Das neue Motherboard unterstützt DDR5 und DDR4 – aber es gibt einen Fehler

Onda, ein chinesischer Hersteller von PC-Hardware, hat die Veröffentlichung des H610M+-Motherboards angekündigt. Das für Intel Alder Lake-S und den LGA1700-Sockel gebaute Board bietet Unterstützung für DDR5- und DDR4-Speicher.

Die Flexibilität in Bezug auf den RAM-Typ ist großartig, aber das Motherboard hat einen Nachteil – es gewährt höchstwahrscheinlich keinen Zugriff auf Dual-Channel-RAM.

Das Motherboard Onda H610M+ neben seiner Verpackung.
Bildquelle: Onda

Das neue Micro-ATX-Mainboard H610M+ von Onda verfügt über einen DDR4-Steckplatz für DDR4-3200-Speicher und einen DDR5-Steckplatz für DDR5-4800-Speichermodule. Insgesamt unterstützt das Board bis zu 32 GB RAM, aber es ist mehr als wahrscheinlich, dass Benutzer entweder auf DDR4 oder DDR5 beschränkt sind und nicht die Möglichkeit haben, die beiden zu mischen.

Der H610-Chipsatz des Motherboards unterstützt nur einen DIMM-Kanal (Dual In-Line Memory Module), und genau aus diesem Grund verfügt das Motherboard nur über einen einzelnen DDR4-Steckplatz und einen DDR5-Steckplatz ohne Erweiterungsoption über einen einzelnen RAM-Stick hinaus.

Dies ist definitiv ein Nachteil und ein Preis für die Flexibilität, zwischen DDR5 und DDR4 wechseln zu können. Dual-Channel-Speicher ist normalerweise der richtige Weg, und die Verwendung eines einzelnen DIMMs führt wahrscheinlich zu einem Leistungsabfall – bis zu 15 % mit DDR5, laut Tom's Hardware .

Das Motherboard verfügt über ein 8-Phasen-Power-Delivery-Subsystem und wird nicht in der Lage sein, die besten Prozessoren zu betreiben, die Intel zu bieten hat. Obwohl Benutzer das H610M+ nicht für den Intel Core i9-12900K verwenden können, funktioniert Onda problemlos mit Alder-Lake-Modellen bis einschließlich Core i7.

ONDA H610M+ (VER1.0) https://t.co/hzwxlQjaMK
Prozessor der 12. Generation LGA1700 H610
1x DDR4 / 1x DDR5 DIMM-Steckplätze pic.twitter.com/3DrYqTpLeq

– 188号 (@momomo_us) 6. März 2022

In Bezug auf Anschlüsse und Konnektivität verfügt das Motherboard über einen PS/2-Anschluss, vier USB-Anschlüsse (zwei 3.0 und zwei 2.0), einen Ethernet-Anschluss, einen HDMI-Anschluss, einen VGA-Anschluss und drei 3,5-mm-Audiobuchsen. Dazu kommen zwei M.2-Slots und drei SATA-3.0-Schnittstellen. Es wurde zuerst von momomo_us auf Twitter entdeckt, nachdem Onda es auf seineroffiziellen Website gepostet hatte.

Intel Alder Lake war die erste Plattform, die DDR5-Speicher zusammen mit PCIe 5.0 und einem neuen Motherboard-Sockel einführte. Die Board-Hersteller haben sich den neuen Anforderungen gestellt, indem sie sowohl DDR5- als auch DDR4-Motherboards auf den Markt brachten und den Benutzern die Wahl ließen, ob sie die neue Technologie nutzen möchten oder nicht. Motherboards, die sowohl Zugriff auf DDR5 als auch auf DDR4 bieten, sind jedoch immer noch eine Seltenheit, sodass Onda mit seiner neuen Version einen weitgehend unerschlossenen Markt trifft.

Die Preise für das Motherboard müssen noch veröffentlicht werden, und wir sind nicht sicher, ob oder wann es auf den US-Markt kommen wird. Es scheint jedoch eine anständige Option für billigere Builds zu sein, die die Leistung nicht an ihre Grenzen bringen.