Deathloop, es dauert zwei führende GDC-Award-Nominierungen
Die erste Game Awards-Show des Jahres 2022 steht an und klingt sehr nach einer Wiederholung der letzten Veranstaltung des letzten Jahres , The Game Awards. Die Game Developers Choice Awards , die auf der GDC 2022 veranstaltet werden, stehen bevor und an der Spitze steht erneut Arkane's Deathloop , das sechs Nominierungen gesichert hat.
Während der Game Developers Choice Awards-Zeremonie am 23. März wird Deathloop um die Auszeichnungen für bestes Audio, bestes Design, Innovation, beste Erzählung, beste visuelle Kunst und Spiel des Jahres gekürt. Es folgt mit fünf Nominierungen It Takes Two , das bei der letztjährigen Game Awards-Show zum Spiel des Jahres gekürt wurde. Der neueste Titel der Hazelight Studios steht erneut für diesen Titel, zusammen mit Preisen für bestes Design, Innovation, beste Erzählung und soziale Wirkung.
Forza Horizon 5 wird auch bei den Game Developers Choice Awards stark vertreten sein, da es für die Auszeichnungen bestes Audio, beste Technologie, beste visuelle Kunst und Spiel des Jahres nominiert wurde.
Während die Game Developers Choice Awards von AAA-Titeln dominiert werden, enthalten sie Indies in mehreren Kategorien. Vor allem wurde Inscryption für das Spiel des Jahres nominiert und steht auch für Preise für das beste Design und die beste Innovation.
Eine vollständige Liste der diesjährigen Nominierungen für die Game Developers Choice Awards finden Sie unten.
Bestes Audio
- Rückgabe
- Auspacken
- Todesschleife
- Marvels Guardians of the Galaxy
- Forza Horizon 5
Bestes Debüt
- Kena: Brücke der Geister
- Valheim
- Wildermythos
- Die kunstvolle Flucht
- Zobel
Bestes Design
- Es braucht zwei
- Psychonauten 2
- Halo Unendlich
- Todesschleife
- Verschlüsselung
Innovationspreis
- Es braucht zwei
- Wildermythos
- Auspacken
- Verschlüsselung
- Todesschleife
Beste Erzählung
- Marvels Guardians of the Galaxy
- Todesschleife
- Es braucht zwei
- Psychonauten 2
- Auspacken
Auszeichnung für soziale Wirkung
- Vor deinen Augen
- Es braucht zwei
- Das Leben ist seltsam: Wahre Farben
- Freund Dungeon
- Chicorée: Eine bunte Geschichte
Beste Technologie
- Halo Unendlich
- Forza Horizon 5
- Ratchet & Clank: Rift Apart
- Rückgabe
- Hitman 3
Beste bildende Kunst
- Forza Horizon 5
- Kena: Brücke der Geister
- Todesschleife
- Ratchet & Clank: Rift Apart
- Psychonauten 2
Spiel des Jahres
- Verschlüsselung
- Forza Horizon 5
- Resident Evil Village
- Todesschleife
- Es braucht zwei