Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro im Test: Ein schönes Display rettet den Tag

Abgesehen von den Surface-Geräten waren neue Windows-11-Laptops bisher spärlich.

Jetzt gibt es Lenovos IdeaPad Slim 7i Pro, einen der am meisten erwarteten Neulinge mit dem neuesten Betriebssystem von Microsoft, und es verspricht, Windows 11 mit High-End-Komponenten und einem produktivitätsfreundlichen hochauflösenden 16:10-Display zu nutzen.

Das IdeaPad Slim 7i Pro soll ein Paradebeispiel für Lenovos „Midrange-Plus“-Reihe sein, die einige der Features bietet, die Sie in ThinkPads finden, und eine hochwertige Verarbeitung, die dennoch (relativ) erschwinglich ist.

Meine Konfiguration kostete 1.420 US-Dollar, was nicht so billig ist. Die Startkonfiguration für 1.190 US-Dollar sitzt ebenfalls an einem verwirrenden Ort. Aber letztendlich geht es nur darum, ob dies ein guter Laptop für das Geld ist. Trotz einiger Probleme gelingt dem Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro ein vielversprechender Start in die Windows-11-Ära der Laptops.

Entwurf

Ein Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro sitzt auf einem Tisch, schräg zur Ansicht von Rückseite und Deckel.

Wenn ich das IdeaPad Slim 7i Pro als Premium-Laptop beurteile, muss ich bei der Verarbeitungsqualität einige Nissen herausgreifen. Es besteht aus maschinell bearbeitetem Aluminium, was eine gute Sache ist, aber ich fand den Deckel etwas biegsam und das Tastaturdeck und der Gehäuseboden waren etwas biegsam. Das wäre eine geeignete Verarbeitungsqualität für 1.000 US-Dollar oder weniger, aber bei über 1.400 US-Dollar fehlt es etwas. Das HP Spectre x360 14 beispielsweise ist nur ein paar Hundert Euro mehr und ist grundsolide , während das Asus ZenBook 13 OLED mehrere Hundert Euro günstiger und robuster ist. Das Scharnier des IdeaPad Slim 7i Pro ist jedoch hervorragend, so dass es leicht ist, den Laptop mit einer Hand zu öffnen, während das Display fest in Position gehalten wird.

Das IdeaPad Slim 7i Pro hat oben und an den Seiten minimale Einfassungen und ein größeres Kinn als das Dell XPS 13 . Eine umgekehrte Kerbe an der Oberseite beherbergt die Kameras und fügt eine praktische Lippe zum Öffnen des Deckels hinzu. Zusammen mit dem größeren 16:10-Display macht das Kinn den Laptop tiefer, als er sein könnte, während die seitlichen Blenden ihn relativ schmal halten.

Insgesamt liegt das IdeaPad Slim 7i Pro auf einer Linie mit anderen 14-Zoll-Laptops mit 16:10-Displays wie dem Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 . Es ist mit 0,67 Zoll dünn, wenn auch nicht so dünn wie das ThinkPad X1 Carbon Gen 9 mit 0,59 Zoll. Sein Gewicht ist mit drei Pfund durchschnittlich für 14-Zoll-Laptops. Das ThinkPad ist jedoch ein halbes Pfund leichter. Insgesamt ist das IdeaPad Slim 7i Pro ein Laptop mit guter Größe, der leicht zu transportieren ist.

Ästhetisch passt das IdeaPad Slim 7i Pro zu vielen neueren Laptops, die ein minimalistisches Design verwenden. Es scheint, je mehr Laptops ich überprüfe, desto ähnlicher sehen sie aus. Das Ideapad ist in Schiefergrau (mein Testgerät) oder Hellsilber erhältlich. Es hat sehr einfache Linien und Winkel, eine geschwungene Hinterkante und dezente Logos, die ihm ein sehr unscheinbares Erscheinungsbild verleihen.

Wie bei so vielen ähnlichen Laptops, einschließlich des Dell Inspiron 14 2-in-1 , ist es ein attraktiver Laptop, aber er wird nicht auffallen . Das HP Spectre x360 14 mit seinem Edelsteinschliff-Design und hellen Akzentfarben bietet ein viel mutigeres Design. Gefällt Ihnen das Aussehen des IdeaPad? Wahrscheinlich, es sei denn, Sie möchten einen Laptop, der ein modisches Statement abgibt. Es wird sicherlich nicht beleidigen.

