Sonys Spider-Man-Filme und Venom kommen endlich zu Disney+
Disney+ hat sich selbst oft als „die Heimat von Marvel“ bezeichnet, und der Streaming-Dienst hat bereits seine Originalserie von Netflix sowie die R-bewerteten Fox-Filme Deadpool , Deadpool 2 und Logan zurückgefordert, um seine Aufstellung zu stützen. Jetzt kommt der ikonischste Marvel-Held von allen nach Hause. Disney+ hat angekündigt, dass mehrere Spider-Man-Filme und der erste Venom-Film in diesem Frühjahr in den Dienst kommen.
Ab morgen, Freitag, 21. April, feiert Sam Raimis Spider-Man-Trilogie ihr Debüt auf Disney+. Dies sind die Filme, die dazu beigetragen haben, das moderne Superheldenkino in Gang zu bringen, und die ersten beiden, Spider-Man und Spider-Man 2 , zählen zu den größten Comic-Streifen, die je gedreht wurden. Spider-Man 3 ist nicht ganz so beliebt, genauso wenig wie der Neustart von 2012, The Amazing Spider-Man . Unabhängig davon werden beide morgen auch auf Disney+ zu sehen sein.

Im nächsten Monat werden zwei weitere Titel von Sony Pictures zu den Marvel-Filmen auf Disney+ hinzukommen. Spider-Man: Homecoming und Venom sollen beide am 12. Mai erscheinen. Homecoming ist besonders bemerkenswert, weil es einer der wenigen MCU-Filme ist, die zuvor noch nicht auf Disney+ zu sehen waren.
The Amazing Spider-Man 2 , Spider-Man: Far From Home und der Blockbuster Spider-Man: No Way Home wurden in der ursprünglichen Ankündigung nicht erwähnt. Ebensowenig der bahnbrechende Animationsfilm Spider-Man: Into the Spider-Verse , der vor seiner bevorstehenden Fortsetzung Spider-Man: Across the Spider-Verse in den Streaming-Diensten besonders fehlt.
Die Ankündigung erwähnt jedoch, dass noch in diesem Jahr weitere Filme von Sony Pictures zu Disney+ kommen werden. Dazu können auch einige der weniger bekannten Sony Marvel-Filme wie die beiden Ghost Rider-Streifen oder sogar der berüchtigte Kassenschlager Morbius gehören. Im Moment müssen wir nur abwarten, was als nächstes kommt.