6 Gründe für die Verwendung der Docker-Virtualisierungssoftware

Docker ist eine containergestützte Plattform zum Erstellen von Anwendungen. Es ist schnell zu einer Alternative zu virtuellen Maschinen (VMs) geworden.

Dockddd Ähnlich wie bei VMs optimiert die Plattform die Entwicklung, indem sie die Entwicklung in eine Testumgebung anstelle des lokalen Computers des Entwicklers verlagert. Dies stellt sicher, dass das gesamte Programmierteam mit derselben Testumgebung und derselben Konfiguration arbeitet.

Was sind die Unterschiede zwischen Docker und virtuellen Maschinen?

VMs bestehen aus mehreren Schichten.

Unten haben Sie die Infrastruktur (die Hardware). Dann das Betriebssystem (OS) des Host-Servers, gefolgt von einem Hypervisor (es erstellt einen simulierten Computer) und schließlich das Betriebssystem, das die Anwendung enthält. Sie können mehrere Betriebssysteme auf einer VM erstellen, sodass das Entwicklungsteam unterschiedliche Umgebungen mit unterschiedlichen Betriebssystemen erstellen kann.

6 Gründe für die Verwendung der Docker-Virtualisierungssoftware - docker vs VMs

Docker- Container haben dagegen eine andere Schichtstruktur. Der Hauptunterschied besteht darin, dass es nur ein Betriebssystem gibt. Am Ende der Docker-Ebene befindet sich die Infrastruktur, dann das Betriebssystem des Hosts, gefolgt von der Container-Engine, die die Anwendungen enthält. Dies bedeutet, dass alle Anwendungen in Docker zwar unabhängig sind, jedoch dieselben Basisdienste des Betriebssystems verwenden.

Da Docker nicht für jeden Docker-Container ein Betriebssystem benötigt, benötigt die Plattform weniger Speicher und lässt sich schneller laden. Die Vorteile von Docker haben es zu einer der heißesten neuen Plattformen gemacht. Wenn Sie Docker noch nicht ausprobiert haben, können diese sechs Vorteile Ihre Meinung ändern.

1. Benutzerfreundlichkeit

Eines der besten Dinge an Docker ist, dass es eine große Community gibt, die es unterstützt. Die Plattform basiert auf Open-Source-Code, was bedeutet, dass eine Community von Menschen in die Unterstützung von Docker investiert ist. Diese Community-Unterstützung hat eine große Ressource an Materialien generiert, die Ihnen den Betrieb erleichtern.

Verwandte: Die 10 besten Anfängerprojekte für neue Programmierer

2. Ressourcenlicht

Indem Containern ermöglicht wird, grundlegende Kernelfunktionen gemeinsam zu nutzen, wird ein Großteil des unnötigen Betriebssystem-Overheads beseitigt. Dies kann bis zu viermal mehr Serveranwendungsinstanzen in dem Speicherplatz ermöglichen, den eine VM benötigen würde. Docker ist im Vergleich zu einer VM auch schneller, da kein Betriebssystem gestartet werden muss.

3. Skaliert gut

Da Docker so leicht ist, benötigen Projekte weniger Speicherplatz auf Servern. Mehr Daten und Software können auf weniger Platz gespeichert werden. Sie können sogar festlegen, wie viele Ressourcen – CPU, Netzwerk, Speicher usw. – jeder Container verwenden kann. Außerdem kann die Größe der Container geändert werden, um den Anforderungen Ihrer Anwendung zu entsprechen, wenn diese wächst. Dadurch kann eine Anwendung besser skaliert werden als auf VMs, deren Größe schwer zu ändern ist.

4. Konsistente Bereitstellung

Es kann frustrierend sein, eine neue Anwendung zu starten, nur um festzustellen, dass sie mit den Konfigurationen Ihres Benutzers nicht funktioniert. Docker löst dieses Problem. Jeder Container ist in sich geschlossen und läuft auf dem Linux-Kernel. Solange der Endbenutzer Container ausführen kann, wird der Container auf seinem Computer genauso ausgeführt wie auf Ihrem Computer.

