sind als ihre jeweiligen Charaktere tadellos besetzt, wobei die Verzweiflung des einen und die Gier des anderen gegeneinander antreten, um ein spannendes Drama zu schaffen. Seine herausragenden Leistungen führten nicht zu einem Erfolg an den Kinokassen, da der Film trotz seines Budgets von 8 Millionen US-Dollar nur 1,9 Millionen US-Dollar einspielte. Allerdings ist seine Geschichte über die Wahrheit hinter dem amerikanischen Traum und wie finanzielle Herausforderungen selbst die ehrlichsten Menschen verändern können, aktueller denn je und macht „99 Homes“ heute zu einem Muss.
99 Homes wird auf Netflix gestreamt.