5 großartige Filmklassiker, die man sich zu Weihnachten ansehen kann

Die Weihnachtszeit ist voller Traditionen. Manche schmücken gemeinsam ihren Baum, andere backen das eine oder andere. Für manche ist es jedoch der bedeutungsvollste Teil der Staffel, zusammenzukommen, um einen tollen Film anzusehen. Und nein, wir meinen nicht Wicked .

Klassische Filme haben manchmal einen schlechten Ruf, auch weil sie alt sind und die Sensibilitäten bei ihrer Entstehung etwas anders waren. Dennoch können einige der besten Urlaubsfilme, die je gedreht wurden, treffend als „Klassiker“ bezeichnet werden, und wir empfehlen Ihnen fünf der besten, damit Sie diese Weihnachtszeit genießen können.

Wir haben auch Ratgeber zu den besten Filmen auf Amazon Prime Video , den besten Filmen auf Netflix , den besten Filmen auf Hulu , den besten Filmen auf Max und den besten Filmen auf Disney+ .

Treffen Sie mich in St. Louis (1944)

Als sie großartig war, gab es nur wenige Filmstars, die besser waren als Judy Garland, und in Meet Me in St. Louis kommen ihre Talente voll zur Geltung. Der Film konzentriert sich auf vier Schwestern, die vor der Weltausstellung 1904 in St. Louis leben.

Der gesamte Film spielt nicht zur Weihnachtszeit, aber der Film enthält einen Abschnitt während der Weihnachtszeit, in dem Garland „Have Yourself a Merry Little Christmas“ singt, sodass allein das seine Aufnahme hier verdient. Insgesamt ist der Film ein entzückender, wehmütiger Blick auf die Art und Weise, wie sich Ihr Leben im Laufe eines einzigen Jahres verändern kann, mit Garland von ihrer besten Seite.

Sie können „Meet Me in St. Louis“ auf Max sehen.

Es ist ein wundervolles Leben (1946)

Jimmy Stewart taucht zweimal auf dieser Liste auf, aber das ist im Grunde unvermeidlich. „It's a Wonderful Life“ war bei seiner Veröffentlichung kein Hit, aber es ist fast ohne Zweifel der beste Weihnachtsfilm, der je gedreht wurde. Der Film erzählt die Geschichte von George Bailey, einem Kleinstadtmenschen mit großen Träumen, der langsam erkennt, dass das Leben diesen Träumen immer wieder im Wege steht.

Das Ganze gipfelt an Heiligabend, als George die Gelegenheit bekommt, zu sehen, wie das Leben wäre, wenn er nie geboren worden wäre, und er entdeckt, wie viel er den Menschen um ihn herum bedeutet und, was noch wichtiger ist, wie viel sie bedeuten ihm. Es ist vielleicht der lebensbejahendste Film, der je gedreht wurde.

Sie können It's a Wonderful Life auf Amazon Prime Video ansehen .

Wunder in der 34. Straße (1947)

Die Existenz des Weihnachtsmanns sollte wahrscheinlich nicht vor Gericht entschieden werden, aber „Miracle on 34th Street“ lässt dieses Szenario plausibel erscheinen. Der Film erzählt die Geschichte eines Macy's-Weihnachtsmanns, der darauf besteht, dass er wirklich der Mann ist, den er im Laden spielt.

Während er Kinder und Erwachsene gleichermaßen für sich gewinnt, muss er schließlich vor Gericht beweisen, wer er ist, wobei der Zauber von Weihnachten auf dem Spiel steht. „Miracle on 34th Street“ ist zu gleichen Teilen albern und entzückend, und es hat nicht umsonst jahrzehntelang Bestand.

Sie können Miracle on 34th Street auf Peacock sehen .

Der Laden um die Ecke (1940)

„The Shop Around the Corner“ , eine der am meisten recycelten Geschichten aller Zeiten, wurde im Laufe der Jahrzehnte in verschiedene Medien übersetzt, aber dieser Film bleibt eine der beständigsten Versionen. Der Film folgt zwei Angestellten (James Stewart und Margaret Sullivan) eines Budapester Gemischtwarenladens, die sich persönlich nicht ausstehen können, aber von den Briefen, die sie anonym austauschen, fasziniert sind.

Die Freude an dem Film liegt in der dramatischen Ironie, zu wissen, dass diese beiden streitenden Angestellten füreinander bestimmt sind, und zu hoffen, dass sie es rechtzeitig zur Weihnachtszeit merken. Sie haben wahrscheinlich das Remake von 1998, You've Got Mail , gesehen, aber das Original ist weitaus besser und romantischer.

Sie können „The Shop Around the Corner“ auf Max sehen.

Handelsplätze (1983)

Eine der großen Komödien der 1980er Jahre ist auch eine Weihnachtsparabel. Der Film erzählt die Geschichte eines einflussreichen Finanziers (Dan Ackroyd), der im Rahmen eines von zwei wohlhabenden Brüdern (Don) inszenierten sozialen Experiments gezwungen ist, mit einem armen, vom Pech verfolgten Mann (Eddie Murphy) den Platz zu tauschen Ameche und Ralph Bellamy).

Voller Witze, die immer noch ankommen, und einer großartigen Nebenrolle des zukünftigen Oscar-Gewinners Jamie Lee Curtis als Nutte mit einem Herz aus Gold, ist der Film auch eine sorgfältige Parabel darüber, wer im Leben der meisten Menschen wirklich die Fäden in der Hand hält und wie unerklärlich das ist Die reichsten Menschen in Amerika sind im Grunde jedermann.

Sie können Trading Places auf Paramount+ ansehen.