Das Callisto-Protokoll wird aufgrund seiner Bewertung nicht in Japan eingeführt
Striking Distance Studios gab bekannt, dass The Callisto Protocol nicht in Japan veröffentlicht wird, da sie keine Kompromisse bei der Altersfreigabe des Spiels eingehen wollen.
„ Das Callisto-Protokoll hat beschlossen, die Veröffentlichung der japanischen Version zu stoppen. Ab sofort kann die CERO-Bewertung nicht bestanden werden“, erklärte der japanische Twitter-Account des Spiels. „Wir haben entschieden, dass wir Ihnen nicht mehr die Erfahrung bieten können, die Sie benötigen. Wir hoffen, dass jeder in Japan das versteht. Wenn Sie bereits vorbestellt haben, erstatten wir Ihnen das Geld.“
– Das Callisto-Protokoll (@CallistoGameJP) 26. Oktober 2022
CERO ist Japans Bewertungsgremium für Videospiele und es scheint, als wären sie mit dem Ausmaß an Blut und Gewalt innerhalb des Callisto-Protokolls unzufrieden. Es sieht so aus, als wollten die Striking Distance Studios diese Aspekte des Spiels nicht abschwächen, also wird das Spiel in Japan abgesagt.
Laut Serkan Toto, Analyst der japanischen Videospielindustrie, hat CERO andere westliche Spiele in Japan zensiert, darunter The Last of Us , The Witcher 3 und Grand Theft Auto V. Er erklärt , dass es manchmal zwei Versionen eines japanischen Spiels gibt, die zensierte Veröffentlichung und die „blutige“, von denen sich letztere normalerweise besser verkauft. Toto sagt, dass die „blutige“ Version normalerweise die „Z“-Einstufung des CERO hat, die ab 18 Jahren gilt. Aber auch diese sind im Vergleich zu den internationalen und westlichen Versionen zensiert.
Digital Trends legte kürzlich mit einer Vorschau auf The Callisto Protocol Hand an und lobte den grotesken Horror des Spiels: „Ich war die ganze Zeit verunsichert, aber gefesselt. Es ist schwierig, den Spielern auf eine Weise Unbehagen zu bereiten, die immer noch ansprechend ist.“
Das Callisto-Protokoll startet am 2. Dezember für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.