5 Anya Taylor-Joy-Filme, die Sie sich jetzt ansehen sollten

Furiosa lehnt sich in Furiosa an eine Feuerwand zurück.
Warner Bros. Bilder

Anya Taylor-Joy ist eine der talentiertesten Schauspielerinnen ihrer Generation und ihre Leistungen festigen ihren Status als überzeugender Filmstar. Nach ihrer bahnbrechenden Rolle in „ The Witch “ von Regisseur Robert Eggers, in der sie ihre schauspielerischen Fähigkeiten im Horrorgenre unter Beweis stellte, spielte Taylor-Joy in zahlreichen Filmen und Shows unterschiedlicher Genres mit.

Die vielseitige Schauspielerin war in einigen von der Kritik gefeierten Filmen zu sehen, die man gesehen haben muss und die ihr fesselndes Spektrum hervorheben. Ihre jüngste Rolle als Protagonistin in „Furiosa: A Mad Max Saga“ erwies sich bereits als beeindruckender Erfolg. Fans sollten sich diese besten Filme von Anya Taylor-Joy unbedingt ansehen, da sie ihre unbestreitbare Fähigkeit unterstreichen, die Leinwand zu beherrschen und jeden Film, in dem sie mitwirkt, hervorzuheben.

Letzte Nacht in Soho (2021)

Ein Mann und eine Frau rennen in „Last Night in Soho“.
Fokusfunktionen

Last Night in Soho ist ein spannender psychologischer Horrorfilm über Eloise (Thomasin McKenzie), eine aufstrebende Modedesignerin, die sich in ihren Träumen auf mysteriöse Weise in das London der 1960er Jahre zurückversetzt fühlt. Während dieser lebhaften Träume beginnt sie, Visionen von Sandie (Taylor-Joy) zu sehen, einer umwerfenden Sängerin, deren glamouröses Leben sich bald als viel unheimlicher herausstellt, als es scheint. Die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, und Eloise muss sich den Schrecken stellen, die beide Epochen heimsuchen, um die Wahrheit hinter Sandies Schicksal aufzudecken.

Obwohl es nicht der beste Film von Regisseur Edgar Wright ist, punktet „Last Night in Soho“ mit dem Versuch, eine vergangene Ära durch Atmosphäre und Ton einzufangen. Der Film aus dem Jahr 2021 versucht mutig, Musik, Mode und Spannung zu vereinen, und obwohl er nicht ganz alle Erwartungen erfüllt, erhielt er dennoch allgemein positive Kritiken von Kritikern und Fans gleichermaßen. Schon allein wegen Taylor-Joys faszinierender Darstellung der ehrgeizigen Sandie ist es sehenswert.

„Last Night in Soho “ wird auf Amazon Prime gestreamt.

Emma. (2020)

Anya Taylor-Joy in Emma.
Fokusfunktionen

Emma von Regisseurin Autumn de Wilde. ist eine charmante Adaption von Jane Austens gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1815, in der Taylor-Joy die Titelfigur spielt. Der Film spielt im England der Regency-Ära und zeigt Miss Emma Woodhouse (Taylor-Joy), eine wohlhabende und selbstbewusste junge Frau, die sich für eine Heiratsvermittlerin hält. Sie mischt sich in das romantische Leben ihrer Freundinnen ein, insbesondere in das Liebesleben von Harriet Smith ( Pearls Mia Goth), und die Dinge laufen nicht immer so, wie sie es sich erhofft. Während ihrer Missgeschicke werden Emmas eigene Gefühle auf die Probe gestellt, besonders als der gutaussehende Mr. Knightley (Johnny Flynn) auftaucht.

„Emma“ ist ein visueller Genuss, mit seinen leuchtenden Farben, aufwendigen Kostümen und detaillierten Bühnenbildern, die den Zuschauer in eine opulente Zeit entführen. Dieses tadellose Produktionsdesign und die beeindruckenden Leistungen aller Schauspieler machen Emma zu einem bezaubernden und kreativen Historiendrama. Natürlich ist der Erfolg des Films dank Taylor-Joys Herangehensweise an den gerissenen und dennoch sympathischen Protagonisten zu verdanken, dessen Handlung erfrischend modernisiert ist, aber dennoch Austens scharfem Gesellschaftskommentar treu bleibt.

Emma streamt auf Amazon Prime .

