Die neue Mondrakete der NASA verlässt die Startrampe nach fehlgeschlagenem Test
Die NASA hat beschlossen, die Pläne für eine nasse Generalprobe mit ihrer Mondrakete der nächsten Generation zu unterbrechen, nachdem eine Reihe von Problemen in den letzten Wochen die Bemühungen entgleist hatten.
Die Raumfahrtbehörde sagte, sie wolle einige Reparaturen durchführen und die aktuelle Situation beurteilen und werde daher die leistungsstarke SLS-Mondrakete und das Orion-Raumschiff von der Startrampe zurück zum Vehicle Assembly Building im Kennedy Space Center in Florida rollen.
Die neue SLS-Mondrakete der NASA kam vor vier Wochen zum ersten Mal auf der Startrampe an, bevor ein Test durchgeführt wurde, bei dem die Rakete mit Treibstoff gefüllt und ein Schein-Countdown durchgeführt wurde.
Der erste Versuch der Probe fand Anfang dieses Monats statt, wurde jedoch wegen eines Lüfterproblems, das den mobilen Träger der Rakete beeinträchtigte, abgesagt.
Einen Tag später, am 4. April, wurde ein zweiter Versuch gestoppt, als Ingenieure ein festsitzendes Ventil an Bodengeräten entdeckten, das mit dem Testverfahren verbunden war.
Der dritte Versuch, der letzte Woche durchgeführt wurde, war ein verkleinertes Verfahren, das sich darauf konzentrierte, nur die Tanks der Kernstufe zu betanken, anstatt zu versuchen, auch die obere Stufe zu füllen. Aber selbst diese Methode stieß auf einen Haken , nachdem Ingenieure ein Flüssigwasserstoffleck identifiziert hatten, was das Team dazu veranlasste, sich zurückzuziehen.
Ursprünglich hoffte man, dass der Test in den kommenden Tagen wieder aufgenommen werden könnte, aber am Sonntag kündigte die NASA an, die Rakete zum Montagegebäude zurückzubringen, um einige Korrekturen vorzunehmen, bevor sie es erneut versuchte. Die Verfahrenspause wurde auch mit Arbeiten in Verbindung gebracht, die von einem externen Lieferanten durchgeführt wurden.
„Aufgrund von Upgrades, die bei einem externen Lieferanten von gasförmigem Stickstoff erforderlich sind, der für den Test verwendet wird, wird die NASA die Gelegenheit nutzen, SLS und Orion zurück zum Vehicle Assembly Building zu rollen, um ein fehlerhaftes Rückschlagventil der oberen Stufe und ein kleines Leck zu ersetzen die Nabelschnur des Heckdienstmastes “, sagte die Weltraumbehörde. „Während dieser Zeit wird die Agentur auch Zeitpläne und Optionen prüfen, um die Treibmittelladevorgänge vor dem Start zu demonstrieren.“
Die NASA wird am Montag, dem 18. April, um 15:00 Uhr ET eine Medien-Telekonferenz abhalten, um den Status der nassen Generalprobe zu erörtern.
Das Versäumnis, eine erfolgreiche Generalprobe im Nassen durchzuführen, ist ein Rückschlag für die NASA, obwohl solche Tests gleichzeitig darauf ausgelegt sind, Probleme aufzudecken, damit die Ingenieure für den Starttag alles richtig machen können.
Die Probe ist der letzte große Test vor der unbemannten Artemis-I-Mission, bei der die SLS-Rakete das Orion-Raumschiff bei einem Rundflug um den Mond antreiben wird. Der Start ist frühestens im Mai geplant, aber die jüngsten Probleme dürften dazu führen, dass dieses Zieldatum verschoben wird.
Nach einem erfolgreichen Artemis-I-Flug wird Artemis II dieselbe Route nehmen, diesmal jedoch mit einer Besatzung an Bord. Die mit Spannung erwartete Artemis-III-Mission, die derzeit nicht früher als 2024 angesetzt ist, wird die erste Frau und die erste Person of Color auf der Mondoberfläche in der ersten bemannten Landung seit 1972 befördern.