Eines der besten Mainboards, das Asus ROG Maximus Z690 Hero, verbrennt
In den letzten Tagen sind verschiedene Berichte über das Abbrennen der Asus ROG Maximus Z690 Hero Mainboards aufgetaucht.
Benutzer haben den besorgniserregenden Defekt sowohl in den Asus ROG-Foren als auch im Subreddit des Hardwareherstellers gemeldet. Mindestens sechs Berichte zu dem Problem sind erschienen. Sogar Personen, die ein repariertes oder ersetztes Gerät erhalten haben, haben das brennende Problem erlebt.
Hervorzuheben ist, dass das Asus ROG Maximus Z690 Hero nicht nur ein durchschnittliches Alder-Lake-Mainboard ist. Wir haben es als „das ultimative Z690-Motherboard “ bezeichnet, und mit einem Preis von 600 US-Dollar spiegeln seine Kosten sicherlich die Premium-Qualität des Boards wider.
Ein Benutzer auf dem Asus Forum, Maximumrog57, detailliert ihre Erfahrungen in Bezug auf die brennende Frage. Nach einem BIOS- und Firmware-Upgrade funktionierte das Mainboard des ROG Maximus Z690 Hero einige Tage störungsfrei, danach gab es ein klapperndes Geräusch. Am nächsten Tag blieb der Benutzer beim Booten des Motherboards mit dem QCODE 53-Fehler stecken. Die QLED-Farbe wurde ebenfalls orange, während auch unter der QLED selbst ein pennygroßer Brandfleck erschien. Es war fast „knusprig verbrannt“ und schmolz anschließend die QCODE-Box leicht.
QCODE 53 ist ein Fehler im Zusammenhang mit der falschen Platzierung des Speichers zusätzlich zu einem inkompatiblen RAM. Der Benutzer betont jedoch, dass dieser spezielle Fehler nicht sinnvoll ist, da das Motherboard nach dem ersten Booten einwandfrei funktionierte.
Die Erfahrung des oben genannten Benutzers wird von mehreren anderen auf Reddit geteilt, die auch das Abbrennen ihrer Motherboards beschrieben haben. Benutzer haben auch gesagt, dass ihre Boards beim POST versagen, auch bekannt als Selbsttest beim Einschalten. Der Begriff ist mit einem Prozess verbunden, der von der Firmware nach dem Einschalten eines Systems ausgeführt wird und überprüft, ob die Onboard-Komponenten wie RAM und Plattenlaufwerke ordnungsgemäß funktionieren.
Ein bestimmter Benutzer des Asus-Subreddits sagte, sein Maximus Z690 Hero-Board sei aufgrund des auftretenden QCODE 53-Fehlers fehlerhaft geworden. Nach der Verwendung eines Browsers hörte der Benutzer ein "sehr hörbares Knallen und das System schloss sofort ab". Anschließend begann die Platine in der oberen rechten Ecke zu leuchten, woraufhin der Benutzer anfing, verbrannte Elektronik zu riechen.
Ein anderer Benutzer erfuhr exakt das gleiche Problem, mit einem brennenden Geruch kommt von der Hauptplatine nach dem Surfen im Internet. Diese Person versuchte dann herauszufinden, ob das Problem eine Anomalie war, indem sie ein neues System von Grund auf baute. Ausgestattet mit einer Intel 12700K CPU, einem weiteren Z690 Hero Board und einem neuen Corsair RM1000x (falls das Problem von der Stromversorgung herrührte) baute er einen PC um und stellte dabei „absolut sicher, dass kein Kabel falsch platziert wird oder dort sitzt, wo es hingehört“. nicht sein.“ Nach einigen Überprüfungen und dem Spielen eines Videospiels kam es beim Surfen im Internet erneut zu einer harten Abschaltung. Statt Brandflecken brannte diesmal jedoch ein Bauteil auf dem Mainboard.
Mehrere andere Benutzer auf Reddit haben dasselbe brennende Problem für das Asus ROG Maximus Z690 Hero-Motherboard gemeldet, daher ist dies eindeutig kein Einzelfall.
Wie festgestellt , von Wccftech, gibt es Berichte, dass diese beiden ICs „4C10B MOSFET“ sind nicht auf die GDDR5 DIMM – Steckplatz verwendet. Allerdings bestätigen andere auf Overclock.net, dass bestimmte DDR5-Hersteller fehlerhafte SPD-Informationen in XMP-Profilen für bestimmte Kits flashen, was in übermäßigen Spannungen gipfeln könnte, die das Board durchbrennen lassen.
Anscheinend verbessert das 8011 BIOS für das Mainboard die Speicherstabilität und reduziert damit die Möglichkeit von QCODE 53. Auf jeden Fall würden wir jedoch jedem, der ein Maximus Z690 Hero besitzt, empfehlen, das Board aufgrund dieses Defekts nicht mehr zu verwenden, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist gefunden.