Apple VR soll angeblich auf einem Mac-Chipsatz laufen
Das derzeit unangekündigte Apple VR -Headset hat bereits viele Gerüchte um sich, und jetzt deutet ein weiterer Leaker an, dass die Technologie auf Mac-Chipsätzen angewiesen sein wird, um zu laufen. Bei den fraglichen Chips handelt es sich um die M2s, die im aktualisierten Mac Mini-Set enthalten sein werden, das später im Jahr 2022 veröffentlicht werden soll.
Da das VR-Headset angeblich ein eigenständiges All-in-One-Gerät ähnlich dem Oculus Quest 2 ist, wäre es sinnvoll, dass Apple es mit der neuesten Computerhardware des Unternehmens ausstatten würde. Da das M2 über eine 8-Kern-CPU und eine 10-Kern-GPU verfügt, scheint es, als würde Apple VR in Bezug auf die Rechenleistung mit den anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Headsets mithalten können.
Obwohl diese Spezifikationen sicherlich vielversprechend aussehen, ist es wichtig zu beachten, dass es sich immer noch nur um ein Gerücht handelt. Das jüngste Leck stammt von einem Tweet des VR-Designers und Hardware-Analysten Brad Lynch , aber er ist nicht der erste, der vorschlägt, dass Apple VR auf M2s laufen wird. Tatsächlich wird seit Dezember 2021 gemunkelt , als jemand mit Kenntnis der Lieferketteninformationen des Unternehmens die Details durchsickern ließ.
Apple VR wird „Staten“ M2 haben. Basierend auf dem aktuellen A15-Chip, während M1 auf dem A14 Bionic basiert. Genau wie M1 wird es über eine Achtkern-CPU verfügen, jedoch mit einer leistungsstärkeren 10-Kern-GPU
Die neuen Leistungskerne tragen den Codenamen „Avalanche“ und die Effizienzkerne sind als „Blizzard“ bekannt.
– Brad Lynch (@SadlyItsBradley) 10. März 2022
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Lynchs Informationen nichts hinzufügen. Da immer mehr Lecks aus verschiedenen Quellen auftauchen, beginnen sie, den Informationen eine stärkere Plausibilität zu verleihen. Ein zusätzlicher Tweet von Lynch liefert auch eine neue Information: Das Head-Mounted-Display wird mit einem anderen, neuen Chipsatz ausgestattet sein, der mit dem M2 zusammenarbeitet.
Lecks und Gerüchte rund um Apple VR gab es in letzter Zeit reichlich, wobei eines der bemerkenswertesten Lecks von Apple selbst stammt . Im Februar verwies ein iOS-Entwickler auf den für die Hardware geplanten Betriebssystemnamen: RealityOS.
Je mehr Lecks ins Rampenlicht rücken, desto klarer wird das Bild von Apple VR gezeichnet. Bisher sieht es nach einer vielversprechenden Technologie aus, die, wenn sie wirklich auf dem Mac-Chipsatz läuft, das nächste große Ding für Apple sein könnte.