Entlang der linken Seite des Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro befinden sich zwei USB-C mit Thunderbolt-4-Anschlüssen (von denen einer für die Stromversorgung verwendet wird). Entlang der rechten Seite des Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro sehen Sie einen USB-A-3.2-Gen-1-Port und eine 3,5-mm-Audiobuchse.

Konnektivität ist keine Stärke. Auf der linken Seite finden Sie zwei USB-C mit Thunderbolt 4-Anschlüssen (von denen einer für die Stromversorgung verwendet wird) und einen USB-A-3.2-Gen-1-Anschluss und eine 3,5-mm-Audiobuchse auf der rechten Seite.

Leider gibt es keinen SD-Kartenslot oder HDMI, was enttäuschend ist. Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1 übernehmen kabellose Aufgaben.

Leistung

Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro sitzt auf einem Tisch.

Mein Testgerät war mit einer 35-Watt-Intel Core i7-11370H-CPU der 11. für leistungsstärkere Laptops gedacht. Es ist ein interessanter Prozessor, der den Unterschied zwischen beispielsweise einem 8-Kern/16-Thread-Core i7-11800H mit 45 Watt und einem 28-Watt-4-Kern/8-Thread-Core i7-1185G7 aufteilt. Der Core i7-11370H ist durch und durch eine Produktivitäts-CPU – er soll schnell genug sein, um anspruchsvolle Produktivitätsworkflows zu meistern, ist aber nicht in der gleichen Liga wie Prozessoren, die bei kreativen Anwendungen schneller sind.

Das erste, was zu beachten ist, ist, dass Lenovo sein Dienstprogramm zur Leistungsoptimierung beigefügt hat, mit dem Sie zwischen batteriesparenden, intelligenten Kühlungs- und extremen Leistungsmodi wechseln können. Das Dienstprogramm hat nur in zwei unserer Benchmarks einen Unterschied gemacht, unserem Handbrake-Test, der ein 420-MB-Video in H.265 und Cinebench R23 codiert. Beide sind CPU-gebunden, und hier hatte das Dienstprogramm den größten Einfluss.

In Handbrake benötigte das IdeaPad beispielsweise 202 Sekunden, um den Vorgang im intelligenten Kühlmodus und 155 Sekunden im Leistungsmodus zu beenden. Das ist ein bedeutender Unterschied, und tatsächlich entsprach es fast dem Microsoft Surface Laptop Studio mit der gleichen CPU im Leistungsmodus dieses Laptops. Das gleiche galt für Cinebench R23, wo die Punktzahl des IdeaPad von 5.544 auf 6.150 sprang, ein wettbewerbsfähigeres Ergebnis.

In Geekbench 5, PCMark 10 und 3DMark Time Spy machte das Dienstprogramm jedoch wenig bis gar keinen Unterschied. Aber auch im intelligenten Kühlmodus schneidet das IdeaPad Slim 7i Pro in diesen Benchmarks gut ab und liegt vor den Konkurrenten der U-Serie und nah am Dell Inspiron 14 2-in-1 mit seinem Ryzen 7 5700U und dem Surface Laptop Studio in allen außer dem 3DMark-Test. Das schnellste Notebook in unserer Vergleichsliste war natürlich das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 4 mit Core i7-11800H. Bei genauerer Betrachtung des PCMark 10-Benchmarks schnitt das IdeaPad Slim 7i Pro in allen Tests gut ab, einschließlich Essentials, Productivity und Content Creation.

All dies bedeutet, dass das IdeaPad Slim 7i Pro ein schneller Produktivitäts-Laptop ist, der alles bewältigen kann, was ein typischer Benutzer auf ihn werfen wird. Stellen Sie es in den Performance-Modus, in dem die Lüfter hochdrehen und etwas lauter sind, und es kann leichtere Kreativitätsaufgaben besser bewältigen. Es wird nicht mit den schnelleren Intel-CPUs oder AMDs Ryzen 5000-Serie für Entwickler konkurrieren, aber es ist besser als der typische dünne und leichte Intel-Laptop.

