10 persönliche Branding-Tipps, um sich richtig zu branden
Personal Branding ist unerlässlich, um Ihr Talent weltweit zu vermarkten. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Welt ist es daher unerlässlich zu lernen, wie man Personal Branding richtig macht.
Personal Branding hilft Einzelpersonen, ihren Wert an potenzielle Kunden zu kommunizieren. Es schafft eine einzigartige Identität für Sie und repräsentiert Sie als wertvolles Gut für die Welt. So wie Sie sich für Marken statt für weniger bekannte Unternehmen entscheiden, möchten Kunden ihre Projekte auch Freiberuflern mit dem richtigen Personal Branding anbieten.
In diesem Artikel geben wir einige der besten Personal Branding-Tipps, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrem gewählten Bereich Authentizität herstellen und der Welt die bestmögliche Version Ihrer selbst präsentieren.
1. Entdecken Sie Ihre persönliche Marke

Personal Branding erfordert alles, was eine normale Marke tut. Wissen Sie, warum Sie überhaupt eine persönliche Marke haben möchten. Seien Sie auch über Ihre Zielnische klar. Geben Sie sich nicht damit zufrieden, eine breite Domain wie das Schreiben von Inhalten zu wählen.
Wählen Sie eine bestimmte Nische wie das Schreiben von technischen Blogs für Tools auf Unternehmensebene. Entscheiden Sie sich für Ihr Marken-Kit, das ein Logo, ein Farbschema und eine Schriftart enthält. Wenn Sie all dies kombinieren, sollten Sie ein unverwechselbares und einprägsames Markenkit haben, das die Menschen an Ihre Marke erinnert.
2. Setzen Sie sich ein Ziel für Ihre persönliche Marke
Beginnen Sie nicht an der Markenentwicklung zu arbeiten, ohne bestimmte Ziele vor Augen zu haben. Es spiegelt nicht nur Ihre vorhandenen Fähigkeiten wider, sondern repräsentiert auch die Ziele, die Sie erreichen möchten.
Durch die Bewertung Ihrer Stärken und Schwächen mit der SWOT-Methode können Sie die Nische finden, in der Sie erfolgreich sein möchten. Diese Analyse wird Ihnen nicht nur helfen, Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Eigenschaften zu erkennen, sondern auch zu verstehen, wo Sie sich verbessern müssen, um voranzukommen in Ihrer Karriere.
3. Entdecken Sie Ihre Zielgruppe

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie mit dem Personal Branding beginnen, ist Ihre Zielgruppe. Nicht jeder wird sich für Ihre Marke interessieren und Sie wollen auch nicht alle beeindrucken. Entscheiden Sie also, wen Sie überzeugen müssen, und beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Geschichte für Kunden, Personalvermittler oder Unternehmer.
Sobald Sie Ihre Zielgruppe festgelegt haben, wissen Sie, welche Plattformen Sie für das Branding verwenden müssen. Sie können Ihre Portfolio-Website erstellen, um Kunden zu gewinnen, während professionelles Networking besser funktioniert, um einen Traumjob zu finden. Wenn Sie kurz davor stehen, ein Unternehmen zu gründen, sind Social Media und E-Mail-Marketing nützliche Mittel des Personal Branding.
4. Erstellen Sie ein Marken-Framework
Nachdem Sie die oben genannten Punkte festgelegt haben, können Sie mit der Arbeit an Ihrer Markenstrategie oder Ihrem Framework beginnen. Abhängig von Ihrem Publikum und Ihrer Expertise müssen Sie Ihre Geschichte für das Branding entscheiden.
Es braucht Zeit, Mühe und Verständnis für Ihre Persönlichkeit, um einen effektiven Markenrahmen zu finden. Finden Sie Ihre Top-Qualitäten heraus, die Ihrer Arbeit einen Mehrwert verleihen. Nur wenn Sie zeigen, wie Sie und Ihre Fähigkeiten Ihren Kunden zugute kommen, werden sie anfangen zuzuhören.
5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Marke sichtbar ist

Damit das Publikum über Ihre Marke Bescheid weiß, sollte sie sichtbar sein. Es gibt keinen besseren Weg, um Aufmerksamkeit zu erregen, als online präsent zu sein. Ihre eigene Website wird als Ihr Portfolio funktionieren und gleichzeitig Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen.
Optimieren Sie Ihre Website, indem Sie alle notwendigen Elemente einbeziehen und sie responsive machen. Achten Sie bei der Gestaltung Ihrer Website darauf, ein trendiges Farbschema zu verwenden, das gut zu Ihrer Marke passt.
Sie können auch Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Twitter, Instagram usw. nutzen, um die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen. Verwenden Sie attraktive Grafiken in Ihren Social-Media-Beiträgen, um die Leute zu zwingen, beim Scrollen anzuhalten und zu lesen. Sie können auch in Foren aktiv werden, um die Markensichtbarkeit zu verbessern.
6. Recherchiere und folge den Branchensymbolen
Es gibt keine allgemeingültige Regel für Personal Branding, und unterschiedliche Menschen können mit unterschiedlichen Methoden erfolgreich sein. Bevor Sie Ihre Markenstrategie erstellen, recherchieren Sie gründlich über die Experten Ihrer Zielnische und finden Sie heraus, wie sie an die Dinge herangehen.
Folgen Sie den Nischenexperten jedoch nicht blindlings. Analysieren Sie ihre Strategien und fügen Sie notwendige Optimierungen hinzu, um Ihren eigenen persönlichen Branding-Plan zu erstellen. Ihr Ziel ist es, mit Ihrem persönlichen Branding einzigartig zu sein. Kombinieren Sie dazu Ihre Kreativität und einen Hauch von Personalisierung mit der Erfahrung der Experten.
7. Kommen Sie mit einem Elevator Pitch

