Wie Disney+ so schnell über 116 Millionen Abonnenten gewann
Disney+ hat weltweit insgesamt 116 Millionen Abonnenten erreicht und damit die Analystenziele für das dritte Quartal 2021 übertroffen. Netflix hat seit Jahren die Führung bei den Abonnements unter Streaming-Diensten inne, ohne wirkliche Konkurrenz.
Aber Disney+ hat im Laufe des Jahres und seit seiner Einführung Millionen von Abonnenten hinzugefügt. Mit 116 Millionen Abonnenten in weniger als zwei Jahren macht Disney+ offensichtlich etwas richtig… Aber wie genau hat die Disney-eigene Streaming-Plattform diesen großen Meilenstein erreicht?
In diesem Artikel werden die verschiedenen Faktoren untersucht, die dazu beigetragen haben, dass Disney+ 116 Millionen Abonnenten erreicht hat.
Das beeindruckende Wachstum von Disney+ bis heute verfolgen
Seit seiner Einführung wetteifert Disney+ um den ersten Platz von Netflix in Bezug auf das Abonnentenwachstum. Disney ist einer der größten Konkurrenten von Netflix, und wir sehen, warum.
Disney+ startete im November 2019. Nur ein Jahr nach dem Start hatte der Streaming-Dienst 73 Millionen Abonnenten erreicht. Nur wenige Monate später, im März 2021, hatte Disney mehr als 100 Millionen Abonnenten und blieb Netflix dicht auf den Fersen.
In weniger als zwei Jahren seit dem Start hat Disney+ 116 Millionen Abonnenten erreicht. Das ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass Netflix seit 1997 auf dem Markt ist und 209 Millionen Abonnenten hat und Disney+ nur eines der neuen Kinder im Block ist.
Welche Faktoren haben zu Disney+s 116 Millionen Abonnenten-Meilenstein geführt?
Abgesehen von den Wachstumschancen, die die COVID-19-Pandemie bietet, und dem offensichtlichen Grund, warum Disney+ von der Muttergesellschaft Walt Disney (einem beeindruckenden Unternehmen im Unterhaltungsbereich) unterstützt wird, sowie seinen erkennbaren und beliebten Inhalten, gibt es sind mehrere weitere Faktoren, die für den jüngsten großen Meilenstein von Disney+ verantwortlich sind.
Hier ist, was Disney+ geholfen hat, 116 Millionen Abonnenten zu erreichen.
Die jüngste Marktexpansion von Disney+ in Asien mit Markteinführungen in Malaysia und Thailand
Disney+ hat kürzlich seinen Markt in Asien mit der Einführung von Disney+ Hotstar in Malaysia und Thailand im Juni nach seiner Einführung in Indien und Indonesien im Jahr 2020 erweitert. Thailand ist nach Indonesien und Singapur das vierte Land in Südostasien, das Zugang zu dem Streaming-Dienst hat , und zuletzt Malaysia.
Der Streaming-Dienst in Asien bietet Nutzern Zugang zu Disneys beliebten Content-Marken wie Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic.
Disney+ Hotstar-Abonnenten haben auch Zugang zu den neuesten Disney+-Originalserien aus dem ständig wachsenden Marvel Cinematic Universe, darunter WandaVision, The Falcon and the Winter Soldier und die Loki-TV-Serie.
Bei Filmen haben Abonnenten Zugang zu Premium-Video-on-Demand (VOD)-Verkäufen von großen Filmveröffentlichungen wie Cruella, Black Widow und Jungle Cruise. Neben diesen beliebten Titeln bietet Hotstar durch Partnerschaften mit mehreren asiatischen Studios auch lokale Inhalte.
Da die Walt Disney Company bei der Telefonkonferenz zum dritten Quartal des Unternehmens ankündigte, dass Disney+ im November 2021 in Südkorea, Hongkong und Taiwan starten wird, wird dies die Abonnentenzahl von Disney+ in Asien nur weiter erhöhen.
Niedrigere Abonnementkosten in asiatischen Märkten
Abgesehen davon, dass die Expansion von Disney+ in den asiatischen Markt zu mehr Abonnenten für Disney+ geführt hat, hätte dies durch einen deutlich niedrigeren Preispunkt in diesen Regionen erheblich unterstützt werden können.