Geekbench (einzeln/mehrfach) Handbremse
(Sekunden)
Cinebench R23 (Einzel/Mehrfach) PCMark 10 3DMark-Zeitspion
Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro (Core i7-11370H) 1578 / 5957 202 1514 / 5544 5149 1888
Dell Inspiron 14 2-in-1 (Ryzen 7 5700U) 1184 / 6281 120 1287 / 8013 5411 1247
Samsung Galaxy Book (Core i5-1135G7) 1401 / 5221 180 1361 / 5391 4735 1584
Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 (Core i7-1165G7) 1327 / 5201 N / A 1469 / 4945 5147 1776
Microsoft Surface Laptop Studio (Core i7-11370H) 1321 / 5131 179 1304 / 5450 5091 4266
Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 4 (Core i7-11800H) 1520 / 7353 106 1519 / 10497 6251 6691
MSI Sumit E13 Flip Evo (Core i7-1185G7) 1352 / 4891 207 1360 / 4392 4872 1751

Mit der Intel Iris Xe-Grafik ist das IdeaPad Slim 7i Pro kein Gaming-Laptop. Sein 3DMark Time Spy-Score ist durchschnittlich und es schaffte in Fortnite nur 22 Bilder pro Sekunde (fps) bei 1200p und epischer Grafik. Das stimmt mit anderen Iris Xe-Laptops überein und bedeutet, dass das IdeaPad am besten für ältere Titel oder neuere Titel mit niedrigeren Auflösungen und Grafikeinstellungen geeignet ist. Oder bleiben Sie einfach bei Gelegenheitsspielen.

Anzeige

Bild des Displays des Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro.

Lenovo stattet das IdeaPad Slim 7i Pro mit einem 14-Zoll-16:10-IPS-Display in einer sogenannten „2.8K“-Auflösung bei 2.880 x 1.800 aus. Es ist ein scharfes und helles Display mit dynamischen Farben, die nicht übersättigt sind, und genügend Kontrast, damit schwarzer Text auf weißem Hintergrund erscheint. Es läuft auch mit 90 Hz (60 Hz ist konfigurierbar), wodurch Bewegungen und Animationen auf dem Bildschirm etwas flüssiger werden. Ich fand das Display während meiner Tests und als ich diesen Test geschrieben habe, ziemlich gut. Es gibt auch die Option für ein 2,2K (2.240 x 1.400) IPS-Display, das mit 60 Hz läuft, was ich nicht getestet habe.

Mein Kolorimeter stimmte mit meinen Eindrücken überein. Das Display war mit 369 Nits recht hell, über unserer 300-Nits-Schwelle und übertraf die 238 Nits des Dell Inspiron 14 2-in-1 für 1.000 US-Dollar und die 326 Nits des Samsung Galaxy Book für 900 US-Dollar, die beide echte Mittelklasse sind Maschinen. Das IdeaPad war auch heller als das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 für 1.885 US-Dollar mit 306 cd/m², und das ist offiziell ein Premium-Laptop von Lenovo.

Das IdeaPad Slim 7i Pro hat auch überdurchschnittlich breitere Farben, mit 80 % AdobeRGB (72 % näher am Durchschnitt) und 100 % sRGB (95 % ist der Durchschnitt), viel besser als die 52 % des Inspiron 14 2-in-1. von AdobeRGB und 69 % von sRGB und 48 % und 64 % des Galaxy Book. Das Ideapad schlägt sogar die 76 % bzw. 100 % des ThinkPads. Diese Farben waren auch mit einem DeltaE von 1,65 (1.0 oder weniger ist ausgezeichnet) ziemlich genau, verglichen mit dem Inspiron 14 2-in-1 mit 1,8, dem Galaxy Book mit 2,41 und dem ThinkPad mit noch besseren 0,99. Schließlich lag der Kontrast des IdeaPad bei 1.340:1, deutlich über unseren bevorzugten 1.000:1 und viel höher als bei den anderen drei Laptops, die ich zum Vergleich verwendet habe.

Nahaufnahme der Webcam, des Bildschirms und der Blenden des Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro.

