Grand Theft Auto: San Andreas kommt in die VR

Während der jährlichen Facebook AR/VR-Konferenz kündigte Mark Zuckerberg an, dass Grand Theft Auto: San Andreas als VR-Port zur Oculus Quest 2 aufbrechen wird. Die Konferenz hob auch andere Spiele hervor, die zu Oculus Quest 2 kommen werden, wie beispielsweise Blade & Sorcery: Nomad .

Die Facebook AR/VR Conference ist ein jährliches Showcase, das neue Funktionen und Design-Upgrades für die Virtual Reality- und Augmented-Reality-Produkte von Meta (neu umbenannt) hervorhebt. Ein komplettes Segment wurde der Oculus Quest 2 und den auf dem Produkt vorgestellten Spielen gewidmet . Mark Zuckerberg, der CEO von Meta, gab bekannt, dass das Unternehmen mit Rockstar zusammengearbeitet hat, um eine Version von Grand Theft Auto: San Andreas zu entwickeln , die nativ auf der Oculus Quest 2 funktioniert.

Neben GTA: San Andres wird Blade & Sorcery: Nomad noch in diesem Jahr exklusiv für Oculus Quest 2 erscheinen.

Die Konferenz konzentrierte sich auch auf Spiele, die bereits von Oculus Quest 2 unterstützt werden. Für Population: One , das Battle Royale-Spiel von Oculus, wurde eine Vielzahl von Veranstaltungen angekündigt, darunter Herbst- und Winterveranstaltungen. Beat Sabre hat außerdem mit dem Oculus einen lebenslangen Umsatz von 100 Millionen US-Dollar übertroffen und eine neue Möglichkeit für Spieler geschaffen, mit der Musik und dem Gameplay zu interagieren. Meta arbeitet auch mit Vertigo Games zusammen, einem Entwickler, der sich auf VR-Spiele konzentriert, um fünf Titel für die Oculus Quest 2 bereitzustellen , darunter Spiele von Deep Silver, den Herausgebern von Saints Row und Chivarly 2.

Derzeit gibt es keinen Release-Termin für Grand Theft Auto: San Andreas für die Oculus Quest 2. Es ist nicht klar, ob es weitere VR-Headsets später geben wird.