Was kann Technologie tun, um den Schweinswal zu schützen?
Der Schweinswal wird gerne als „lächelnder Engel“ bezeichnet, weil der besondere Bogen seiner Lippenlinie wie ein freundliches „Lächeln“ aussieht.
Aber hinter diesem „Lächeln“ verbirgt sich die große Herausforderung, vor der das Überleben des Finnless Tümmlers steht.
Als eine Art, die seit 25 Millionen Jahren auf der Erde lebt, ist die Population des Finnlosen Schweinswals in den letzten Jahren aufgrund der Zerstörung der ökologischen Umwelt in den Gewässern des Jangtse stark zurückgegangen. Laut der wissenschaftlichen Erhebung von 2017 beträgt die Population des Finnlosen Schweinswals nur etwa 1012, daher ist er auch als „Wasserriesenpanda“ bekannt.
Laut Hao Yujiang, Forscher am Institut für Hydrobiologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und geschäftsführender stellvertretender Generalsekretär der Wuhan Baiji Conservation Foundation, ist Technologie für den Schutz des Finnlosen Schweinswals sehr wichtig:
Die Forschung zur Schutztechnologie des Jangtse-Schweinswals stellt eine wichtige Unterstützung für den Schutz des Jangtse-Schweinswals und eine starke Unterstützung für die Wiederherstellung der natürlichen Population des Jangtse-Schweinswals dar. Die Forschung zur Schutztechnologie des Jangtse-Schweinswals Schweinswal ist untrennbar mit der Entwicklung und Anwendung neuer wissenschaftlicher und technologischer Mittel verbunden.
Was also kann Technologie zum Schutz von Schweinswalen beitragen?
In diesem Jahr startete die Wuhan Baiji Conservation Foundation eine Reihe von gemeinnützigen Aktivitäten mit dem Titel „Seeing the Beauty of the Yangtze River". Intel Evo und BMW China haben sich zusammengetan, um daran teilzunehmen und zu versuchen, die Kraft der Technologie zu nutzen, um den Schutz zu unterstützen Schweinswal und erschließen Sie mehr Möglichkeiten.
Einsatz von Technologie zum Schutz von Schweinswalen
Der Schutz des Finnlosen Schweinswals ist eine langwierige und komplizierte Aufgabe. Nach jahrelanger Überlegung geht unser Land nun von drei Aspekten aus: Naturschutz, Ex-situ-Schutz und Zuchtforschung.
„Naturschutz“ soll den Lebensraum des Finnless Schweinswals schützen. Derzeit hat der Staat 8 Naturschutzgebiete in Gebieten eingerichtet, in denen Finnlose Schweinswale häufig vorkommen, und die Gesamtfläche macht 1/3 des Hauptstroms des Mittel- und Unterlaufs des Jangtse aus.
„Ex-situ-Schutz“ ist die Auswahl von Gewässern mit ähnlicher Ökologie wie der Jangtsekiang, um Ex-situ-Schutzgebiete einzurichten, damit einige Finnlose Schweinswale dort leben.
„Künstliche Zucht“ bezieht sich auf die künstliche Zucht und Aufzucht von Finnless Tümmlern in Baiji-Delfinhallen und einigen Ex-situ-Schutzgebieten. Neben dem Schutz von Finnless Tümmlern wird auch detailliertere und effektivere Forschung an Finnless Tümmlern durchgeführt.
Die Aktivität „Seeing the Beauty of the Yangtze River" umfasst auch viele Bereiche des Schutzes von Schweinswalen. Intel Evo und BMW haben gemeinsam ein „Mobile Digital Exploration Studio" geschaffen, um die Arbeit von Wissenschaftlern in vielerlei Hinsicht zu unterstützen.
Im September dieses Jahres startete die vierte wissenschaftliche Expedition zum Jangtse-Schweinswal, und Intel Evo folgte auch dem wissenschaftlichen Expeditionsteam zum Jangtse, um eine systematische Untersuchung der Flussbeckenarten durchzuführen.
