Die GPU-Aufstockung von Nvidia könnte das Ende des GPU-Mangels bedeuten

Während die GPU-Industrie zur Normalität zurückkehrt , scheint das Ende des GPU-Mangels endlich gekommen zu sein, da eine neue Nvidia-Kampagne die Tatsache hervorhebt, dass die Lagerbestände für Grafikkarten der RTX 30-Serie erheblich erhöht wurden.

Jeder, der sein System mit einem beliebigen RTX 30-Board ausstatten möchte, sollte kein Problem mehr haben, eines zum Kauf zu finden, da die Restocked & Reloaded-Initiative von Team Green bestätigt, dass der Lagerbestand für alle Varianten der GeForce RTX 3000-Reihe aufgefüllt wurde und Berichten zufolge auf Lager bleiben wird unendlich vorwärts.

Grafikkarte im Inneren des Maingear Vybe.
Jacob Roach / Digitale Trends

Der GPU-Mangel hat endlich ein Ende

Neben einer allgemeinen Aussage, dass „Grafikkarten der GeForce RTX 30-Serie jetzt verfügbar sind“, zeigt ein kurzer Blick auf die externen Händlerlinks von Nvidia, die mit seinen GPUs verbunden sind, tatsächlich, dass diese Boards jetzt größtenteils auf den meisten Online-Marktplätzen erhältlich sind.

Zum Beispiel ist die Asus GeForce RTX 3080 TUF OC Gaming jetzt bei Overclockers auf Lager, wobei ihr Preis ebenfalls um fast 400 US-Dollar gefallen ist.

Einer der Partner von Nvidia, EVGA, hat kürzlich auch bestimmte Produkte der RTX 30-Serie wie die RTX 3080 aufgefüllt , die zu Preisen gekauft werden können, die viel erschwinglicher sind als einige der überhöhten Kosten, die während des Höhepunkts der GPU-Knappheit weit verbreitet waren.

Es scheint daher, dass die Tage des Kampfes um den Erwerb einer Grafikkarte der RTX 30-Serie hinter uns liegen. Aufgrund der GPU-Knappheit und der daraus resultierenden globalen Preiserhöhungen waren beliebte Grafikkarten, insbesondere von AMD und Nvidia, in den letzten zwei Jahren extrem schwer zu finden.

Im Jahr 2020 und im gesamten Jahr 2021 nutzten Scalper die Situation und berechneten den Kunden Preise, die 200 % bis 300 % über der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) für bestimmte Boards lagen. Krypto-Miner suchten aufgrund ihrer Fähigkeiten zum Schürfen von Kryptowährungen auch nach denselben GPUs.

Das Ergebnis? Zwei Gruppen, die es letztendlich für diejenigen nahezu unmöglich machten, die ihre PCs mit einer Nvidia- oder AMD-basierten Grafikkarte aufrüsten wollten. Der Mangel wurde verschärft, als Scalper und Miner begannen, sich auf strategische Methoden zu verlassen, um eine GPU wie automatisierte Bot-Systeme zu kaufen.

Daher werden Sie keine anständige GPU finden können, es sei denn, Sie haben ein kleines Vermögen an Wiederverkäufer von Drittanbietern bezahlt , unzählige Stunden in der Schlange gewartet oder einen kriminellen Überfall geplant .

Der Mangel betraf sogar Grafikkarten der letzten Generation, wobei insbesondere Nvidia Turing-Boards ihre Verkaufspreise in die Höhe schnellen sahen.

Dennoch scheint das Ende der GPU-Knappheit allem Anschein nach endlich eingetreten zu sein.

AMD RX 6600 unter anderen Grafikkarten.

Die Preise für GPUs nähern sich weiterhin ihrem UVP

Neben Nvidias neuer Kampagne sinken die GPU-Preise weiter, laut dem neuesten Bericht von 3DCenter, der die empfohlenen Verkaufspreise des Herstellers für Boards analysiert.

Vom 27. März bis 17. April kosten Nvidia GeForce RTX 30- und AMD Radeon RX 6000-Grafikkarten 19 % bzw. 12 % über ihrem UVP. Beide Sortimente lagen Ende März 25 % über ihren UVPs.

Das Diagramm bestätigt, dass die Verfügbarkeit für Nvidia- und AMD-GPUs nun auf dem höchsten Stand seit Januar 2021 liegt.

Die oben genannten Zahlen decken den GPU-Markt in Deutschland ab, aber wir haben ähnliche Preisrückgänge in anderen Schlüsselregionen gesehen, darunter die USA, Großbritannien und Australien .

Wie Tom's Hardware feststellt , fallen die Preise für Nvidia-GPUs langsamer als die für AMD-Karten. Dazu schlägt 3DCenter vor, „dass die Zeit der schnellen Preissenkungen nun vorbei ist“.

Tom's hebt auch treffend die bevorstehende Ankunft von AMD RDNA 3 und Nvidia Ada GPUs der nächsten Generation hervor. Mit diesen aktualisierten Grafikkarten um die Ecke kann es sinnvoller sein, noch ein paar Monate zu warten, um eine RTX 40- oder RX 7000-Grafikkarte zu kaufen, anstatt eine aktuelle Generation zu kaufen, für die Sie immer noch über dem UVP bezahlen müssen.

Warum gerade jetzt Preise über dem Marktpreis zahlen, wenn Sie später in diesem Jahr leistungsstärkere GPUs zum Listenpreis kaufen können?

Schließlich deuten alle Anzeichen darauf hin, dass die kommenden GPUs im Vergleich zu ihren Vorgängern einen enormen Leistungssprung bieten, sodass Sie es vielleicht bereuen werden, für beispielsweise eine RTX 3090 Ti bezahlt zu haben, wenn ihr Nachfolger deutlich bessere technische Spezifikationen bieten wird.

So oder so, selbst wenn die RTX 40-Serie in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 verfügbar wird, wird Nvidia möglicherweise weiterhin RTX 30-Boards neben ihren Nachfolgeprodukten verkaufen .