Vielleicht möchten Sie Ihr persönliches Branding nicht auf Online-Kanäle beschränken. Branden Sie sich, wann immer möglich, bei persönlichen Interaktionen wie formellen oder informellen Treffen, Networking-Events oder Seminaren. Nehmen Sie sich dafür etwas Zeit, um einen Elevator Pitch vorzubereiten.
Es sollte Ihre Geschichte erzählen, einschließlich wer Sie sind, was Sie tun, Ihre Stärken und zukünftigen Ambitionen. Halten Sie es prägnant und knackig, da Sie den Pitch innerhalb von 30 bis 60 Sekunden liefern können. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Punkte und Fähigkeiten, die Ihren Kunden einen Mehrwert bieten. Wenn Sie möchten, können Sie es auch aufzeichnen und als Video-Intro auf Ihrer Website und Ihren sozialen Kanälen verwenden.
8. Holen Sie sich Unterstützung von Menschen, die Sie kennen
Begeisterte Bewertungen, die Ihr Wissen, Ihre harte Arbeit und Ihre Pünktlichkeit bezeugen, werden Ihrer Marke helfen, glaubwürdig und vertrauenswürdig zu werden. Bitten Sie Ihre ehemaligen und aktuellen Manager, Kollegen, Kunden und/oder Professoren, Sie auf Ihrer Website und auf professionellen Social-Networking-Sites wie LinkedIn zu unterstützen.
Sagen Sie ihnen, dass sie detaillierte Beispiele für die Arbeit oder Projekte, die Sie für sie geleistet haben, beifügen sollen. Außerdem können sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen hervorheben, während sie Sie empfehlen.
Auf LinkedIn können Sie auch andere Bekannte um Bestätigungen bitten. LinkedIn ist eine weltweit vertrauenswürdige Plattform, und Empfehlungen, die hier gemacht werden, werden leicht die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Arbeitgeber auf sich ziehen.
9. Erstellen Sie eine Online-Präsenz

In Zeiten digitaler Kommunikation und sozialer Netzwerke sollten Sie eine starke Online-Präsenz haben, um sich als Marke zu etablieren. Unabhängig davon, ob Sie auf der Suche nach einem Job sind oder nicht, sollten die Leute problemlos online mit Ihnen kommunizieren können.
Seien Sie auf allen verfügbaren Social-Media-Plattformen mit der maximalen Frequenz Ihrer Zielgruppe präsent. Anstatt Social Media zu nutzen, um sich selbst zu vermarkten, sollten 80% Ihrer Inhalte informativ sein. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre DMs, um zu wissen, ob jemand Sie kontaktieren möchte.
Sie können sich auch in verschiedene Online-Verzeichnisse eintragen. Somit sind Ihre Kontaktnummer und E-Mail-Adresse für jeden verfügbar. Wenn Sie eine separate geschäftliche E-Mail-Adresse verwenden, wird Ihre Marke professionell dargestellt.
10. Bauen Sie eine Community rund um Ihre Marke auf
Sie können nur dann eine Marke werden, wenn Sie eine engagierte Community haben, die Ihnen folgt. Ihr Blog oder Ihr Social-Media-Profil sollte die Plattform für Menschen sein, um ihre Probleme zu teilen und Probleme zu lösen, mit denen andere konfrontiert sind. So können Menschen ihre Erfahrungen teilen und voneinander lernen.
Sie können auch an Webinaren teilnehmen oder von Ihrem sozialen Profil in Ihrer bevorzugten Nische live gehen. Wenn Sie auf Kommentare zu Ihren Beiträgen antworten, können Sie auch die Anzahl Ihrer Follower erhöhen.
Geben Sie Ihrer Karriere den dringend benötigten Schub
Jeder sollte eine persönliche Branding-Strategie haben. Denn so können Sie beruflich weiterkommen. Befolgen Sie die obigen Personal Branding-Tipps, um die Kunst des Personal Branding zu beherrschen und einen guten Ruf aufzubauen. Diese Strategie sollte Ihnen helfen, mehr Kunden als je zuvor zu gewinnen.