Das wissenschaftliche Expeditionspersonal muss den Lebensstatus von Finnless Tümmlern durch visuelle Beobachtung, passive akustische Überwachung, automatisches Bildassistenzsystem und Probenahme der Wasserumgebung verstehen.
Es gibt viele Herausforderungen bei der Verarbeitung einer so großen Datenmenge.
Mit der Unterstützung der leistungsstarken Rechenleistung von Intel Evo kann das wissenschaftliche Expeditionspersonal die unter Wasser gesammelten Tonsignale und beobachteten Bilddaten schnell analysieren und durch intelligente Zusammenarbeit in Echtzeit kommunizieren, was die Arbeitseffizienz verbessert.
Die Technologie von Intel Evo hilft wissenschaftlichen Forschern nicht nur dabei, Daten über die Aktivitäten wild lebender Schweinswale während der Jangtse-Expedition effizienter zu sammeln, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für diejenigen, die für die Forschung an künstlich gezüchteten Schweinswalen verantwortlich sind.
Im Laufe der Jahre hat das Baiji Dolphin House des Instituts für Hydrobiologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften kontinuierliche und sorgfältige Forschung und Schutzmaßnahmen an künstlich aufgezogenen Schweinswalen durchgeführt und dabei eine Reihe von „chinesischen Erfahrungen“ zum Schutz kleiner und gefährdeter Wale erforscht die Welt.
Mit der Unterstützung von Intels 3D-Echtzeit-Bewegungsanalysetechnologie können Forscher Schweinswale effizienter in Echtzeit überwachen und untersuchen.
Im Rahmen der durch künstliche Intelligenz unterstützten beschleunigten Erstellung erstellten die Forscher auch effizient ein virtuelles Bild des digitalen Schweinswals für den „Star“ im Museum, den ersten künstlich gezüchteten Jangtse-Schweinswal der zweiten Generation „Han Bao“, der Han Baos lieblich macht Ein Lächeln bringt mehr Menschen Inspiration und Freude.
Unsere Studien und Forschungen zum Finnischen Schweinswal werden ohne Wasser nicht enden.
Das Aquatic Biology Museum des Instituts für Hydrobiologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ist das Museum mit der größten Sammlung von Süßwasserfischen in Asien. Es gibt 400.000 Exemplare, darunter Baiji-Delfine, weiße Störe und Jangtse-Schweinswale.
Der Verlust dieser Leben ist bedauerlich, aber sie liefern immer noch wichtige Informationen für aktuelle und zukünftige Erhaltungsbemühungen und werden zum Gegenstand wissenschaftlicher Studien.
Durch die Digitalisierung von Exemplaren können die von diesen Exemplaren getragenen Informationen nicht nur geografische Beschränkungen durchbrechen und mehr Menschen zugänglich gemacht werden, sondern es kann auch die Häufigkeit physischer Exemplare und der Verlust von Sammlungen verringert werden.
In der Vergangenheit mussten die Mitarbeiter mit professioneller Ausrüstung die Proben einzeln per Laser scannen, um ein dreidimensionales weißes Modell zu erstellen, und dann das Bild in Form einer Karte zu dem weißen Modell hinzufügen, um ein "dreidimensionales „Digitales Muster.
Aber dieser Prozess erfordert viel professionelle Arbeitskraft, materielle Ressourcen und Kostenaufwand.
Mit der technischen Unterstützung von Intel Evo müssen Forscher die Proben zunächst nur aus mehreren Winkeln fotografieren und die Fotos dann auf eine spezielle Cloud-Plattform hochladen. Mit der Leistung von Cloud-Computing und der Unterstützung von Algorithmusmodellen können Intel Evo-Laptops große Datenmengen in Stapeln mit hoher Geschwindigkeit übertragen, die Verarbeitung von Bildmaterial beschleunigen und schnell genaue und realistische 3D-Modelle erstellen.
Schließlich „brachte“ „Seeing the beauty of the Yangtze River“ auch den flossenlosen Schweinswal in den Unterricht.
