5 Schlüsseleigenschaften, die jede mobile App haben sollte
Smartphones sind aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden sie jeden Tag und aus allen möglichen Gründen. Ob Essen bestellen, mit Freunden chatten, Filme schauen, nach Jobs suchen, durch Social Media scrollen, Spiele spielen oder online einkaufen.
Weltweit gibt es rund 6,4 Milliarden Smartphone-Nutzer . Bei einem so riesigen Markt ist es kein Wunder, dass Entwickler versuchen, das bestmögliche Erlebnis für mobile Apps zu schaffen. Wenn Sie einer von ihnen sind, sollten Sie die fünf Qualitäten hören, die Ihre mobile App haben sollte.
1. Sicherheit und Benutzerdatenschutz
![5 Schlüsseleigenschaften, die jede mobile App haben sollte - dridex prevention protection](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/09/dridex-prevention-protection.png)
Die vielleicht wichtigste Eigenschaft einer mobilen App ist ihre Sicherheit. Wir erledigen jetzt mehr Dinge über unsere Telefone als je zuvor. Als Nebenprodukt müssen wir unsere privaten Daten an mobile Apps weitergeben, um deren Dienste zu nutzen. Diese Informationen können die E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Privatadresse, Geburtsdatum, Fotos, Bankverbindung usw. eines Benutzers umfassen.
Wenn sich ein neuer Benutzer in Ihrer App anmeldet, erwartet er Ihr volles Engagement dafür, dass seine Daten sicher und frei von Sicherheitsverletzungen sind und nicht für andere als die beabsichtigten Zwecke verwendet werden.
Sie können Ihren Benutzern erlauben, die Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und neue Unterzeichner aufzufordern, ein stärkeres Passwort zu erstellen, das Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen usw. enthält. Kurz gesagt, desto einfacher machen Sie es ihnen, Ihnen zu vertrauen , desto besser.
2. Intuitive Benutzeroberfläche und vertrautes Layout
![5 Schlüsseleigenschaften, die jede mobile App haben sollte - pedometer step counter](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/08/pedometer-step-counter.jpg)
Design spielt bei der App-Entwicklung eine große Rolle. Eine intuitive Benutzeroberfläche macht es den Benutzern leicht zu wissen, was sie erwartet, wenn sie auf etwas tippen. Zum Beispiel wird die Farbe Grün normalerweise als Zeichen für Erfolg angesehen, Rot weist auf einen Fehler oder Fehler hin, während Grau darauf hinweisen kann, dass eine Funktion deaktiviert ist.
Ebenso schaltet ein Hamburger-Menü ein Seitenmenü oder eine Navigationsleiste um. Ein Zahnradsymbol öffnet das Einstellungsmenü. Eine Suchleiste wird durch ein Lupensymbol angezeigt. Der Schließen-Button befindet sich immer in der oberen rechten Ecke. Es sollte nie mehr als ein Popup-Fenster auf einem Bildschirm gleichzeitig sein. Eine Schaltfläche zum Löschen wird durch ein Papierkorbsymbol angezeigt.
Die Idee dabei ist, diese allseits bekannten Designelemente zu nutzen und ein vertrautes App-Layout beizubehalten. Dies hilft Benutzern, Zeit zu sparen, da sie nicht raten oder experimentieren müssen, wie die App so funktioniert, wie sie es möchten. Ein gutes Design ist einfach, einladend und praktisch.
3. Geführtes Benutzer-Onboarding
Die meisten Benutzer verlassen Apps am ersten Tag nach dem Download. Hinzu kommt der zunehmende Wettbewerb auf dem Markt für mobile Apps. Ab 2021 hat der Google Play Store über 3,48 Millionen Apps und der Apple App Store über 2,22 Millionen Apps – was es für Neueinsteiger immer schwieriger macht, ein Stück vom Kuchen zu bekommen.
Aus diesem Grund ist ein geführtes Benutzer-Onboarding unerlässlich, noch mehr für Apps mit unkonventionellem Design. Wenn ein neuer Benutzer zu viele Probleme hat, Funktionen zu finden oder herauszufinden, wie er Ihre App verwendet, wird er sie genauso schnell deinstallieren, wie er sie heruntergeladen hat.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Benutzer mit einem Tutorial (mit der Option, es zu überspringen!) Auf diese Weise eliminieren Sie auch das Risiko, dass sie versehentlich etwas aktivieren, was sie nicht beabsichtigt haben.
