Nothing Phone 1 Test: Überwinden Sie den Hype und das Phone 1 glänzt
Der Versuch, das Nothing Phone 1 von dem Hype darum zu trennen, ist eine schwierige Aufgabe. Die Beteiligung von Carl Pei , dem Mitbegründer von OnePlus mit einer bedeutenden Anhängerschaft in der Tech-Community, bedeutete, dass viele Menschen von diesem Telefon sehr begeistert waren. Aber als es monatelang vor dem Start unerbittlich gehänselt wurde, fühlten sich viele abgestumpft und hatten sogar einige negative vorgefasste Meinungen darüber, und keine Menge heller, blinkender Lichter konnte das ändern.
Abgesehen von all dem, wie ist das Nothing Phone 1 eigentlich? Es ist gut , aber nicht wegen der LED-Lichtshow auf der Rückseite.
Nichts Telefon 1 Design
Das Nothing Phone 1 sieht nicht aus wie jedes andere derzeit erhältliche Telefon. Sicher, Glas auf der Vorder- und Rückseite schließt ein Metallgehäuse ein, aber die Rückseite des Telefons ist transparent. Aus diesem Grund zeigt es die internen Komponenten und wird von den schicken Glyph-LED-Leuchten von Nothing beleuchtet. Ignorieren Sie die Neinsager – es macht Spaß, ist besonders und geradezu cool. Das Telefon ist in Schwarz oder Weiß erhältlich, ist 8,3 mm dick und wiegt 193 Gramm. Es lässt sich praktisch mit einer Hand bedienen, ist nicht zu sperrig oder dick und passt problemlos in die meisten Taschen und Taschen.
Das Metallgehäuse mit den flachen Seiten sieht sehr glatt aus, aber es ist nicht so angenehm, es über längere Zeit zu halten, ähnlich wie das iPhone 12 und das iPhone 13, das es so deutlich imitiert. Es gibt einen Hauch einer abgeschrägten Kante, aber es reicht nicht aus, um das Telefon so angenehm in der Hand zu halten wie das Xiaomi 12 Lite , das ein ähnliches Design hat. Das Gewicht des Telefons von 193 Gramm ist jedoch genau richtig, wodurch es in die Tasche passt und nie ermüdend zu halten ist. Mir wurde eine transparente Hülle für das Nothing Phone 1 geschickt, die meiner Meinung nach die Art und Weise verringert, wie sich das Telefon in Ihre Handfläche gräbt, und die ich die ganze Zeit benutzt habe. Ich würde es als Pflichtkauf betrachten, wenn Sie das Telefon bekommen.
Die transparente Rückseite des Nothing Phone 1 sieht klasse aus. Alle Eingeweide des Telefons sind tatsächlich verdeckt, sodass die kabellose Ladespule als einzige nackte Komponente zu sehen ist. Das mag einige Leute zunächst enttäuschen, aber in Wirklichkeit ist es eine gute Sache. Komponenten sind normalerweise hässlich, und die Ästhetik wird bei der Gestaltung des Inneren eines Telefons nicht berücksichtigt. Das Abdecken mit unterschiedlich geformten Paneelen unter dem Glas verleiht dem Nothing Phone 1 einen coolen Sci-Fi-Look.
Nothing hat ein Telefon entworfen, das nicht wie jedes andere aussieht und über ein einzigartiges Element verfügt, das beim Aktivieren wirklich ins Auge fällt. Wenn man bedenkt, dass dies das Debüt-Telefon eines bescheidenen Startups ist, fühlt es sich unglaublich solide und gut verarbeitet an. Es gibt einige, die fragen, warum das Aussehen des Phone 1 Furore gemacht hat, und das alles als Hype abtun, aber das ist zynisch und kurzsichtig.
