So wählen Sie eine Vlogging-Kamera aus: 10 Funktionen, auf die Sie achten sollten
Wenn Sie gerade erst mit dem Vloggen begonnen haben, haben Sie vielleicht in Betracht gezogen, in eine Kamera zu investieren, die von Fotografen empfohlen wird. Dies ist ein Fehler, den viele Anfänger machen – Vlogging und Fotografie sind völlig unterschiedliche Beschäftigungen.
In diesem Artikel wird erläutert, worauf bei einer Kamera zu achten ist, die für das Vlogging geeignet ist. Das Eliminieren von Kameraoptionen, die nicht für das Vlogging geeignet sind, wird die Kamerajagd erheblich erleichtern. Kommen wir gleich dazu.
1. Aufnahmefähigkeiten
Dies mag ein wenig offensichtlich erscheinen, aber Sie möchten sicherstellen, dass die Kamera, die Sie betrachten, in der Lage ist, Videos aufzunehmen. Manche Leute machen den unglücklichen Fehler, eine Kamera zu kaufen, nur um festzustellen, dass sie keine Videos aufnehmen kann.
Wenn Sie am Ende eine Kamera kaufen, die keine Videos aufnehmen kann, müssen Sie einen ganzen Rückgabeprozess mit dem Geschäft durchlaufen (wenn das überhaupt eine Option ist). Dies könnte ein sehr teurer Fehler werden.
2. LCD-Flipscreen
Eine Kamera mit LCD-Bildschirm ist ein Muss für jeden Vlogger. Ihre Kamera kann jedoch nicht jede Art von LCD-Bildschirm haben; es muss ausklappen können.
Bei der Aufnahme müssen Sie sicherstellen, dass Komposition und Bildausschnitt jederzeit genau Ihren Wünschen entsprechen. Der einzige Weg, dies zu tun, ist mit einem Bildschirm, der zur Vorderseite der Kamera geklappt wird, sodass Sie die Komposition betrachten können, während Sie immer noch auf das Objektiv gerichtet sind. Dies ist der Verwendung der Frontkamera Ihres Telefons nicht allzu unähnlich.
Beachten Sie die Platzierung des Bildschirms. Wenn es nach oben ausklappt, können Sie kein Shotgun-Mikrofon an der Kamera montieren. Ideal sind in diesem Fall LCD-Flipscreens, die seitlich und unten an der Kamera angebracht sind.
3. Konnektivität überwachen
Wenn Sie ein stationärer, sitzender Vlogger sind und Ihre stilvolle Raumeinrichtung zeigen möchten, können Sie nichts falsch machen, wenn Sie einen Monitor (einen Fernseher oder Computerbildschirm) an Ihre Kamera anschließen. Auf diese Weise können Sie genauer sehen, was Ihre Kamera aufzeichnet.
Damit dies funktioniert, muss Ihre Kamera in der Lage sein, sich mit Ihrem Monitor zu verbinden und den LCD-Bildschirm in Echtzeit zu spiegeln. Stellen Sie sicher, dass es über einen HDMI- oder USB-Ausgang verfügt – je nachdem, was mit Ihrem Monitor kompatibel ist.
4. Größe und Gewicht
Eine leichte Kamera, die einfach zu halten und zu verpacken ist, ist ideal für Vlogger unterwegs. Wenn sich Ihr Vlog um Reisen oder Einkaufen dreht, ist es wichtig, dass sich die Kamera gut in der Hand anfühlt und Ihren Arm nicht ermüdet.
Selbst wenn Sie ein stationärer Vlogger sind, müssen Sie die Kamera während der Einrichtung irgendwie manövrieren – stellen Sie sicher, dass Sie mit der Größe und dem Gewicht vertraut sind.
5. Autofokus
Jede Vlogging-Kamera benötigt einen kontinuierlichen Autofokus für Videos – wenn sie keinen Autofokus hat, denken Sie nicht einmal daran, sie zu kaufen. Die Verwendung des manuellen Fokus für das Vlogging ist eine große Zeitverschwendung beim Filmen und wird Ihnen auch während der Bearbeitung viel zusätzliche Arbeit hinterlassen.
Sie benötigen eine Kamera, die sich jederzeit auf das Hauptelement des Videos konzentriert. Wenn Sie also herumlaufen und sprechen, sollte es sich auf Ihr Gesicht konzentrieren. Wenn Sie ein Make-up-Tutorial drehen und ein Produkt zeigen möchten, das Sie in der Hand halten, sollte es sich auf diesen Artikel konzentrieren.
