Hubble besucht erneut eine irreguläre Zwerggalaxie voller junger Sterne
Das Bild dieser Woche vom Hubble-Weltraumteleskop zeigt die skurrile Zwerggalaxie NGC 1705, eine ungewöhnlich geformte kleine Galaxie, die 17 Millionen Lichtjahre entfernt liegt. Sterne haben sich in dieser Galaxie während ihres gesamten Lebens gebildet, aber die Galaxie durchlief vor etwa 30 Millionen Jahren eine sehr intensive Periode der Sternentstehung, die als Starburst bezeichnet wird. Viele der in dieser Zeit geborenen Sterne befinden sich heute um den zentralen Kern herum oder innerhalb des riesigen zentralen Sternhaufens.
Diese besondere Zwerggalaxie hat eine unregelmäßige Form, ist aber dennoch ein nützliches Studienobjekt. Es wird angenommen, dass Zwerggalaxien zu den ältesten Galaxien gehören, daher kann uns ihre Untersuchung helfen, etwas über das frühe Universum zu lernen. Dieser wurde beobachtet, um etwas über junge Sterne zu lernen.
![Die Zwerggalaxie NGC 1705 in diesem Bild des NASA/ESA-Weltraumteleskops Hubble.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/hubble-revisits-a-galactic-oddball-720x720.jpg)
„Die in diesem Bild gezeigten Daten stammen aus einer Reihe von Beobachtungen, die darauf abzielen, das Zusammenspiel zwischen Sternen, Sternhaufen und ionisiertem Gas in nahe gelegenen sternbildenden Galaxien aufzudecken“, schreiben Hubble-Wissenschaftler. „Durch die Beobachtung einer bestimmten Lichtwellenlänge, bekannt als H-Alpha, mit der Wide Field Camera 3 von Hubble wollten Astronomen Tausende von Emissionsnebeln entdecken – Regionen, die entstehen, wenn heiße, junge Sterne die sie umgebenden Gaswolken in ultraviolettes Licht tauchen, was dazu führt, dass sie es tun glühen."
Dies ist nicht das erste Mal, dass Hubble die Galaxie NGC 1705 fotografiert. Sie können unten auch ein Bild derselben Galaxie sehen, das von Hubble bei zwei Beobachtungen in den Jahren 1999 und 2000 aufgenommen wurde.
![Zwerggalaxie NGC 1705, aufgenommen von Hubble in den Jahren 1999 und 2000.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/idl-tiff-file-15-720x720.jpg)
Der markante Unterschied in Qualität und Detailtreue der beiden Bilder zeigt, wie sehr sich die Technik in den letzten 20 Jahren entwickelt hat. Das ältere Bild wurde mit der Wide Field and Planetary Camera 2 von Hubble aufgenommen, dem Vorgänger der Wide Field Camera 3, die das neuere Bild aufgenommen hat. Die Wide Field Camera 3 wurde 2009 während der letzten Space-Shuttle-Mission zu Hubble installiert.