Im vergangenen Jahr sind viele gut aussehende Smartphones auf den Markt gekommen, aber noch immer hat Nothing es geschafft, sich etwas Lustiges und Ungewöhnliches einfallen zu lassen. Das Design des Phone 1 auf wenig mehr als eine Sammlung von Blinklichtern für Menschen zu reduzieren, die von solchen Dingen angezogen werden, oder es einfach als iPhone-Klon abzutun, verfehlt den Punkt. Was wir sehen, ist, dass Nothing seine Markenidentität weiter ausbaut, die mit den True-Wireless-Kopfhörern Nothing Ear 1 begann und dann mit den In-Ear-Kopfhörern Nothing Ear Stick fortgesetzt wurde. Ob Sie den Look mögen oder verabscheuen, er ist sofort erkennbar. Es ist faszinierend zu sehen, und nur wenige Marken beginnen mit einer so klaren Designvision, geschweige denn nach nur wenigen Produkten. Es verheißt Gutes für die Zukunft des Unternehmens im Design.
Nichts Telefon 1 Kamera
Auf der Rückseite des Nothing Phone 1 befindet sich eine 50 Megapixel Sony IMX766 Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), elektronischer Bildstabilisierung (EIS) und einer Blende von f/1.88. Es gibt auch eine 50 MP Samsung JN1 Weitwinkelkamera mit EIS und einer Blende von f/2.2. Richtig, nur zwei Kameras. Nicht drei, vier oder fünf. Das muss bedeuten, dass es schrecklich einfach ist, oder? Wie wird es ohne eine Tiefenkamera, eine Makrokamera oder einen monochromen Sensor überleben?
Es überlebt gut und ist in der Tat umso besser, um die unnötigen zusätzlichen Kameras zu vergießen. Das Nothing Phone 1 kann schöne Fotos machen. Es neigt zu einer natürlichen Farbpalette und weiter weg von der Sättigung, die bei vielen Mittelklasse-Kameras zu sehen ist, die diejenigen anziehen sollen, die sofort in sozialen Medien posten möchten. Die Kamera des Phone 1 ist nuancierter und etwas subtiler in ihrem Ansatz. Es verstärkt immer noch den blauen Himmel, lässt aber Grün größtenteils unberührt, was zu realistischeren Szenen führt. Mit anderen Worten, es ist mehr iPhone als Galaxy.
Ich habe es sehr genossen, Fotos mit dem Nothing Phone 1 zu machen, besonders zufrieden mit dem natürlichen Bokeh und der schönen Verwendung von HDR. Es ist jedoch bei weitem nicht perfekt. Innenaufnahmen enthalten oft ziemlich viel Rauschen, wenn das Licht problematisch ist, die reflektierende Glasrückseite und das Beleuchtungssystem können mehr Linsenreflexe verursachen als bei anderen Telefonen, und der Nachtmodus ist sehr fehlerhaft – er hat mehrmals nicht funktioniert und wiederholt nicht fokussiert. Die Weitwinkelkamera ist gedämpfter und ihren Fotos fehlt manchmal die Lebendigkeit der Hauptkamera. Es erfordert mehr Abstimmung, um die Konsistenz mit der Hauptkamera in Einklang zu bringen. Die Aufnahme von 4K-Videos – nur mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) verfügbar – ist nicht so flüssig wie 1080p und scheint einen übermäßigen Blaustich zu haben.
Für Selfies verwendet das Phone 1 eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera im Lochausschnitt im Bildschirm. Fotos erfassen Hauttöne und Details gut, und der Porträtmodus ist mit seiner künstlichen Unschärfe nicht zu aggressiv, während die Kantenerkennung sehr gut ist. Sie können sich dafür entscheiden, die Glyph-Lichter als Fülllicht anstelle des härteren Blitzes zu verwenden, wenn Sie mit der Rückkamera Fotos von Personen machen.
Auch nach mehreren Updates und mit der neusten Software Nothing OS 1.5 muss noch an der Kamera des Nothing Phone 1 gearbeitet werden, da sie inkonsistent bleibt. Trotzdem halte ich die meisten Fotos, die mit dem Nothing Phone 1 aufgenommen wurden, für teilbar und auffällig, aber es gibt Zeiten, in denen der HDR-Effekt bei Verwendung der Weitwinkelkamera zu stark einsetzt und Sie davon abhält, der Kamera vollständig zu vertrauen . Zusätzliche Kameras auf der Rückseite habe ich allerdings nicht vermisst, und die Fotos scheinen auch nicht darunter zu leiden.