6. Gesichtserkennung
Manchmal reicht der Autofokus nicht aus, insbesondere wenn der Hintergrund mit anderen erkennbaren Gesichtern und Objekten besetzt ist. Dies bedeutet nicht, dass der Autofokus Ihrer Kamera nicht auf dem neuesten Stand ist; es ist eigentlich das Gegenteil. Ihre Kamera kann zwar sehr gut darin sein, Dinge zu erkennen, aber sie kann ein wenig verwirrt sein, auf welches Objekt oder Gesicht fokussiert werden soll.
Die Lösung heißt Gesichtserkennung. Normalerweise können Sie mit einer Kamera mit dieser Funktion ein Bild von sich hochladen. Es wird Ihnen dann leichter fallen, Ihr Gesicht in einer Aufnahme mit anderen Personen und Objekten zu erkennen und darauf zu fokussieren.
7. Berühren Sie Fokus
Touch-Fokus ist eine Funktion, mit der Sie auf den Bildschirm Ihrer Kamera tippen können, um ihr mitzuteilen, worauf sie sich in Ihrer Komposition konzentrieren soll. Es ist keine wesentliche Funktion, kann aber sehr hilfreich sein, wenn Sie Probleme mit dem Autofokus oder der Gesichtserkennung haben.
8. Leistung bei schwachem Licht
Die Leistung bei schwachem Licht bezieht sich auf die Fähigkeit einer Kamera, Filmmaterial bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen. Durch die Anpassung von ISO und Blende Ihrer Kamera können Sie das aufgenommene Licht in einer dunkleren Umgebung steuern, was Sie irgendwann in Ihrer Vlogging-Karriere tun müssen.
Ein höherer ISO-Wert erhöht die Lichtempfindlichkeit der Kamera, aber ein zu hoher ISO-Wert kann zu einem körnigen Bild führen. Darüber hinaus lässt eine Erweiterung der Blende (Verringern der Blende) mehr Licht in die Kamera, was jedoch zu einem Mangel an Schärfentiefe führen kann.
Eine Kamera mit einem guten ISO- und Blendenbereich wird es Ihnen erleichtern, einen Sweet Spot zwischen diesen Einstellungen zu finden.
9. Bildstabilisierung
Wenn Sie mit Ihrer Kamera herumlaufen, benötigen Sie eine Bildstabilisierung, um Verwacklungen zu reduzieren. Die optische Bildstabilisierung (OIS) ist die gebräuchlichste Art der Bildstabilisierung – sie verschiebt das Kameraobjektiv, um Bewegungen auszugleichen.
Für Videos ist die elektronische Bildstabilisierung (EIS) jedoch ideal. Es macht dasselbe wie OIS, alles ohne den Einsatz von Hardware. Es verwendet eine elektronische Verarbeitung, um Bewegungen über mehrere Frames hinweg zu kompensieren. Dieser Vorgang ist schneller als die Objektivanpassung und ist daher besser geeignet, um verwackeltes Videomaterial in Echtzeit zu stabilisieren.
10. Batterielebensdauer
Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Akku der Kamera mitten in einem Vlog leer ist. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine Szene ohne Drehbuch drehen – es wird schwierig sein, diese Spontaneität wieder einzufangen.
Suchen Sie nach einer Kamera, die während der Videoaufnahme mindestens zwei Stunden hält, und stellen Sie immer sicher, dass sie vollständig aufgeladen ist, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. Es kann sich lohnen, in ein paar weitere Batterien zu investieren und diese mitzunehmen, damit Sie sie austauschen können, sobald einer zur Neige geht.
11. Videoauflösung
Auch wenn 4K in letzter Zeit die ideale Auflösung für jedes Internetvideo zu sein scheint, ist dies nicht notwendig. Sie sparen Geld, indem Sie sich stattdessen für eine Kamera entscheiden, die in 1080p aufnimmt, und das ist gut genug. Außerdem fühlen sich viele von uns sowieso nicht wohl, unsere Gesichter so detailliert zu zeigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherche durchführen
Wie Sie sehen, erfordert das Vlogging andere Kameraspezifikationen als das Fotografieren, also suchen Sie nicht nach Kameras, die von Fotografen empfohlen werden.
Sie möchten in der Lage sein, das beste Videomaterial aufzunehmen, und eine Kamera mit allen hier genannten Funktionen wird Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.