Intels preisgünstiger Core i3-12100 übertraf AMDs Ryzen 5 3600 in vielen Spielen

Die Intel Alder Lake- Prozessorgeneration wird erweitert und fügt Einstiegsoptionen in den Mix hinzu. Einer dieser Prozessoren ist der preisgünstige Core i3-12100.

Die CPU wurde in mehreren Spielen einem Benchmarking unterzogen, was eine genaue Darstellung ihrer Spieleleistung liefert. Es wurde auch gegen die AMD Ryzen 5 3600 CPU getestet. Überraschenderweise hat es die Einstiegsoption von Intel geschafft, ihren AMD-Konkurrenten zu besiegen.

Rendern des Intel Alder Lake-Chips.

Art of PC hat den neuen Intel Core i3-12100 getestet und getestet und ihn „den neuen Ultra-Budget-Gaming-König“ genannt. Angesichts der Benchmark-Ergebnisse scheint die CPU diesen schmeichelhaften Titel verdient zu haben. Der Core i3-12100 tritt als Nachfolger des Intel Core i3-10100 auf, der bis heute zu den günstigsten Budget-CPUs zählt .

Es stellt einen großen Sprung nach vorne dar und bietet Zugriff auf DDR5-Speicher und PCIe Gen 5.0. Denderzeit massiv überteuerten Zugriff auf DDR5-RAM werden die meisten Nutzer mit kleinem Budget zwar nicht in Anspruch nehmen wollen, aber es gibt dieser preiswerten CPU etwas mehr Langlebigkeit und die Möglichkeit für zukünftige Upgrades.

Die CPU kommt als Teil von Intel Alder Lake, einer Generation voller Hybridprozessoren, aber dieses Modell bietet keine Mischung aus Effizienz- und Leistungskernen. Stattdessen verfügt der Core i3-12100 über vier Kerne und acht Threads, und alle Kerne sind vom Typ Golden Cove (Leistung). Es hat eine Basistaktfrequenz von 3,3 GHz, die auf bis zu 4,3 GHz erhöht werden kann.

Das Fehlen eines Hybrid-Core-Setups benachteiligt den preisgünstigen Core i3 gegenüber seinen älteren Geschwistern Core i5 und Core i7, schneidet in den Benchmarks aber dennoch hervorragend ab. Laut Art of PC erwies sich der Prozessor angesichts seines bescheidenen Preises von 130 US-Dollar als überraschend wettbewerbsfähiger Einstieg.

Art of PC hat ein gutes Gaming-Setup zusammengestellt, um den neuen Prozessor zu testen. Das Rig enthält eine Nvidia RTX 3080- Grafikkarte, 32 GB 3600 MHz DDR4-Speicher, ein Asus ROG Strix Z690-A D4-Motherboard und einen zusätzlichen CPU-Kühler in Form eines bequiet! Dark Rock Pro 4. Das AMD Ryzen 5 3600 Setup, mit dem Intel getestet wurde, war bis auf das Mainboard identisch: Das Ryzen-Setup nutzte ein Asus ROG X570 Crosshair VII Hero.

Intel Core i3-12100 Benchmark-Ergebnisse.
Bildnachweis: Art of PC

Die Tester verraten, welche durchschnittlichen Bilder pro Sekunde (fps) von beiden Setups erreicht werden. Das Core i3-12100-Rig erreichte selbst in anspruchsvollen Spielen wie Cyberpunk 2077 (108 fps) und Microsoft Flight Simulator (66) hohe Frames. Dazu trägt natürlich auch der Rest des Systems bei, denn allein die RTX 3080 kann die Frameraten massiv steigern. Diese beiden Titel sind jedoch notorisch CPU-lastig, und der Core i3-12100 lieferte immer noch ein hohes Leistungsniveau.

Intel Core i3-12100 übertraf den AMD Ryzen 5 3600 Prozessor um durchschnittlich 7,85 %. Er schaffte es, in jedem einzelnen Spiel, in dem es getestet wurde, höhere fps zu erreichen. Der Ryzen 5 3600 hat zwei mehr Kerne und vier mehr Threads im Vergleich zum Core i3-12100, was diesen Sieg von fast 8 % umso beeindruckender macht.

Mit Benchmark-Ergebnissen wie diesen wird Intels neuer Einstiegsprozessor sicherlich seinen Weg in viele Rankings der besten Prozessoren finden . Für Gamer mit einem knapperen Budget ist es eine gute Alternative zu seinen leistungsstärkeren Intel-Geschwistern der 12. Generation.