Nothing Phone 1 Glyph-Schnittstelle
Das Glyph Interface ist der Name für die Lichter, Haptik und Soundeffekte, die das Nothing Phone 1 einzigartig machen. Sie werden meistens aktiviert, wenn das Telefon klingelt oder eine Benachrichtigung eingeht, und bestehen aus 10 verschiedenen Sätzen spezieller Klingeltöne und Benachrichtigungsalarme, die alle die Lichter in unterschiedlichen Mustern blinken lassen, das Telefon auf unterschiedliche Weise vibrieren und unterschiedliche Geräusche machen, wenn etwas passiert. Ansonsten werden die LEDs zum Leben erweckt, um den Ladestatus anzuzeigen und wenn Google Assistant zuhört, und sie können als Alternative zum Blitz in der Kamera-App verwendet werden.
Nichts hat die Kombination aus Licht, Haptik und Sound genau richtig gemacht. Sie sind unverwechselbar und einzigartig, und die Art und Weise, wie das Telefon leuchtet und vibriert, bedeutet, dass es nicht mit anderen Telefonen verwechselt werden kann. Sie verleihen dem Phone 1 eine Persönlichkeit, wenn auch eine ziemlich mechanische, die mich seltsamerweise an Pixars berühmte Schreibtischlampe erinnert, die das Unternehmen zu Beginn seiner Filme verwendete. Die Glyph-Lichter sind sehr hell, und selbst bei 75 % Helligkeit sehen einige der schärferen Benachrichtigungen wie ein Blitz in einem dunklen Raum aus. Es ist gut, dass Sie einen Zeitplan für „Nicht stören“ festlegen können.
Ich mag das Konzept der Glyph-Benutzeroberfläche sehr, und nachdem ich eine Weile mit dem Telefon gelebt habe , habe ich am häufigsten die Flip-to-Glyph-Funktion verwendet, bei der das Telefon mit der Vorderseite nach unten zeigt, dass die Lichter blinken, um Sie auf eine eingehende Benachrichtigung aufmerksam zu machen. Es ist auffällig und hilfreich. Es bedeutet auch, dass ich einen Grund habe, sie zu zeigen, und ich muss dafür keine Einstellungen ändern.
Die Haptik ist großartig (sehr wahrnehmbar und gut konstruiert), und die Geräusche, die sie begleiten, sind eine großartige Mischung aus süß (das „Oi! Eichhörnchen). Es macht mir nichts aus, die Sounds zu Hause aktiv zu haben, aber ich würde sie in der Öffentlichkeit ausschalten, und ich würde die Lautstärke wahrscheinlich einfach nicht wieder aufdrehen.
Jeder wird anders mit den Glyph-Leuchten umgehen und seinen Lebensstil vielleicht bewusst an das Telefon anpassen. Zuerst vermutete ich, dass die Neuheit nachlassen würde, und ich würde zur bequemsten und etabliertesten Art eines Telefons zurückkehren, das mich auf Anrufe und Benachrichtigungen aufmerksam macht (ein haptisches Summen und der ständig eingeschaltete Bildschirm). Aber die Flip to Glyph-Funktion hat sich wirklich gut in meine Verwendung eingefügt und verhindert, dass die Lichter zu einer Spielerei werden.
Nichts Phone 1-Software
Bevor ich anfing, das Nothing Phone 1 zu verwenden, hatte mich der Hype um Nothing OS – den Namen der Software von Nothing – etwas anderes, neues und möglicherweise sogar kontroverses erwarten lassen. Es ist nicht wirklich eines dieser Dinge, aber nehmen Sie das nicht als negativ. Nothing OS ist großartig – einfach zu erlernen, frei von Aufblähungen und lästigen Unterbrechungen und wunderbar schnell und flüssig.
Die Software fordert Sie nicht auf, diese Einstellung zu ändern, diese Funktion auszuprobieren oder eine andere App zu verwenden, vor allem, weil es keine überflüssigen Apps oder Funktionen gibt. Es ist ein kluger Schachzug von Nothing und bringt die Erfahrung des Phone 1 näher an die des Pixel 6 als beispielsweise das OnePlus Nord 2T . Ich hoffe nur, dass es hält .
