Diese beiden Smartwatches zeigen eine dunkle Seite von Wear OS 3
Seit Google Wear OS 3 im Jahr 2021 angekündigt hat, war die einzige Möglichkeit, die Software zu erleben, die auf einer Samsung-Smartwatch – entweder der Galaxy Watch 5 oder der Galaxy Watch 5 Pro , wo sie von der unternehmenseigenen One UI Watch -Oberfläche und Optimierungen abgedeckt wird. Das hat sich kürzlich mit der Veröffentlichung des Montblanc Summit 3 geändert, das ebenfalls mit Wear OS 3 geliefert wird, aber offensichtlich nicht mit Samsungs Software.
Es gibt uns die Möglichkeit zu sehen, wie sich die Vision von Samsung für Wear OS 3 von der von Google unterscheidet, da es anscheinend sehr wenige Anpassungen seitens Montblanc gibt. Es stellt sich heraus, dass es sehr unterschiedlich ist, und ihre Verwendung kann uns einen Einblick geben, wie Wear OS 3 aussehen wird, wenn Unternehmen ohne die Erfahrung von Samsung die neue Software schließlich verwenden.
Gleiche Wischbewegungen, unterschiedliche Ergebnisse
In der Bedienung unterscheiden sich die beiden Smartwatches erheblich. Wischen Sie auf der Galaxy Watch 5 Pro nach oben, und Sie erhalten eine Liste der installierten Apps – aber machen Sie dasselbe auf der Summit 3, und Sie sehen sich Ihre Benachrichtigungen an. Sie drücken die Taste auf der Krone, um installierte Apps anzuzeigen, wo sie in einer vertikalen, benannten Liste angezeigt werden. Dies ist der symbolbasierten App-Liste von Samsung vorzuziehen, die verwirrend sein kann, da nicht immer sofort ersichtlich ist, auf welche Apps sich einige Symbole beziehen. Der Summit 3 ist viel übersichtlicher.
Sie streichen vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen auf beiden Smartwatches anzuzeigen, aber Samsung hat mehrere Schaltflächen auf scrollbare Bildschirme verteilt, wodurch sie größer und einfacher zu drücken sind. Auf dem Summit 3 gibt es insgesamt 10 Tasten, und sie passen nur gerade auf einmal auf den Bildschirm.
Wischen Sie auf beiden nach links, um Kacheln anzuzeigen, die sich auf Gesundheit und Fitness beziehen, zusammen mit Informationen wie dem Wetter und Ihrem Kalender. Streichen Sie auf der Galaxy Watch 5 Pro nach rechts, um Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen.
Die Behandlung der Menüs und Schaltflächen in One UI Watch wird stark von Samsungs Tizen-Software beeinflusst, die zuletzt auf der Galaxy Watch 3 zu sehen war. Schaltflächen und Menüs sind bunter mit fetteren Schriftarten, es gibt auffälligere Grafiken und einfacher zu drückende Schaltflächen. Es ist bedauerlich, dass es keine unmittelbar offensichtliche Möglichkeit gibt, das Layout der App-Symbole in eine textbasierte Liste zu ändern, da dies der einzige Ort ist, an dem Wear OS 3 auf der Summit 3 das System der Galaxy Watch 5 Pro verbessert.
Feature-packed vs. Barebones
Wenn Sie tiefer in die Menüs eintauchen, werden weitere Unterschiede sichtbar. Wir beginnen mit dem Barrierefreiheitsmenü, da sich die Galaxy Watch 5 Pro darin auszeichnet und Wear OS 3 auf dem Summit 3 zu kurz kommt. Auf dem Summit 3 gibt es einen Vergrößerungsmodus, die Option zum Erhöhen der Schriftgröße und eine Möglichkeit, die haptische Vibration ein- oder auszuschalten. Es ist ein ziemlich einfacher Satz von Steuerelementen im Vergleich zu One UI Watch.
Samsung unterteilt seine Barrierefreiheitsoptionen in drei Hauptabschnitte: Sichtbarkeit, Hören und Interaktion. Gehen Sie in jedes hinein, und es gibt Einstellungen für kontrastreiche Schriftarten, invertierte Farben, das Reduzieren von Unschärfe, das Ändern der Größe und Art der Schriftart, das Fetten von Text, das Stummschalten von Audio oder die Verwendung von Mono-Sound, das Ändern der Dauer von Bildschirmberührungen, das Ignorieren wiederholter Berührungen und vieles mehr Sie können sogar die Zeitspanne ändern, die die Uhr wartet, um eine Interaktion zu erkennen. Es macht die Watch 5 Pro für mehr Menschen viel nützlicher.
Basis-Apps haben auf der Galaxy Watch 5 Pro viel mehr Funktionen. Nehmen Sie die Weckfunktion. Auf der Galaxy Watch 5 Pro begrüßt es Sie mit der Option, einen Alarm auf der Uhr einzustellen oder auf Ihrem Telefon zu ertönen, und bietet Optionen für den Alarmton, das Vibrationsmuster, die Schlummerfunktion und die üblichen Wiederholungsfunktionen. Auf Wear OS 3 auf dem Summit 3 können Sie die Zeit einstellen und ob sie wiederholt wird oder nicht.
