Die neuen Möglichkeiten, wie Meta Sie dafür bezahlt, Inhalte für Facebook und Instagram zu erstellen
Creators auf Facebook und Instagram werden bald mehr Möglichkeiten haben, Einnahmen aus ihren Inhalten zu generieren.
Am Dienstag teilte Meta-CEO Mark Zuckerberg über einen Facebook-Post (und in einer Reihe von Kommentaren zu diesem Post) einige Updates zur Monetarisierung für Entwickler auf Facebook und Instagram mit. Diese Updates beinhalteten Erweiterungen bestehender Monetarisierungsoptionen sowie einige neue Möglichkeiten, Geld zu verdienen.
Zu den erweiterten Monetarisierungsprogrammen gehören Facebook Stars und das Bonusprogramm Reels Play. Mit Facebook Stars können Ersteller Einnahmen aus ihren Audio- und Videoinhalten erzielen, indem Zuschauer dieser Inhalte Sterne kaufen, die an den Ersteller dieser Inhalte gesendet werden. Facebook zahlt den Erstellern dann 0,01 $ pro erhaltenem Stern.
Zuckerberg sagte, das Stars-Programm würde „allen berechtigten Schöpfern offen stehen, damit mehr Menschen mit ihren Reels-, Live- oder VOD-Videos verdienen können“. Und in einer per E-Mail gesendeten Erklärung lieferte Meta weitere Details und beschrieb berechtigte Ersteller als diejenigen, „die in den letzten 60 Tagen mindestens 1.000 Follower haben (die sich in Märkten befinden, in denen Sterne verfügbar sind und die auch unsere Partner-Monetarisierungsrichtlinien und Content-Monetarisierungsrichtlinien erfüllen)… ”
Im Wesentlichen ist das Reels Play-Bonusprogramm eine Möglichkeit für Ersteller auf Instagram, ihre Reels zu monetarisieren, indem sie Geld verdienen, je nachdem, wie oft Ihre Reels gespielt werden. Mehr Spiele auf Reels bedeuten also mehr Geld für die Ersteller, die sie erstellt haben. Laut Zuckerbergs Ankündigung wird dieses Programm auf „bald mehr Ersteller auf Facebook ausgeweitet und es Erstellern ermöglicht, ihre Instagram Reels auf Facebook zu posten und sie dort auch zu monetarisieren“.
Diese Erweiterung wird voraussichtlich nächste Woche für Ersteller in den USA beginnen. Ersteller sind für das neue Facebook Reels Play-Bonusprogramm berechtigt, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen: Sie haben mehr als fünf Rollen erstellt und innerhalb der letzten 30 Tage mindestens 100.000 Aufrufe erzielt.
Zuckerberg kündigte außerdem neue Monetarisierungsoptionen für Ersteller an: Interoperable Subscriptions und Creator Marketplace. Interoperable Abonnements beinhalten, dass Ersteller ihren zahlenden Abonnenten (von anderen Plattformen) Zugang zu exklusiven Facebook-Gruppen für ihre Abonnenten anbieten können. Es wird erwartet, dass der Creator Marketplace ein spezieller Ort innerhalb von Instagram ist, an dem Creators „entdeckt und bezahlt werden können“ und wo Marken Creators mit Partnerschaftsauftritten kontaktieren können. Es wird auch erwartet, dass ein „Partnerschafts-Messaging-Ordner“ in Instagrams Direct Messaging als Teil des Creator Marketplace erscheinen wird.
Der CEO von Meta bot auch ein paar weitere Updates zur Umsatzbeteiligung und den Bemühungen seines Unternehmens an, NFTs in seine Plattformen zu integrieren. Zuckerberg sagte, dass es in dem Bemühen, den Entwicklern mehr Geld zuzuführen, „bis 2024 jegliche Umsatzbeteiligung auf Facebook und Instagram zurückstellen würde. Dazu gehören kostenpflichtige Online-Events, Abonnements, Abzeichen und Bulletins“.
In Bezug auf NFTs, die Meta als „Digital Collectibles“ bezeichnet, sagte Zuckerberg, dass der zuvor angekündigte Test ausgeweitet werde, „damit mehr Entwickler auf der ganzen Welt ihre NFTs auf Instagram anzeigen können“. Die Möglichkeit, NFTs anzuzeigen, wird voraussichtlich auch auf Facebook ausgedehnt (als Teil eines ersten Tests mit einigen US-Erstellern). Es wurde auch angekündigt, bald mit dem Testen von NFTs mit Spark AR in Instagram Stories zu beginnen.
Metas Streben nach Originalinhalten und jetzt diese verstärkte Unterstützung für Ersteller sollten keine Überraschung sein. Ein kürzlich durchgesickertes internes Memo deutete ziemlich genau darauf hin, dass die Gewährleistung des Erfolgs von Reels für Meta eine Priorität war und dass die Unterstützung der Entwickler auf ihren eigenen Plattformen ein Teil davon war.