Das Design ist sauber und ganz ähnlich wie Android auf dem Pixel, abgesehen von ein paar kleinen Ergänzungen von Nothing. Beispielsweise gibt es unter den Schnelleinstellungen vier verschiedene Nothing-Uhr-Widgets und ein Paar große Multifunktions-Konnektivitätsfelder. Wenn Sie sich Sorgen gemacht haben, dass Nothing NothingOS in seiner Pixel-Schriftart abdecken würde, dann seien Sie es nicht. Es ist alles ziemlich normal.
Die Verwendung des Nothing Phone 1 ist komfortabel, mühelos und zufriedenstellend. Sie geraten schnell in einen Rhythmus mit dem Telefon, was bei Telefonen mit komplizierterer, aufmerksamkeitsstarker Software einige Zeit in Anspruch nimmt. Es ist nicht ohne Fehler oder Macken, aber die meisten davon sind nur kleine Ärgernisse. Mehrere Software-Updates seit dem Start haben viele geheilt, einschließlich der Möglichkeit, die Google-Suchleiste vom Startbildschirm zu entfernen. Wenn man bedenkt, dass dies das erste Telefon von Nothing ist, hat es mit der Software insgesamt eine sehr beeindruckende Arbeit geleistet, die ich nicht mehr verwenden wollte.
Eine Verbesserung ist, wenn Sie die Ohrhörer von Nothing an das Telefon anschließen. Mit dem Plug-on Nothing X lässt sich die Geräuschunterdrückung im Schnelleinstellungsmenü umschalten, und auch die Verbindung war extrem schnell. Die Integration ist genau das, was uns von Anfang an versprochen wurde, und ist ein guter Grund, die Ear 1 mit dem Telefon zu kaufen. Sie können NothingOS jetzt auf Ihrem eigenen Telefon ausprobieren, indem Sie die NothingOS Launcher-App verwenden , und es ist der Software auf dem Telefon in Bezug auf das Design sehr ähnlich.
Leistung und Bildschirm von Nothing Phone 1
Das Nothing Phone 1 verwendet einen Qualcomm Snapdragon 778G+ Prozessor, und mein Testmodell verfügt über 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz. Das Telefon hat keine Probleme mit allgemeinen Aufgaben, egal ob es mit dem GPS Schritt hält, wenn es für die Navigation in einem Auto verwendet wird, Social-Media-Apps verwendet oder die Kamera verwendet. Die Kombination aus NothingOS, dem Chip und dem 120-Hz-Bildschirm sorgt dafür, dass sich das Phone 1 immer glatt und reaktionsschnell anfühlt.
Wenn Sie Spiele spielen, beginnt der Prozessor zu kämpfen und erzeugt dabei etwas Wärme. Spielen Sie Asphalt 9: Legends oder Diablo Immortal , und es gibt einen merklichen Hitzestau auf der Rückseite des Telefons. Es wird nicht zu heiß, um es zu halten, aber Sie haben definitiv den Eindruck, dass das Telefon hart arbeitet. Hitze war auch beim Xiaomi 12 Lite ein Thema, das ebenfalls einen Snapdragon 778-Prozessor verwendet.
Auf der Vorderseite des Nothing Phone 1 befindet sich ein 6,55-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel, 10-Bit-Farbe, HDR10+-Zertifizierung, einer 240-Hz-Touch-Sampling-Rate und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Im Auslieferungszustand ist das Telefon standardmäßig auf 60 Hz eingestellt, aber Sie sollten dies sofort ändern. Durch das Umschalten auf 120 Hz verschwindet die merkliche Unschärfe beim Scrollen und es funktioniert an den gewünschten Stellen: in Apps wie Twitter, in Google Discover und beim Surfen in Chrome.
Ich liebe die Art und Weise, wie das flexible OLED-Panel so nah am Glas liegt und die gleichgroßen Einfassungen darum herum. Sie verleiht dem Phone 1 ein modernes, einheitliches Aussehen. Auch die Blickwinkel sind sehr gut, und der Bildschirm ist größtenteils bei Sonnenlicht sichtbar und nutzbar. Ähnlich wie bei der Kamera wurden Ton, Farbbalance und Gesamtleistung des Bildschirms an das iPhone angepasst. Wenn man es neben das iPhone 13 Pro stellt, gibt es fast nichts, was sie voneinander trennt, da jedes das gleiche natürliche Aussehen hat, mit herausragenden Details in Schatten und hellen, lebendigen Farben.