Die Galaxy Watch 5 Pro hat im Allgemeinen viel mehr Funktionen als die Summit 3, wo sich Wear OS 3 wie Barebones anfühlt, mit nur den Grundlagen, die benötigt werden. Die technisch beeindruckende Kamera-App von Samsung (bei der die Uhr eine Vorschau der Kameraansicht auf Ihrem Telefon anzeigt) ist nicht verfügbar, das Sensorarray ist nicht so umfassend, sodass die Gesundheitsfunktionen eingeschränkter sind und keine Möglichkeit besteht, Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen , plus auch kein Lautsprecher für Google Assistant.
Was nicht klar ist, ist, ob die grundlegende Natur von Wear OS 3 auf dem Summit 3 die Entscheidung von Montblanc ist oder ob Wear OS im Allgemeinen funktionsarm ist und bereit ist, dass Hersteller es nach Belieben verschönern können. Die Feststellung seiner Einfachheit ist auch keine Kritik am Summit 3, da es sich nicht an dieselbe Person richtet, die die Galaxy Watch 5 Pro in Betracht ziehen würde, aber es gibt keine Entschuldigung von Montblanc oder Googles Seite dafür, dass Barrierefreiheitsfunktionen fehlen oder solche Dinge gemacht werden Alarm so einfach.
Verwenden von Wear OS 3 und One UI Watch
Die Verwendung der beiden Smartwatches für allgemeine Aufgaben – einschließlich des Herunterladens von Apps von Google Play, der Steuerung von Musik über die YouTube Music App und der Interaktion mit Benachrichtigungen – zeigte nur sehr geringe Leistungs- oder Funktionsunterschiede. Wählen Sie eine App zum Herunterladen aus und öffnen Sie die Google Play-App, suchen Sie die App, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie im Grunde in der gleichen Zeit.
Das Koppeln von Bluetooth-Kopfhörern auf der Galaxy Watch 5 Pro dauert Sekunden, und wenn Sie bereits Samsung-Kopfhörer mit Ihrem Telefon gekoppelt haben, werden sie automatisch in der Liste auf der Uhr angezeigt. Das Koppeln ist auch beim Summit 3 kein Problem, allerdings werden Kopfhörer, die zuvor mit dem verbundenen Telefon gekoppelt wurden, nicht automatisch hervorgehoben, was den Vorgang etwas länger macht.
Benachrichtigungen sind in Wear OS 3 auf dem Summit 3 etwas einfacher, aber natürlicher und schneller zu sehen. Die Galaxy Watch 5 Pro verfügt über eine Reihe vorgefertigter Einzelwortantworten auf einige Nachrichten sowie die Option, ein Emoji zu verwenden oder die Nachricht auf Ihrem Telefon zu öffnen. Die Antwortoptionen des Summit 3 enthalten keine vorgefertigten Antworten, aber Sie können mit Ihrer Stimme, der Tastatur oder auf Ihrem Telefon antworten – genau wie auf der Galaxy Watch 5 Pro.
Die Art und Weise, wie Benachrichtigungen auf dem Summit 3 in Listenform angeordnet sind, macht sie schneller zu navigieren, insbesondere in Kombination mit der hervorragenden drehbaren Krone. Benachrichtigungen werden auf der Galaxy Watch 5 Pro wie Kacheln behandelt, und Sie wischen von links nach rechts und sehen jeweils eine einzelne Benachrichtigung, was schwerfällig sein kann.
Warten auf die Pixel Watch
Was nach der Verwendung der beiden zusammen klar ist, ist, dass Samsung seiner Wear OS 3-Smartwatch durch die Verwendung von One UI Watch viel Wert hinzufügt. Während einige der Schnittstellenoptionen nicht so benutzerfreundlich sind wie Wear OS 3 auf dem Summit 3, gibt es viel mehr Anpassungsmöglichkeiten (auf gute Weise) und hilfreiche Funktionen, die die Uhr für mehr Menschen nützlicher machen. Der Summit 3 ist sehr viel, „what you see is what you get.“
Was frustrierend ist, ist, dass wir wirklich nicht wissen, ob andere Hersteller so viel Zeit und Mühe darauf verwenden werden, Wear OS 3 so funktionsreich zu machen wie Samsung, zumal nur wenige die Vorteile eines älteren Smartwatch-Betriebssystems haben werden (in diesem Fall Tizen) zum Lernen und Integrieren. Es ist frustrierend, weil es nichts gibt, mit dem man die Summit 3 vergleichen könnte, da noch keine andere Wear OS 3-Smartwatch veröffentlicht wurde .
Wir werden im Oktober mehr über Wear OS 3 erfahren, wenn Google die Pixel Watch veröffentlicht, von der wir wissen, dass sie die neueste Software ausführen wird. Google hat jedoch keine Erfolgsbilanz bei der Herstellung von Smartwatches, und obwohl die Einfachheit und das saubere Design von Android auf einem Pixel ein Vorteil sind, wird die Pixel Watch Schwierigkeiten haben, mit der Galaxy Watch 5 zu konkurrieren, wenn der Standardzustand von Wear OS 3 wie der Summit 3 ist „5 Pro“ ansehen.
Vorerst profitiert Wear OS 3 definitiv von Samsungs Engagement. Der Unterschied, den One UI Watch für die Software im Vergleich zur Erfahrung auf dem Summit 3 macht, ist wirklich spürbar und fast immer auch nützlich.