Sudo vs. su: Welchen Befehl sollten Sie verwenden?

Abhängig von Ihrem Linux-Setup können Sie Verwaltungsaufgaben entweder mit dem Befehl su oder mit sudo ausführen. Es ist leicht, diese beiden Befehle zu verwechseln, da beide ähnliche Funktionen haben.

Welchen Befehl sollten Sie also verwenden? Lass es uns herausfinden.

Su gibt Ihnen vollen Root-Zugriff

Der traditionelle Weg, um auf das Root-Konto zuzugreifen, um ein Linux-System zu konfigurieren, reicht bis in die Unix-Tage zurück, indem Sie den Befehl su verwenden:

 su –

Das " " bedeutet, dass Sie die gleiche Umgebung haben, als würden Sie sich direkt als root anmelden. Das System fordert Sie zur Eingabe Ihres Passworts auf. Wenn Sie erfolgreich sind, ändert sich die Eingabeaufforderung in ein " # "-Zeichen. Sie können dann alle Befehle ausführen, die Sie als root benötigen.

Geben Sie logout ein oder drücken Sie Strg + D , um zum Standardbenutzerrecht zurückzukehren, wenn Sie fertig sind.

Obwohl su nützlich ist, besteht das Hauptproblem darin, dass es eine Alles-oder-Nichts-Option ist. Sie haben vollen Root-Zugriff oder normale Berechtigungen. Wenn Sie mehrere Administratoren auf einem Server haben, müssen Sie dasselbe Root-Passwort verwenden.

Sudo gibt Ihnen mehr Kontrolle

Mehr Linux-Distributionen wie Debian und Ubuntu installieren standardmäßig sudo, weil dies sicherer ist als die Verwendung von su. Es ist ein ausgereiftes Tool, das es seit 1980 gibt.

Sicher, Sie müssen sich nur ein Passwort merken, aber die volle Leistung von sudo bietet die Verwaltung mehrerer Administratoren auf mehreren Computern. Es ist so nützlich, dass Sudo in einem berühmten XKCD-Comic in der Geek-Kultur verewigt wurde. Sie können sudo sogar so konfigurieren, dass es ohne Passwort ausgeführt wird, dies wird jedoch offensichtlich nicht für Server empfohlen, bei denen die Sicherheit von größter Bedeutung ist.

Neben dem vollen Root-Zugriff wie bei su können Sie in der Datei /etc/sudoers angeben, welche Benutzer welche Befehle auf welchen Systemen ausführen dürfen . Aufgrund der Flexibilität von sudo ist die Syntax von /etc/sudoers komplex.

Sudo vs. su: Welchen Befehl sollten Sie verwenden? - debian chromebook sudoers

Verwandte: So fügen Sie einen Benutzer zur Sudoers-Liste in Linux hinzu

Verwenden Sie sudo, wenn Sie können

Da sudo granular und sicherer ist als su, wird es von mehr Linux-Distributionen als Standard-Superuser-Befehl festgelegt. Normalerweise wird der erste Benutzer als "administrativer" Benutzer bezeichnet und damit für die Verwendung von sudo eingerichtet.

Wenn sudo auf einem System nicht installiert ist, können Sie es einfach über den Paketmanager abrufen. Nach der Installation müssen alle anderen Benutzer mit Administratorrechten nur einen Benutzer zur richtigen Gruppe hinzufügen , normalerweise "admin", "sudo" oder "wheel". Diese Benutzergruppen sind auch verteilungsspezifisch.

Jetzt können Sie Ihr Linux-System sicher verwalten

Mit sudo können Sie Ihr Linux-System ganz einfach mit Ihrem Benutzerkennwort verwalten. Benutzer übersehen oft die Flexibilität dieses Tools. Obwohl Linux ein sicheres Betriebssystem ist, ist kein Betriebssystem perfekt. Es gibt immer noch einige Sicherheitsbedenken in Linux, die Sie beachten sollten.