Es unterscheidet sich von der üblichen Bildschirmleistung auf einem Android-Telefon, insbesondere auf Telefonen mit Samsung-Panels, die normalerweise den Kontrast für einen höheren Sättigungsgrad auf Kosten der Details erhöhen. Ich persönlich bevorzuge die Bildschirmleistung des iPhones, daher passt das Nothing Phone 1 zu mir. Die Lautsprecher lassen das Telefon jedoch im Stich – obwohl es Stereo-Sound ist, ist es bei allem anderen als niedriger Lautstärke hart und blechern.
Nichts Telefon 1 Akku und Aufladen
Das Nothing Phone 1 wird nicht mit einem Ladegerät geliefert, aber ein USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Dadurch sind Sie den Ladegeräten, die Sie bereits besitzen, ausgeliefert. Ich habe ein USB-Typ-C-Ladegerät verwendet, das angeblich nach den Qualcomm Quick Charge 3-Standards schnell aufgeladen wird, und auf dem Bildschirm des Telefons wurde „Charging Rapidly“ angezeigt. In 10 Minuten ging der Akku von 2 % auf 20 %. Nach 30 Minuten lag er bei 55 % und war in etwas mehr als einer Stunde vollständig aufgeladen.
Drahtloses Laden ist verfügbar, wie Sie durch die transparente Rückseite sehen können, aber mit 15 Watt wird es definitiv nicht schneller sein als die kabelgebundene Option. Sie können auch bei 5 W umgekehrt laden. Wie zu erwarten, sind die echten drahtlosen Ohrhörer von Nothing Ear 1 kompatibel, ebenso wie die Samsung Galaxy Buds Live und die Apple AirPods Pro . Wenn Sie ein Gerät zum Aufladen auf die Rückseite des Telefons legen, leuchtet das zentrale Glyph-Licht einige Sekunden lang auf, um zu bestätigen, dass Strom fließt.
Das Laden ist im Vergleich zu vielen anderen Konkurrenzgeräten zu diesem Preis beim Nothing Phone 1 nicht gerade berauschend, ebenso wie die Akkulaufzeit im Allgemeinen. Bei mäßig starker Nutzung – eine Stunde Gaming oder GPS, E-Mails, soziale Medien und Fotografie – während eine Verbindung mit einem 4G- oder 5G-Signal besteht, wird der Akku für einen einzigen, langen Tag kämpfen. Spielen Sie 30 Minuten Spiele wie Diablo Immortal mit den Standardeinstellungen und erwarten Sie, dass der Akku um etwa 8 % nachlässt.
Selbst bei sorgfältiger Verwendung habe ich keine zwei vollen Tage aus dem Akku des Nothing Phone 1 herausgeholt. Es ist in Ordnung, vorausgesetzt, Sie laden jede Nacht auf, aber wenn Sie regelmäßig viele Spiele spielen oder das Telefon auf andere Weise drücken, dann erwarten Sie nicht mehr als maximal einen ganzen Tag.
Verwendung des Nothing Phone 1 im Jahr 2023 mit Android 13
Zurück zum Nothing Phone 1 Anfang 2023: Ich verwende seit einer Woche die Android 13-basierte Nothing OS 1.5 Beta-Software . Ich habe keine offensichtlichen Fehler bemerkt, die meinen täglichen Gebrauch beeinträchtigen, da Apps wie erwartet ausgeführt werden und Benachrichtigungen eintreffen. Ich komme vom Pixel 7 Pro und schätze die getroffenen Designentscheidungen, die es sehr nah an Android auf Googles Handy halten.
Wie sieht es mit der Kamera aus? Die in meiner ursprünglichen Rezension und meinem Update sechs Wochen nach Veröffentlichung festgestellte Ungereimtheit bleibt bestehen, dass die Hauptkamera und die Weitwinkelkamera nur manchmal ein ähnlich aussehendes Foto machen. Es stolpert auch mit der Belichtung, wenn Sie nach dem Öffnen der App schnell ein Foto machen, aber das kann an der Beta-Software liegen. Die Kamera kann tolle Fotos machen, aber sie kann auch enttäuschende machen. Die folgende Galerie zeigt Fotos, die 2023 mit dem Telefon mit Nothing OS 1.5 aufgenommen wurden.
