Die ersten Nicht-Samsung-Tizen-OS-Fernseher sind hier, aber nicht in den USA
Samsung gab heute bekannt, dass es seine Implementierung von Tizen OS – das selbst 2012 aus der Linux Foundation hervorgegangen ist – ab diesem Jahr an eine Reihe von Fernsehherstellern lizenzieren wird. Das ist natürlich kaum eine Abweichung. Roku und Amazon Fire TV lizenzieren jeweils ihre Betriebssysteme an verschiedene Hersteller (und Amazon hat gerade damit begonnen, seine eigenen Markenfernseher in der Omni-Serie herzustellen), und LGs webOS ist ebenfalls ins Spiel gekommen. Sie können Google TV auch auf einer Reihe von Geräten finden.
Aber suchen Sie in den Vereinigten Staaten in absehbarer Zeit nicht nach Tizen OS auf bekannten Fernsehern. Die ersten Marken, die Tizen erhalten, sind Akai, Bauhn und Linsar – alle in Australien zu finden – und ab sofort erhältlich. Weitere Fernseher von RCA, Vispera und Axen werden später in diesem Jahr in Italien, Neuseeland, Spanien, der Türkei und Großbritannien erhältlich sein.
Samsung kündigte erstmals an, dass Tizen OS auf der Samsung Developer Conference 2021 lizenziert wird.
Die neuen Geräte können Samsung TV Plus nutzen, Samsungs Version von kostenlosem und werbefinanziertem Streaming-TV (a la Tubi oder Freevee in den USA), sowie den Universal Guide und Bixby, die Stimme von Samsung Assistent.
„2022 war ein denkwürdiges Jahr für Tizen OS, da wir sein 10-jähriges Jubiläum feiern und die allerersten Tizen-betriebenen Smart-TVs von anderen Marken erhältlich sind“, sagte Yongjae Kim, Executive Vice President of Visual Display Business bei Samsung Electronics, in einer Pressemitteilung . „Beginnend mit diesen neuen Tizen-betriebenen Smart-TVs werden wir das Lizenzprogramm weiter ausbauen und Tizen OS und sein Ökosystem für mehr Produkte und Marken auf der ganzen Welt einführen.“
Tizen OS ist auch auf anderen Samsung-Produkten aufgetaucht – nämlich als Android-Alternative auf Telefonen und Uhren. Aber es hat sich nie wirklich durchgesetzt und diente stattdessen als Smart-TV-Betriebssystem von Samsung.
Immer noch kein Wort darüber, ob es jemals andere Hersteller in den Vereinigten Staaten treffen wird, aber dieses Feld ist bereits ziemlich überfüllt mit Geräten, auf denen Software von Roku, Amazon Fire TV und Google TV läuft.