Das Menü (2022)

Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult stehen in „The Menu“ gemeinsam auf einem Dock.
Searchlight-Bilder

„The Menu“ ist ein düster-komödiantischer Thriller unter der Regie von Mark Mylod, der die Welt der Spitzengastronomie nutzt, um beißende Gesellschaftskommentare zu liefern. Es folgt einer unruhigen Margot (Taylor-Joy) und einem übermäßig eifrigen Tyler (Nicholas Hoult), die zu einem exklusiven Restaurant auf einer Privatinsel reisen, das vom berühmten, aber schwer fassbaren Chefkoch Slowik (Ralph Fiennes) geführt wird. Im Laufe des Abends wird deutlich, dass dieses kulinarische Erlebnis alles andere als normal ist, da der Küchenchef und seine Mitarbeiter etwas ganz Besonderes für ihre reichen Gäste im Sinn haben.

Von seinem spannenden Anfang bis zum feurigen Ende von „The Menu erweist sich dieser „Fress die Reichen“-Film als würdige Ergänzung des wachsenden Subgenres. Der Film aus dem Jahr 2022 ist ein fantastisches Beispiel für urkomische Satire, die richtig gemacht wird, da er den Elitismus der gehobenen Gastronomie auf lustige, aber oft auch wirklich beängstigende Weise verspottet. Obwohl Taylor-Joy an der Seite des Branchenveteranen Ralph Fiennes als schlauer Bösewicht besetzt ist, behauptet sie sich als kluger unerwarteter Gast, der vor dem Ende der Nacht ihre eigene schwierige Entscheidung treffen muss.

Das Menü kann bei Amazon gemietet oder gekauft werden.

Die Hexe (2015)

Thomasin blickt in „Die Hexe“ mit zufriedenem Gesichtsausdruck in die Kamera.
A24 / A24

„The Witch“ ist ein Folk-Horrorfilm, der im Neuengland der 1630er Jahre spielt, wo eine gläubige christliche Familie kürzlich aus ihrer Kolonie verbannt wurde. Dann kämpfen sie darum, am Rande eines abgelegenen Waldes neu zu beginnen. Die Familie besteht aus dem strengen Vater William (Ralph Ineson), seiner Frau Katherine (Kate Dickie) und ihren fünf Kindern, darunter die Teenager-Tochter Thomasin (Taylor-Joy). Als ihr kleiner Sohn Samuel in Thomasins Obhut verschwindet, bricht die Hölle los.

Unter der Regie von Robert Eggers wurde „The Witch“ schnell zu einem Favoriten unter Fans des Genres und gilt heute als einer der besten A24-Horrorfilme . Eggers stellt in seinem Spielfilmdebüt sofort seinen charakteristischen Stil zur Schau, einschließlich der düsteren Atmosphäre und der angespannten Eskalation schrecklicher Ereignisse, die in seinen späteren Werken wie „The Lighthouse“ zu sehen sind. Es ist nur passend, dass „The Witch “ in ihrem Filmdebüt Taylor-Joy in der Hauptrolle spielt, wobei der Regisseur und der Schauspieler eine Synergie demonstrieren, die den Ton für ihre bevorstehende beeindruckende Karriere angeben würde.

„The Witch“ wird auf Max gestreamt.

Furiosa: Eine Mad Max Saga (2024)

Eine Frau versteckt sich im Schatten von Furiosa.
Warner Bros. Bilder

Furiosa: A Mad Max Saga gehört zu den am meisten erwarteten Filmen des Jahres 2024 und ist der neueste aufregende Actionfilm von Regisseur George Miller. Das Prequel zum allseits beliebten Mad Max: Fury Road taucht in die Hintergrundgeschichte der Titelfigur ein, wobei Taylor-Joy die Rolle übernimmt, die zuvor von Charlize Theron dargestellt wurde. Die Handlung zeichnet die Herkunft von Imperator Furiosa nach, beginnend mit ihrer Gefangennahme und Versklavung durch den gnadenlosen Kriegsherrn Dementus (Chris Hemsworth). Aus ihrem friedlichen Zuhause gerissen, hofft Furiosa, durch all das Chaos ihren Weg zurück zu finden, wo sie hingehört.

Furiosa ist eine atemberaubende Leistung und eine großartige Ergänzung der Mad Max- Saga, dank seiner hochoktanigen Action und spektakulären Versatzstücke, die an die besten Teile von Fury Road erinnern. Das Prequel von 2024 zeichnet sich auch durch ein etwas kontroverses Tempo und einen explosiveren Ansatz als etwas völlig anderes aus. Taylor-Joy ist die perfekte Wahl für den Protagonisten, dessen transformative Handlung der Figur Komplexität verleiht, ohne Therons Version zu beeinträchtigen.

Furiosa: A Mad Max Saga läuft derzeit in den Kinos .