Durch die konsistente Bereitstellung können Entwickler ihren Code auch problemlos freigeben. Die Portabilität von Docker-Containern stellt sicher, dass Entwickler alle mit demselben Code in derselben Umgebung arbeiten und für alle gleich ausgeführt werden.

5. Bietet Versionskontrolle

Ein wichtiges Merkmal von Docker ist die integrierte Versionskontrolle. Dateien in Docker werden als Bilder bezeichnet . Jede Bilddatei besteht aus Bildebenen. Jedes Mal, wenn ein Befehl ausgeführt wird, wird in einem Bild eine neue Ebene erstellt. Daher werden Änderungen am Code automatisch als Ebenen in einer Bilddatei gespeichert. Bildebenen erstellen im Wesentlichen ein Änderungsprotokoll in der Bilddatei. Das Bild kann jederzeit auf ein früheres Bild zurückgesetzt werden.

Die Möglichkeit, schnell zwischen Versionen zu wechseln, unterstützt schnelle Tests. Beim Testen kann eine Änderung vorgenommen und bei Bedarf mithilfe eines früheren Bildes schnell zurückgesetzt werden. Dies ist eine großartige Funktion für Entwickler, die einen iterativen Entwurfszyklus verwenden.

Verwandte: Was ist Git und warum sollten Sie die Versionskontrolle verwenden, wenn Sie ein Entwickler sind

6. Microservice-kompatibel

Microservices sind zu einer beliebten Alternative zu monolithischen Systemen geworden. Der Zweck eines Mikrodienstes besteht darin, große Anwendungen in kleinere Einheiten zu unterteilen, in denen eine einzelne Funktion ausgeführt wird. Dienste können miteinander kommunizieren und zusammen die Anwendung bilden. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass jedes Feature isoliert ist. Dies bedeutet, dass Entwickler die Features unabhängig entwickeln und warten können und Entwickler agile Teams für jeden Service bilden können.

Das Containersystem von Docker lässt sich gut auf das Microservices-Modell abbilden. Jeder Container ist unabhängig, ähnlich wie ein Microservice. Ein Vorteil eines Microservices besteht darin, dass Wartung und Updates einfacher zu verwalten sind. Jede Funktion kann unabhängig aktualisiert oder debuggt werden, ohne dass das gesamte System gewartet werden muss. Die Isolierung der Dienste kann dazu beitragen, ein System ausfallsicherer zu machen. Wenn ein Dienst ausfällt, bricht das gesamte System nicht zusammen.

Wann sollten Sie Docker verwenden?

Docker ist eine großartige Lösung für Projekte, bei denen:

  • Versionskontrolle ist erforderlich.
  • Mehrere Entwickler werden an einem Projekt zusammenarbeiten.
  • Unterschiedliche Systemkonfigurationen können sich auf die Ausführung der Anwendung auswirken.
  • Die Entwicklung wird in mehreren Phasen abgeschlossen.

Obwohl Sie Docker für viele verschiedene Anwendungsentwicklungsprojekte verwenden können, bietet es die größten Vorteile für verteilte Teams. Es löst viele Probleme, die beim Arbeiten auf verschiedenen Computern auftreten.

  • Docker stellt sicher, dass alle Mitglieder des Teams dieselbe Konfiguration entwickeln, die der Bereitstellung der Anwendung entspricht.
  • Die Isolierung von Docker-Containern kann es einfacher machen, mehrere kleinere Entwicklungsteams zu erstellen, um an verschiedenen Funktionen zu arbeiten.
  • Das Bilddateisystem erleichtert das Verfolgen von Änderungen und das Zurücksetzen auf frühere Designs.

Erfahren Sie mehr über Docker

Wir haben viele Gründe aufgeführt, warum Sie Docker verwenden sollten. Viele Unternehmen haben Docker bereits eingesetzt, um die zahlreichen Vorteile zu nutzen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, gibt es viele großartige Ressourcen, mit denen Sie online loslegen können. Docker bietet auf seiner Website sogar eine Lab-Umgebung an, in der Sie keine Software herunterladen müssen, sodass Sie Docker vor dem Festschreiben ausprobieren können.