Intel und populärwissenschaftliche Bildungsexperten haben gemeinsam eine Reihe von gemeinnützigen Kursen mit dem Titel „Explore the Yangtze River and Learn Diversified Ecology“ mit insgesamt 8 Unterrichtsstunden erstellt, die mit interessanten digitalen Lehrmethoden das Interesse junger Menschen am Umweltschutz wecken sollen.
Die heute gepflanzten Samen könnten in Zukunft zu einer neuen Kraft für den Schutz von Finnless Tümmlern werden.
Die Berücksichtigung von „Evolution“ und „Natur“ ist der neue Standard der Technik
Früher konnten Technologie und Entwicklung bedeuten, dass die Umwelt der Preis war, der geopfert wurde.
Aber in der heutigen nachhaltigen Entwicklung sollten Wissenschaft und Technologie den Menschen nicht nur helfen, die in der Vergangenheit an der Umwelt verursachten Schäden zu beheben, sondern auch die Verringerung der Umweltbelastung bei der Entwicklung und Nutzung der Technologie selbst berücksichtigen.
Mit Intel haben wir uns gut verstanden, weil uns beiden Ökologie und Umwelt sehr am Herzen liegen.
Xia Hui, Vizepräsidentin der Marketingabteilung von BMW (China) Automobile Trading Co., Ltd., stellte sich vor.
Der Grund, warum sich BMW für BMW iX entschieden hat, um ein „Mobile Digital Discovery Studio“ mit Intel Evo zu bauen, liegt auch darin, dass dieses Luxus-Flaggschiff mit reinem Elektroantrieb das Konzept des nachhaltigen Umweltschutzes voll und ganz verkörpert.
BMW hat jahrelange Erfahrung in der nachhaltigen Herstellung in alle Aspekte des BMW iX integriert: strenge Kontrolle der Auswahl der Rohstoffe für die Produktion, Verwendung erneuerbarer Energien im Produktionsprozess und Verwendung nachhaltiger oder recycelter und umweltfreundlicher Materialien für Fahrzeuginnenräume, Armaturenbretter, und Stoffe.
Darüber hinaus verwendet das elektrische Antriebssystem BMW eDrive der fünften Generation des BMW iX eine seltenerdfreie Lösung für den Erregungs-Synchronmotor, was die Auswirkungen auf die Umwelt weiter reduziert.
Soweit es Intel betrifft, hat sich die Evo-Plattform-Zertifizierungsspezifikation zwar ständig weiterentwickelt und die Notebook-Industrie vorangetrieben, sie hat aber auch darauf bestanden, Produkte in Richtung Grün und Umweltschutz zu bringen.
Neben der kontinuierlichen Verbesserung der Anforderungen an Batterielebensdauer- und Stromverbrauchstests für Komponenten über einen langen Zeitraum betrachtet Evo bei der Überprüfung von Produkten auch die Auswirkungen des gesamten Produktzyklus.
Evo verwendet die höchsten Standards von EPEAT (Electronic Product Environmental Assessment Tool) als Bonuspunkt und ermutigt die Industrie, auf mehrere umfassende Aspekte wie die Reduzierung des Einsatzes von Schadstoffen im Produktionsprozess, die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten und zu achten Berücksichtigung des Recyclingmanagements von Produkten nach ihrer Entsorgung.
In Zukunft plant Intel, in den nächsten vier Jahren fünf Prozessknoten zu fördern, von Intel 7 bis Intel 4, Intel 3, Intel 20A und Intel 18A, die durch verschiedene technische Mittel zweistellige Verbesserungen der Leistung pro Watt bringen.
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Was kann die Technologie für den Schutz von Schweinswalen und noch weitergehenden Umweltschutz leisten?
Die Antwort sollte eine kontinuierliche "Evolution" sein, um mehr Möglichkeiten für die Naturschutzarbeit zu bringen, gleichzeitig die "Natur" zu berücksichtigen und die Belastung der Umwelt durch Technologie kontinuierlich zu reduzieren.
Dies sollte der neue Standard in der modernen Technologie werden.
#Willkommen, auf Aifaners offizielles öffentliches WeChat-Konto zu achten: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so bald wie möglich präsentiert.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo