5 sinnlose Technologien, die Ihr Leben tatsächlich verbessern

Jeder Teil unserer Ausrüstung hat einen Zweck. Schließlich schaffen Hersteller die Dinge auf die effizienteste Art und Weise. Sie werden keinen Platz und keine Ressourcen für etwas verschwenden, das nichts zur Verbesserung ihres Produkts beiträgt.

Wenn Sie also etwas auf Ihrem Gerät sehen, das sinnlos erscheint, ist es höchstwahrscheinlich entscheidend, damit es funktioniert. Denn obwohl sie banal und langweilig aussehen mögen, werden wir die Gadgets und Gizmos, die wir haben, ohne sie nicht genießen. Bevor Sie sie für selbstverständlich halten, werfen Sie einen Blick darauf, was diese Dinge für Sie tun.

1. Ferritperlen in Stromkabeln

Diese zylindrisch geformten Gegenstände an Stromkabeln sind keine Gewichte, um sie an Ort und Stelle zu halten. Tatsächlich schützen diese Perlen das Gerät vor Funkstörungen und verhindern, dass es selbst erzeugt wird.

Wenn Strom durch einen Leiter fließt, erzeugt dieser ein eigenes elektromagnetisches Feld. Dieses Feld könnte dann andere Elektronik in der Nähe stören. Umgekehrt sind auch lange dünne leitfähige Metalle wie Antennen und Computerkabel anfällig für elektromagnetische Störungen.

5 sinnlose Technologien, die Ihr Leben tatsächlich verbessern - image intereference on a television signal

Diese Interferenzen können von jeder Quelle kommen – von Mobiltelefonsignalen, Fernsehsendungen und sogar Mikrowellenherden. Wenn Sie einen alten Lautsprecher haben, können Sie diese Störungen auch hören. Das seltsame Geräusch, das es macht, wenn Sie ein Telefon in der Nähe platzieren, das eine Textnachricht sendet oder empfängt, ist ein Beispiel für diese Störung.

Um dies zu verhindern, sind auf den meisten modernen Computerstromkabeln Ferritperlen angebracht. Sie können Ferritperlen auch separat erwerben, um sie auf älteren Geräten zu installieren. Dadurch wird verhindert, dass externe Quellen Ihre Stromversorgung und Daten beeinträchtigen.

Diese Beads arbeiten als passive Tiefpassfilter, die hochfrequente Störungen stoppen und als geringe Wärme ableiten. Gehen Sie jedoch nicht herum, um diese Dinge an jedem Stromkabel zu befestigen. Dahinter verbergen sich Mathematik und Wissenschaft, daher sollten Sie zuerst Ihren freundlichen Elektroingenieur fragen, bevor Sie einen draufhauen.

2. Die IR-Lampe in Fernbedienungen

5 sinnlose Technologien, die Ihr Leben tatsächlich verbessern - IR bulb firing on a remote control

Fernbedienungen sind keine neuen Erfindungen. Die erste aufgezeichnete drahtlose Steuerung war im Jahr 1894, als ein britischer Physiker, Oliver Lodge, drahtlose Telegrafentechnologie einsetzte, um ein Galvanometer zu bewegen. Es war jedoch in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren, als Fernsehhersteller die Fernbedienung auf den Markt brachten, die wir heute kennen.

Diese Fernbedienungen funktionierten, indem sie einen Infrarotstrahl an einen Fernseher sendeten. Dieses Infrarotlicht ist nicht nur ein- oder ausgeschaltet, sondern ein Code aus 1 und 0, der verschiedene Befehle an den Bordcomputer des Fernsehers sendet. Kurze Signalpausen bedeuten 1, während längere Pausen 0 bedeuten.

Diese Codes stellen sicher, dass Ihr Gerät nicht auf Infrarotquellen reagiert. Es erkennt und reagiert nur auf den richtigen Code, der von Ihrer Fernbedienung kommt. Da Infrarot für das menschliche Auge unsichtbar ist, werden viele nicht bemerken, wie die IR-Lampe funktioniert.

Verwandte: Die besten TV-Fernbedienungs-Apps für Android und iPhone

Wenn Sie es jedoch selbst sehen möchten, müssen Sie nur Ihre Smartphone-Kamera auf Ihre Fernbedienung richten und auf Aufnahme drücken. Der Kamerasensor sollte das von der Glühbirne flackernde Infrarotlicht erkennen können.

Allerdings verfügen nicht alle Fernbedienungen über eine IR-Lampe. Die ersten TV-Fernbedienungen nutzten Ultraschalltechnologie zur Steuerung von Fernsehern. Und heutzutage verwenden einige Geräte, insbesondere Smart-TVs, Wi-Fi oder Bluetooth, um mit der Fernbedienung zu kommunizieren.

