Sie können jetzt den zweiten QD-OLED-Gaming-Monitor von Alienware kaufen
Beim neuen gebogenen 34-Zoll-Gaming-Monitor Quantum Dot-OLED von Alienware ( AW3423DWF ) dreht sich alles um die Kurven und Funktionen.
Der AW3423DWF tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers (der AW3423DW) von Anfang dieses Jahres und übernimmt die meisten herausragenden Merkmale dieses Modells (und verbessert einige), während er gleichzeitig seinen Preis unterbietet und für unglaubliche 1.100 US-Dollar erhältlich ist.
Potenzielle Käufer werden erfreut sein zu wissen, dass der Monitor mit einer Auflösung von 3440 x 1440 (WQHD) eine blitzschnelle Reaktionszeit von 0,1 ms, eine maximale Helligkeit von 1000 Nits und eine native Bildwiederholfrequenz von 165 Hz hat und außerdem TÜV-zertifiziert ist, um Blaulichtemissionen zu reduzieren . Natürlich ist die wirklich beeindruckende QD-OLED-Technologie, die wir so sehr geliebt haben, zurück und verspricht tiefe Schwarztöne, starke HDR-Leistung, konsistente Farben und gleichmäßige Helligkeit mit einem breiten Farbraum. Unser Tester fand die Verwendung des vorherigen fünfachsigen On-Screen-Display-Joysticks manchmal etwas frustrierend, daher hoffen wir, dass die Erfahrung mit Alienwares Behauptung eines neuen Joysticks auf dem AW3423DWF verbessert wird.
Alienware weist auch darauf hin, dass das Gesamtdesign optimiert wurde. Der Monitor hat ein schlankeres Design auf der Rückseite für eine verbesserte Wandmontage, strategisch platziertere Kühlöffnungen und ein verbessertes Kabelmanagement. Die Portauswahl umfasst einen HDMI 2.0, zwei DP 1.4 und fünf SuperSpeed USB 3.2 Gen 1. Mit diesem AW3423DWF gibt es jetzt auch Unterstützung für variable Bildwiederholfrequenzen von bis zu 120 Hz.
![Alienware Aurora R15 mit Cryotech-Kühlung.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/11/Alienware-Aurora-R15-Cryotech-cooling.jpg?fit=720%2C502&p=1)
Ebenfalls auf den Markt kommt das mit Spannung erwartete Alienware Aurora R15 mit Intel-Prozessoren der 13. Generation und GPUs der Nvidia GeForce RTX 40-Serie im Schlepptau. Das R15 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter eine 240-mm-Flüssigkeitskühlung (mit der Option, auf Cryo-Tech-Kühlung aufzurüsten), fünf 120-mm-Lüfter und eine DDR5-Speichergeschwindigkeit von 4800 MHz. All dies bedeutet, dass der Aurora R15 dem Prozessor 58 % mehr Leistung liefert, während er im Vergleich zum R13 angeblich um 5 Grad Celsius kühler läuft.
Der gebogene 34-Zoll-QD-LED-Gaming-Monitor von Alienware ist für 1.100 US-Dollar erhältlich. Der Aurora R15 beginnt bei 1.800 $.