Nehmen Sie zum Beispiel die Kosten von Disney+ in Thailand. Auf Disney+ Hotstar, Abonnenten zahlen BHT 99 für ein monatliches Abonnement, das in 2,97 USD umgerechnet wird, und ein Jahresabonnement für BHT 799, das 23,95 USD beträgt.
Das ist weniger als die Hälfte dessen, was es in den USA kostet, mit 8 US-Dollar pro Monat oder 80 US-Dollar pro Jahr.
Auf AIS , Thailands anderer Option für den Zugriff auf Disney+-Inhalte, sind verschiedene Pakete verfügbar, wobei das monatliche Paket 199 BHT kostet. Dieser Betrag entspricht 5,96 US-Dollar – wiederum deutlich niedriger als der US-amerikanische Preis von 8 US-Dollar pro Monat.
Diese niedrigeren Preise haben Disney+ möglicherweise für den asiatischen Markt zugänglich gemacht. Im dritten Quartal hatte Disney Berichten zufolge einen höheren Anteil an Disney+ Hotstar-Abonnenten im Vergleich zum Vorjahresquartal, was beweist, dass die Abonnements in diesem Markt wachsen.
Disneys Direct-to-Consumer-Strategie durch Hulu und ESPN
![Wie Disney+ so schnell über 116 Millionen Abonnenten gewann - hulu disneyplus espn](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/08/hulu-disneyplus-espn.jpg)
Die Expansion von Disney+ auf dem asiatischen Markt ist nicht der einzige Faktor, der zum Wachstum der Abonnements von Disney+ geführt hat.
Der Abonnentenzuwachs von Disney bei seinen anderen Diensten – hauptsächlich ESPN+ stieg im Jahresvergleich um 75 % auf 14,9 Millionen Kunden und die Gesamtzahl der Hulu-Abonnenten um 21 % auf 42,8 Millionen – könnte auch zum Abonnentenwachstum von Disney+ geführt haben.
Alles in allem stieg der Umsatz im Direktkundengeschäft von Disney um 57 % auf 4,3 Milliarden US-Dollar, dank verbesserter Ergebnisse von Hulu – einschließlich des Abonnementwachstums und höherer Werbeeinnahmen.
Wie CEO Bob Chapek in einer Disney-Pressemitteilung feststellte:
Unser Direct-to-Consumer-Geschäft entwickelt sich sehr gut, mit insgesamt fast 174 Millionen Abonnements bei Disney+, ESPN+ und Hulu zum Quartalsende und einer Vielzahl neuer Inhalte auf der Plattform.
Inzwischen fragen Sie sich wahrscheinlich, wie sich dies auf das Abonnentenwachstum von Disney+ auswirkt. Die Antwort ist einfach: Es gibt die Möglichkeit, ein Bundle-Paket mit Hulu und ESPN+ zu kaufen, das für alle drei Dienste 14 US-Dollar pro Monat kostet.
ESPN+ und die werbefinanzierte Version von Hulu kosten einzeln jeweils 6 US-Dollar pro Monat. Wenn Sie das Paket abonnieren, anstatt sich für jeden Dienst einzeln anzumelden, sparen Sie etwa 6 US-Dollar pro Monat. In Anbetracht dessen ist es durchaus möglich, dass die Zuschauer dieses Bundles zu einem Wachstum der Abonnements für Disney+ beigetragen haben.
Wie sieht die Zukunft von Disney+ aus?
Disney+ ist seit seiner Einführung im Jahr 2019 sprunghaft gewachsen. In weniger als zwei Jahren fast 120 Millionen Abonnenten zu gewinnen, ist keine leichte Aufgabe, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die COVID-19-Pandemie die Produktions- und Inhaltsveröffentlichungspläne über die alltäglichen geschäftlichen Herausforderungen hinaus beeinflusst.
Noch wichtiger ist, dass der Markt ständig wächst, da Unternehmen wie Paramount+ und weitere Wettbewerber auftauchen, um einen Anteil an dieser sehr lukrativen Branche zu erlangen.
Und obwohl Netflix in Bezug auf Abonnements immer noch führend auf dem Markt ist und dies möglicherweise noch einige Zeit tun wird, wird immer deutlicher, dass Disney+ ein würdiger Anwärter ist, der eines Tages die Streaming-Krone von Netflix erobern könnte.