Das sind hervorragende Ergebnisse für einen Laptop, der nicht explizit für Entwickler entwickelt wurde, die noch breitere Farben verlangen – obwohl die Farben des IdeaPad Slim 7i Pro sicherlich breit genug für weniger anspruchsvolle Kreative sind. Beim Durchsuchen unserer Datenbank konnte ich keinen aktuellen 14-Zoll-Laptop für das gleiche oder mehr Geld finden, der ein besseres Display hatte – und die meisten hatten deutlich schlechtere Displays. Das Display unterstützt auch Dolby Vision High Dynamic Range (HDR), was es zu einem hervorragenden Laptop für das Binding von HDR-Inhalten von Netflix und anderen Streaming-Diensten macht. Lenovo verlangt für das IdeaPad einen hübschen Cent, und das Display hilft, die Investition zu rechtfertigen.

Der Ton wird von zwei nach unten gerichteten Lautsprechern unter der Vorderseite des Gehäuses bereitgestellt, und der Klang war klar und hell. Es gab wie immer minimalen Bass. Das einzige Problem ist, dass die Lautstärke selbst bei voller Lautstärke niedrig war, aber dennoch ein Hauch von Verzerrung vorhanden war. Sie möchten Kopfhörer für Netflix und Musik, und die Klangqualität gehört nicht zu den Stärken des IdeaPad Slim 7i Pro.

Tastatur und Touchpad

Tastatur und Trackpad des Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro.

Das IdeaPad Slim 7i Pro verfügt über das gleiche Tastaturdesign, das Sie auf allen Lenovo-Laptops finden, die nicht als ThinkPad gekennzeichnet sind. Es ist geräumig mit großen und bequem geformten Tastenkappen. Der „TrueStrike“-Schaltermechanismus wurde von den Lenovo Gaming-Laptops übernommen und bietet ein taktiles Gefühl. Die Schalter sind bissig, mit einer weichen Bodenbewegung, die für ein präzises Gefühl sorgt. Es gab auch viel Federweg für diese Art von Tastatur.

Es ist nicht ganz so komfortabel wie HP Spectre- oder Dell XPS-Tastaturen, aber es ist nahe genug. Die meisten Leute werden diese Tastatur lieben.

Das Touchpad war groß und nahm den größten Platz auf der Handballenauflage ein. Ein großes Lob an Lenovo für die Nutzung des größeren Displays. Die Touchpad-Oberfläche war glatt, mit gerade genug Reibung für präzises Wischen, und die Tasten machten ein gesundes Klicken, ohne laut zu sein. Da es sich um ein Microsoft Precision Touchpad handelt, wurden die üblichen Windows-10-Multitouch-Gesten gut unterstützt. Das Touch-Display war auch reaktionsschnell und willkommen.

Eine Infrarotkamera und eine Gesichtserkennung bieten Windows Hello-Unterstützung, und es war schnell und zuverlässig. Lenovo hat seine Benutzeranwesenheitserkennungstechnologie integriert, die den Laptop sperrt und in den Ruhezustand versetzt, wenn der Benutzer den Bereich verlässt, den Laptop entsperrt hält, wenn sich der Benutzer davor befindet, selbst wenn Tastatur und Touchpad nicht verwendet werden, und den Laptop automatisch reaktiviert, wenn der Benutzer kehrt aus einer Abwesenheit zurück. Es kann sogar ein Video anhalten, wenn der Benutzer weggeht. Insgesamt ist es ein praktisches System, das gut funktioniert, und ich musste es ausschalten, um meine Akkutests durchzuführen, es sei denn, ich wollte stundenlang vor dem Laptop sitzen.

Batterielebensdauer

Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro sitzt schräg auf einem Tisch.

Mit einem 61-Wattstunden-Akku und einem hochauflösenden 14-Zoll-Display hat mich das IdeaPad Slim 7i Pro sehr neugierig auf seine Akkulaufzeit gemacht. Ich habe mich auch gefragt, wie die 35-Watt-CPU abschneiden würde.

Zunächst war das Ideapad in unserem Web-Browsing-Test inkonsistent. Als ich den Test zum ersten Mal durchführte, hielt der Laptop nur 6,25 Stunden durch, was im Vergleich zu den 10 Stunden oder mehr, die wir gerne von dünnen und leichten Premium-Laptops sehen, eine miserable Punktzahl ist. Ich habe es ein zweites Mal ausgeführt und es schaffte 7,75 Stunden. Das ist besser, aber immer noch weit hinter dem Feld.