Die Akkulaufzeit bleibt durchschnittlich und vielleicht sogar etwas schlechter als zuvor, wobei eine 30-minütige Gaming-Session mindestens 10 % in Anspruch nimmt, und selbst bei mäßiger Nutzung während eines Tages fällt der Akku bis zum Abend auf unter 50 %. All dies bedeutet, dass das Nothing Phone 1 immer noch jede Nacht aufgeladen werden muss, wenn Sie sicher sein möchten, dass es einen zweiten Tag übersteht.
Es gibt ein paar merkwürdige Dinge in der Beta, wobei WhatsApp sich weigert, sofort die neuesten Fotos zu zeigen, wenn ich etwas teilen gehe, was am nervigsten ist. Teil des Android 13-Updates ist eine neue Wetter-App, die den von Anfang an bekannten „Pixel-Art“-Designstil von Nothing annimmt. Es ist definitiv ein lustiges Design, aber es ist immer noch nur eine Wetter-App, und das Startbildschirm-Widget wurde nicht geändert, um das Design wirklich zur Geltung zu bringen.
Die Zeit und die Nothing OS 1.5-Software haben das Nothing Phone 1 nicht verändert. Es ist immer noch ein sehr gutes Telefon mit mehr positiven als negativen Aspekten, und ich hatte sicherlich nicht das Bedürfnis, meine SIM-Karte zu entfernen und zu einem anderen Telefon zu wechseln. Es bleibt auch unangefochten für alle, die ein preisgünstiges Telefon mit etwas Charakter wollen, und nicht eines, das genauso aussieht wie alle anderen.
Nichts Telefon 1 Preis und Verfügbarkeit
Das Nothing Phone 1 wird nicht in den USA veröffentlicht, was angeblich darauf zurückzuführen ist, dass es sich um eine neue Marke handelt, und der Aufbau von Beziehungen zu Netzbetreibern in den USA ist derzeit unrealistisch. Allerdings möchte Nothing in Zukunft ein Telefon in den USA herausbringen. Derzeit ist das Nothing Phone 1 in Großbritannien, Teilen Europas, Indien, Japan und anderswo erhältlich.
In Großbritannien kostet das Phone 1 für die Version mit 8 GB/128 GB ab 399 Britische Pfund (473 US-Dollar) und für das Modell mit 8 GB/256 GB ab 449 Pfund (533 US-Dollar). Das Topmodell ist eine Version mit 12 GB/256 GB für 499 Pfund (592 US-Dollar). Nothing wird das Telefon über seinen eigenen Online-Shop , das O2-Netzwerk und Einzelhandelspartner (einschließlich Selfridges) verkaufen.
Das Nothing Phone 1 ist schrullig und unterhaltsam
Skurril, individuell und angenehm zu bedienen, gelingt es dem Nothing Phone 1, sich zumindest äußerlich von jedem anderen Smartphone zu unterscheiden. Im Inneren sind die Dinge wesentlich vertrauter, da die Software viele Stil- und Schnittstellenähnlichkeiten mit der Google Pixel-Serie aufweist. Es ist preisgünstig, die Spezifikationen sind gut, die Software macht Spaß und es sieht wirklich anders aus und fühlt sich anders an als jedes andere Android-Telefon da draußen.
Es ist jedoch nicht perfekt. Die Kamera wurde seit ihrer Veröffentlichung nicht dramatisch verbessert, und die Akkulaufzeit ist ziemlich kurz. Die auf Android 13 basierende Software Nothing OS 1.5 befindet sich jetzt in der Beta-Phase, wobei eine vollständige Veröffentlichung für Anfang 2023 versprochen wird. Das sind gute Nachrichten, aber erwarten Sie nicht, dass die Software das Telefon verändern wird, und die späte Ankunft lässt es hinter den Konkurrenten von Samsung zurück und Google. Lassen Sie sich davon jedoch nicht abschrecken, denn das Nothing Phone 1 ist eine Kaufempfehlung und ein sehr aufregender Start für das Unternehmen.