4. Balance zwischen Anpassbarkeit und Einheitlichkeit
![5 Schlüsseleigenschaften, die jede mobile App haben sollte - how to use private relay safari](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/09/how-to-use-private-relay-safari.jpg)
Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre App Ihren Benutzern gefällt, besteht darin, ihnen zu erlauben, auf dem Fahrersitz zu sitzen. Denken Sie daran, dass sich die App auf die Dinge konzentrieren sollte, die Ihre Benutzer priorisieren, und nicht umgekehrt.
Lassen Sie sie das Erscheinungsbild der App über anpassbare Akzentfarben, Formen, Größen und Funktionen auswählen. Dies wird ihnen helfen, das App-Erlebnis so zu personalisieren, wie es am besten zu ihnen passt – und sie möchten länger bleiben.
Aber übertreibe es nicht damit. Zu viele Anpassungen können zu unnötiger Verwirrung führen und zu einer schlechten Erfahrung führen. Es ist am besten, die wesentlichen Funktionen standardisiert zu halten, um potenzielle Missmanagements zu vermeiden – insbesondere für Apps, die mit sensiblen Informationen wie Finanz- oder Investment-Apps umgehen.
5. Hohe Reaktionsfähigkeit
![5 Schlüsseleigenschaften, die jede mobile App haben sollte - close up of person using android smartphone](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2020/11/close-up-of-person-using-android-smartphone.jpg)
Benutzer warten nicht gerne. Zeitraum. Sie wollen genau wissen, was passiert und warum. Wenn ein Benutzer beispielsweise auf eine Schaltfläche in Ihrer App klickt, aber kein entsprechendes Feedback erhält, kann er davon ausgehen, dass die App eingefroren ist oder seine Eingabe nicht registriert hat.
Solche Dinge führen zu einer schlechten Benutzererfahrung. Für eine positive Benutzererfahrung können Sie Feedback-Mechanismen mithilfe von Geräuschen (z. B. Glocken- oder Popgeräuschen), haptischer Vibration oder einer kurzen visuellen Animation erstellen, wenn ein Benutzer auf eine Schaltfläche tippt, eine Aufgabe beendet, ein Ziel erreicht oder ähnliches tut .
Die Idee hier ist, dem Benutzer zu zeigen, dass jede Aktion und Eingabe von ihm von der App bestätigt wird und dass seine Anfrage in Bearbeitung ist. Wenn Benutzer sehen können, dass ihre Anfrage bearbeitet wird, sind sie eher geduldig, weil sie das Gefühl haben, dass der Dienst Ihrer App in Bewegung ist.
Optimieren Sie Ihre mobile App für das beste Erlebnis
![5 Schlüsseleigenschaften, die jede mobile App haben sollte - Apps on iPhone home screen](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/09/Apps-on-iPhone-home-screen.png)
Laut BuildFire hat ein durchschnittlicher Smartphone-Nutzer mehr als 80 Apps auf seinem Gerät installiert – 9 davon täglich und 30 jeden Monat. In einem so umkämpften Markt sind die Chancen, eine erfolgreiche App zu entwickeln, die von Millionen geliebt wird, bereits ziemlich gering.
Eine gute Möglichkeit, diese Chancen zu erhöhen, besteht darin, die Grundlagen richtig zu machen und konsequent auf die Bewertungen Ihres Publikums (einschließlich und manchmal insbesondere der negativen) zu hören, um notwendige Änderungen vorzunehmen. Je besser Ihre App ihren Kernzweck erfüllt, desto mehr Nutzer werden an der App festhalten und sie ihren Kontakten weiterempfehlen.
Egal, ob Sie ein Handyspiel, eine Banking-App, eine Shopping-App, einen Internetbrowser oder etwas anderes entwerfen, die oben genannten Qualitäten gelten. Machen Sie es Ihren Nutzern leicht, Sie zu erreichen, falls Probleme mit Ihrer App auftreten.