Das Dell Inspiron 14 2-in-1 beispielsweise hielt bei diesem Test 12,9 Stunden durch, während das Microsoft Surface Laptop Studio 10,5 Stunden durchhielt. Genauso besorgniserregend wie die kurze Laufzeit war jedoch die Inkonsistenz. In unserem Video-Benchmark, der einen lokalen Full-HD-Filmtrailer durchläuft, schaffte es das IdeaPad Slim 7i Pro auf 12,75 Stunden, was eine ordentliche Punktzahl ist, die die 11 Stunden des Inspiron übertraf, aber hinter den 14 Stunden des Surface Laptop Studio zurückblieb.

Im PCMark 10 Applications Akkutest, der der beste Indikator für die Langlebigkeit der Produktivität ist, hielt das IdeaPad Slim 7i Pro 9,25 Stunden durch. Wir haben das Surface Laptop Studio in diesem Test nicht getestet und das Inspiron 14 2-in-1 würde es nicht abschließen, aber die Punktzahl des IdeaPad ist für dünne und leichte Laptops unterdurchschnittlich. Die meisten halten mindestens 10 Stunden und einige, wie das MSI Summit E13 Flip Evo, schaffen es auf 13 Stunden oder mehr. Im PCMark 10 Gaming Akkutest erreichte das IdeaPad nur 95 Minuten, was darauf hindeutet, dass der Laptop im Akkubetrieb seine Leistung aufrechterhält.

Insgesamt ist die Akkulaufzeit keine Stärke des IdeaPad Slim 7i Pro. Ob es einen ganzen Arbeitstag aushält, hängt von Ihrem Arbeitsablauf ab – wenn es überhaupt anspruchsvoll ist, sollten Sie Ihr Ladegerät für alle Fälle bei sich haben.

Unsere Stellungnahme

Das Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro ist als Mittelklasse-Laptop positioniert, aber preislich wie ein Premium-Gerät, und zum Glück wird es letzterem gerecht. Die Verarbeitungsqualität ist etwas mangelhaft und die Akkulaufzeit mittelmäßig, aber die Leistung ist solide und das Display ist für die Geräteklasse hervorragend. Es ist ein gut aussehender Laptop mit angemessener Größe und ansprechendem Design, wenn er einfach gestaltet ist.

Die zusätzlichen Funktionen, wie die Technologie zur Erkennung der Benutzerpräsenz, sind willkommene Ergänzungen, die einen Mehrwert schaffen. Das IdeaPad Slim 7i Pro ist eine solide Ergänzung für den 14-Zoll-Clamshell-Markt und erobert sich dank seines überragenden Displays eine gesunde Nische.

Gibt es Alternativen?

Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 ist eine hervorragende Alternative, wenn Sie bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben. Das Display ist nicht so gut, aber die Akkulaufzeit ist spektakulär und die Verarbeitungsqualität ist viel besser.

Das HP Spectre x360 14 ist eine weitere solide Option, die zwar auch etwas teurer ist, Ihnen jedoch die Flexibilität eines 2-in-1, ein elegantes Design und die Option auf ein noch besseres OLED-Display bietet.

Das Dell XPS 13 ist wie immer eine gute Wahl, wenn Sie bei der Display- (und Gehäuse-) Größe etwas nachlassen möchten. Es ist schnell, langlebig und unglaublich attraktiv und gut gebaut. Auch hier werden Sie ein wenig mehr ausgeben, aber es lohnt sich.

Wie lange wird es dauern?

Das IdeaPad Slim 7i Pro könnte sich etwas robuster anfühlen, ist aber gut genug gebaut, um mehrere Jahre bei typischer Nutzung zu überstehen. Seine Komponenten sind auf dem neuesten Stand und sollen Windows 11 am Laufen halten. Die einjährige branchenübliche Garantie ist wie immer enttäuschend.

Solltest du es kaufen?

Jawohl. Das IdeaPad Slim 7i Pro bietet eine hervorragende Leistung und ein schönes Display und wird die meisten Anforderungen der anspruchsvollsten Produktivitätsbenutzer erfüllen. Einzig die Akkulaufzeit sticht als echtes Minus heraus.