Welche neuen Funktionen Sie in der kommenden Version von Fedora 35 . erwarten können

Zweimal im Jahr, im April und Oktober, veröffentlicht die Community hinter Fedora eine neue Hauptversion der äußerst beliebten Linux-Distribution. Derzeit für den 19. Oktober 2021 geplant, rückt die Veröffentlichung von Fedora 35 mit großen Schritten näher. Werfen wir einen Blick darauf, was Sie erwarten können, wenn Sie die 35.

Fedora 35 enthält den neuen GNOME 41-Desktop

Das erste, was Sie beim Booten von Fedora 35 bemerken werden, ist die glänzende neue Desktop-Umgebung. GNOME 41, das erst vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde, ist die Standard-Desktop-Umgebung für Fedora 35. Es kommt mit einer Reihe neuer Funktionen, die viele Benutzer erfreuen werden.

Welche neuen Funktionen Sie in der kommenden Version von Fedora 35 . erwarten können - Gnome 41 welcome

Einige der neuen Funktionen in GNOME 41 umfassen:

  • Die gesamte GNOME-Erfahrung fühlt sich schneller und reaktionsschneller an
  • Die GNOME-Software-App verfügt über eine aktualisierte, schlankere Benutzeroberfläche
  • Nautilus (Datei-Explorer) integriert die Verwaltung verschlüsselter Archive
  • GNOME-Kalender unterstützt jetzt ICS-Dateien (universelles Kalenderformat)
  • GNOME-Rechner überarbeitet mit neuem Aussehen und verbesserten Menüs
  • Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten für Multitasking und Mobilfunkkonfiguration
  • Viele Verbesserungen und Fehlerbehebungen unter der Haube

VERBINDUNG: GNOME 41 ist endlich angekommen: Ein Blick auf die Änderungen

Wenn es veröffentlicht wird, wird Fedora 35 die einzige Linux-Distribution sein, die standardmäßig mit GNOME 41 geliefert wird.

Was können Desktop-Benutzer von Fedora 35 erwarten?

Wie bei den meisten neuen Hauptversionen werden viele der wichtigsten Änderungen und Verbesserungen im Hintergrund stattfinden und vor den Augen der meisten Gelegenheitsbenutzer verborgen. Wenn Sie jedoch gerne basteln und sich Zeit zum Erkunden nehmen, werden Sie einige Änderungen bemerken, die das Erlebnis für den durchschnittlichen, alltäglichen Desktop-Benutzer verbessern sollen.

Welche neuen Funktionen Sie in der kommenden Version von Fedora 35 . erwarten können - Fedora35 desktop

Eine der willkommensten Änderungen in Fedora 35 ist die eingebaute Möglichkeit, bestimmte Software-Repositorys von Drittanbietern zu aktivieren. Wenn Sie Fedora schon längere Zeit verwendet haben, sind Sie wahrscheinlich mit der üblichen (und mühsamen) Aufgabe vertraut, neue Software-Repositorys einzurichten, um Zugriff auf Dinge wie spezielle Hardwaretreiber oder Audio- und Video-Codecs zu erhalten. Fedora behält seine Politik bei, diese Art von proprietärer Software von der Standardverteilung auszuschließen, macht es den Benutzern jedoch jetzt einfacher, sie zu installieren.

VERWANDT: Erste Schritte mit Fedora Silverblue: Eine Nur-Flatpak-Version von Fedora Linux

Zusätzlich zu GNOME 41 und den neuen Software-Repositorys wurde Firewalld (Fedoras Firewall-Daemon) aktualisiert, neue Flathub-Anwendungen hinzugefügt, das RPM-System aktualisiert und natürlich viele Fehlerbehebungen und Änderungen der Systemeffizienz implementiert .

Was können Entwickler von Fedora 35 erwarten?

Fedora war schon immer eine attraktive Linux-Distribution für Entwickler, und das aus gutem Grund. Version 35 von Fedora enthält viele Änderungen und Upgrades, die Entwicklern dabei helfen, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Zu den wichtigsten Updates, die Entwicklungsworkflows betreffen, gehören:

  • GNU-Toolchain-Updates auf gcc 11, glibc 2.34, binutils 2.37 und gdb 10.2
  • BTRFS wird zum Standarddateisystem für Fedora Cloud
  • Fedora Cloud-Images können mit Hybrid-BIOS+EFI-Boot-Unterstützung erstellt werden
  • GHC Compiler wird mit Stackage LTS v18 auf 18.10 aktualisiert
  • Mehrere Aktualisierungen der Programmiersprache:
    • Node.js 16.x
    • PERLE 5,34
    • Python 3.10
    • PHP 8.0
    • Python 3.5 wird eingestellt
  • WirePlumber wird zum PipeWire-Sitzungsmanager

Wie bei Fedora zu erwarten, können Sie auch nach der ersten Veröffentlichung auf zahlreiche Updates zählen, die Ihr System auf dem neuesten Stand der Technik halten.

Achten Sie auf die Veröffentlichung oder laden Sie Fedora 35 Beta jetzt herunter

Fedora 35 soll voraussichtlich am 19. Oktober veröffentlicht werden, mit einem Fallback-Datum am 26. Oktober, falls Probleme mit der Blockierung von Releases auftreten. Obwohl wir Fedora 35 gerne so schnell wie möglich veröffentlichen würden, zeigt die Geschichte, dass es wahrscheinlicher ist, dass die Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.

Sie können derzeit Fedora 34 oder die Betaversion von Fedora 35 von der Website des Fedora-Projekts herunterladen. Sie finden auch Links zu aktuellen und Beta-Versionen der vielen Fedora-Spins.

Download: Fedora-Workstation 34

Download: Fedora Workstation 35 Beta