Qualcomm-Chips der nächsten Generation machen kabellose Ohrstöpsel und Kopfhörer besser für Spiele und räumliches Audio

Qualcomm hat seine neuesten Audiochips für drahtlose Ohrhörer und Kopfhörer vorgestellt, die Head-Tracked Spatial Audio , geringe Latenz für mobile Spiele, verlustfreies Audio für echten Sound in CD-Qualität und Kompatibilität mit Bluetooth LE Audio ermöglichen, das ersetzt werden soll ältere Bluetooth-Standards in den nächsten ein bis zwei Jahren. Die S3- und S5-Gen-2-Chips werden derzeit von Herstellern evaluiert, und Qualcomm erwartet, dass wir in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 die ersten Produkte sehen werden, die mit diesen Chips ausgestattet sind.

Logos für die S3- und S5-Gen-2-Snapdragon-Sound-Chipsätze von Qualcomm.
Qualcomm

Die neuen S3- und S5-Chips ermöglichen die Kopfhörer-/Ohrhörer-/Lautsprecherseite der sich entwickelnden Snapdragon Sound -Plattform von Qualcomm, die das Unternehmen 2021 eingeführt hat. Snapdragon Sound ist keine Technologie – es ist eher eine Zertifizierung von Funktionen und Leistung. Qualcomm verwendet die Marke, um Menschen wissen zu lassen, was sie erwarten können, wenn sie ein drahtloses Audioprodukt (wie Ohrhörer oder Kopfhörer) mit einem Smartphone kombinieren, wenn beide Produkte das Snapdragon Sound-Emblem aufweisen. Auf diese Weise wissen Sie auch, dass Qualcomm unabhängig bestätigt hat, dass diese Funktionen wie erwartet funktionieren.

Qualcomm Snapdragon Sound-Logo.
Qualcomm

In den Jahren 2021 und 2022 bedeutete dieses Emblem, dass Sie dank des aptX Adaptive Bluetooth-Codecs und der erweiterten Bandbreite der Bluetooth High Speed ​​Link-Technologie von Qualcomm eine Audioqualität mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit/96 kHz erwarten konnten. Es garantiert auch eine Leistung mit geringer Latenz beim Spielen oder Ansehen von Videos, um die Aktionen auf dem Bildschirm mit den jeweiligen Sounds synchron zu halten. Das letzte Puzzleteil war aptX Voice für qualitativ hochwertige Telefonate.

Qualcomm S5 Gen 2 Blockdiagramm.
Ein Blockdiagramm der Soundplattform Qualcomm S5 Gen 2. Qualcomm

Mit seinen S3- und S5-Gen-2-Chips definiert Qualcomm neu, was Snapdragon Sound für 2023 bedeutet, dank der Hinzufügung von Head-Tracked Spatial Audio, einer Funktion, die Apple bekannt gemacht hat, als es die Technologie zu seinen AirPods Pro der ersten Generation hinzufügte 2020 . Unter Berufung auf seine eigene State of Sound-Umfrage von 2022 behauptet Qualcomm, dass mehr als die Hälfte der Befragten angaben, dass sie sich räumliches Audio auf ihrem nächsten Satz drahtloser Ohrhörer wünschen. Es ist nicht klar, ob diese Umfrageteilnehmer den Unterschied zwischen dem zusätzlichen Gefühl der Immersion verstehen, das räumliches Audio bietet, und dem zusätzlichen Realismus, den das Head-Tracking dem räumlichen Audioerlebnis verleiht.

Mobile Gaming-Enthusiasten werden auch das neue Versprechen von Snapdragon Sound für Audio mit geringer Latenz beachten wollen. Qualcomm sagt, dass zertifizierte Ohrhörer und Kopfhörer eine Verzögerung von nur 48 Millisekunden zwischen dem Aufblitzen auf dem Bildschirm und dem dazugehörigen Knall liefern. Das ist nicht ganz verzögerungsfrei, wie Qualcomm vorschlägt, aber es ist weitaus besser als die Latenz, die die meisten Menschen bei der Verwendung älterer Bluetooth-Codecs wie SBC, AAC oder sogar Qualcomms eigenem aptX-Klassiker erleben werden.

Einige davon können zu einer Latenz von mehr als 300 Millisekunden führen, was sehr auffällig wäre. Zusammen mit dieser versprochenen niedrigen Latenz hat Qualcomm Backchannel-Unterstützung für In-Game-Chat hinzugefügt.

Der aptX Lossless-Codec von Qualcomm feierte sein offizielles Debüt im Jahr 2022 auf den drahtlosen Nura True Pro -Ohrhörern, aber bisher wird der Codec unterstützt – von dem das Unternehmen behauptet, dass er Bit-für-Bit-Sound in CD-Qualität bei 16 Bit / 44,1 kHz liefern kann die Qualcomm High Speed-Verbindung – sowohl auf Audioprodukten als auch auf Mobiltelefonen wurde eingeschränkt. Das soll sich jetzt ändern, da neue Produkte mit dem Snapdragon Sound-Label aptX Lossless-Kompatibilität enthalten .

Apropos Codecs: Die neueste Snapdragon Sound-Plattform wird vollständig mit der neuen Bluetooth LE Audio-Spezifikation kompatibel sein, einschließlich der interessanteren optionalen Funktionen dieser Technologie wie Auracast Broadcast Audio .

Es ist erwähnenswert, dass aufgrund der manchmal verwirrenden Beziehung zwischen Qualcomms Snapdragon Sound-Programm und den eigentlichen S3/S5-Chips, die die Funktionen des Programms ermöglichen, es durchaus möglich ist, dass wir Kopfhörer und Ohrhörer sehen werden, die all diese großartigen neuen Funktionen bieten, jedoch ohne die Snapdragon Sound-Label. Die Teilnahme am Snapdragon Sound-Programm ist optional, aber nicht kostenlos, und einige Hersteller entscheiden sich möglicherweise einfach dafür, sich nicht dafür anzumelden.

Aus diesem Grund gibt es auch zwei Plattformen: Der S3 Gen 2 ist eine fertige Lösung für Unternehmen, die schnell Kopfhörer und Ohrhörer mit der Technologie von Qualcomm entwickeln möchten, während der S5 Gen 2 vollständig programmierbar ist, sodass Unternehmen so wenige oder so viele davon verwenden können die Fähigkeiten der Plattform nach Belieben, allein oder in Verbindung mit anderen Technologien.

Die neuen Gen-2-Plattformen bieten außerdem eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und einen adaptiven Transparenzmodus, der laut Qualcomm erkennt, wenn Sie sprechen, und automatisch Ihre Fähigkeit verbessert, Ihre eigene Stimme zu hören. Diese sind technisch nicht unter dem Snapdragon Sound-Label enthalten, und Hersteller von Kopfhörern und Ohrhörern können die Technologie von Qualcomm für diese Funktionen verwenden oder ihre eigenen implementieren.