3. Keycamp-Beulen und Keyboard-Beine

5 sinnlose Technologien, die Ihr Leben tatsächlich verbessern - bump on the key cap for letter J

Wenn Sie auf Ihre Tastatur nach unten schauen, werden Sie feststellen, dass die Buchstaben F und J jeweils eine flache Erhebung haben. Und wenn Sie einen Blick auf Ihre Tastatur werfen, finden Sie das gleiche auch auf der Zahl 5. Dies sind keine Herstellungsfehler oder sinnlose Designs – sie sind für professionelle Schreibkräfte eigentlich entscheidend.

Wenn Sie zum ersten Mal das Tippen lernen, neigen Sie dazu, auf die Tastatur nach unten zu schauen, um zu sehen, welche Tasten Sie drücken. Dies ist jedoch beim Tippen nicht besonders effizient. Schließlich müssen Sie auf Ihren Bildschirm schauen, um zu sehen, dass Sie richtig schreiben. Wenn Sie also häufig auf Ihre Tastatur schauen, neigen Sie dazu, langsam zu tippen.

Touch-Schreibkräfte hingegen haben sich alle Tastenpositionen auf der Tastatur gemerkt. Sie verwenden dann die Höcker auf F, J und die Zahl 5, um zu wissen, wo sich alle anderen Tasten relativ zu ihren Fingern befinden. Sobald sie ihre Hände auf die Tastatur legen, können sie tippen, ohne nach unten schauen zu müssen.

Verwandte: Coole Tastatur-Produktivitäts-Tricks, die nur wenige Leute kennen

Tastaturbeine hingegen sind für Schreibanfänger gedacht. Da Hersteller wissen, dass neue Tastaturbenutzer häufig nach unten schauen, haben sie dies einfach gemacht, indem sie die Tasten zum Benutzer neigen. Einige Tastaturmodelle haben sogar zwei oder drei verschiedene Beine, sodass Sie die Höhe so anpassen können, dass Sie sich beim Tippen wohl fühlen.

4. Streifen auf Ihrer Kopfhörerbuchse

5 sinnlose Technologien, die Ihr Leben tatsächlich verbessern - headphone jack on a black reflective table

Wenn Sie immer noch ein kabelgebundenes Headset ohne USB-C oder Lightning verwenden, werden Sie feststellen, dass die Buchse mindestens einen schwarzen oder weißen Streifen aufweist. Dieser Streifen, der normalerweise aus Kunststoff oder einem anderen nicht leitenden Material besteht, dient nicht nur dem Design. Sein Zweck besteht darin, zwei oder mehr elektrische Kanäle zu trennen, die Tonsignale übertragen.

Manche Kabel, wie die für Mikrofone oder Instrumente, haben nur eine Leitung. Dies ist ein Monokabel, wobei ein Kanal die Tondaten überträgt und der andere Verzerrungen und Rauschen unterdrückt. Wenn Ihre Buchse zwei Leitungen hat, trennt die zusätzliche Leitung einen anderen Tonkanal für die Übertragung von Stereoton.

Schließlich, wenn die Buchse drei Ringe hat, dann hat sie ein eingebautes Mikrofon. Dieser dritte Klingelton trennt die Leitung, die Sprachdaten zurück zu Ihrem Gerät überträgt.

5. Löcher in Kopfhörern, Ohrhörern und Headsets

5 sinnlose Technologien, die Ihr Leben tatsächlich verbessern - holes on earbuds

Egal, ob Sie Ohrhörer, Ohrhörer oder Headsets haben, Sie werden feststellen, dass alle mehrere Löcher haben. Natürlich benötigen Sie ein Loch für die Musik und ein weiteres für das eingebaute Mikrofon. Aber was ist mit all den anderen Löchern in und um ihn herum? Was machen diese Löcher?

Diese Löcher haben einen banalen, aber entscheidenden Zweck – um den Druck im Ohr zu verringern. Kopfhörer funktionieren, indem sie eine kleine Membran bewegen, um Vibrationen und Geräusche zu erzeugen. Diese Soundgeräte werden dann direkt am Ohr mit einer eng anliegenden, luftdichten Passform befestigt, um die Klangqualität zu maximieren.

Die schallerzeugenden Schwingungen des Ohrhörers erzeugen jedoch auch Luftdruck. Da sie luftdicht sind, baut sich dieser Druck schließlich auf und verursacht Beschwerden und Ohrenschmerzen. Aber mit diesen Löchern kann der überschüssige Luftdruck in Ihrem Ohr entweichen, sodass Sie hochwertigen Klang bequem genießen können.

Es sind die kleinen Dinge, die das Leben besser machen

Auch wenn diese Dinge klein sind und im Großen und Ganzen belanglos erscheinen mögen, werden Sie feststellen, dass das Leben ohne sie schwieriger und unangenehmer sein kann. Und obwohl wir vielleicht nie den Ingenieur oder Erfinder kennen, der die Idee für diese Funktionen hatte, sollten wir ihnen für die Bequemlichkeit danken, die sie bieten.

Denken Sie daran, auch wenn Ihnen etwas sinnlos erscheint, hat es höchstwahrscheinlich eine wichtige Funktion – Sie haben es nur noch nicht entdeckt.