Bald können Apple AirPods Pro auf Ihre Umgebung reagieren
Auf der jährlichen WWDC- Veranstaltung von Apple hat Apple heute einige clevere neue AirPods Pro- Fähigkeiten angekündigt, die es einfacher machen, das Beste aus der aktiven Geräuschunterdrückung und den Transparenzmodi der Ohrhörer herauszuholen.
Adaptive Sound ermittelt mithilfe der integrierten Verarbeitung das richtige Maß an Geräuschunterdrückung und Transparenz für Ihre jeweilige Situation und wendet diese Änderungen automatisch an. Es überwacht auch Ihre Stimme. Wenn Sie also anfangen zu sprechen, kann es die Lautstärke der Musik, die Sie hören, verringern und gleichzeitig den vollständigen Transparenzmodus aktivieren, sodass Sie die Person, mit der Sie sprechen, leichter verstehen können. Sony hat eine ähnliche Funktion für die kabellosen Ohrhörer WF-1000XM4 veröffentlicht.
Auch Telefonanrufe werden von den neuen Verbesserungen profitieren. Laut Apple können Sie die Mikrofone während eines Anrufs durch Drücken der Force-Sensing-Steuerung stummschalten. Wenn Sie während eines Anrufs den Transparenzmodus verwenden und zufällig an einer lauten Geräuschquelle vorbeikommen, beispielsweise auf einer Baustelle, versuchen die AirPods Pro, diese Geräusche herauszufiltern, während Ihre Stimme sowohl für Sie als auch für Ihre Anrufer klar verständlich bleibt.
Die AirPods Pro 2 gehören in puncto Geräuschunterdrückung, Transparenz und Anrufqualität bereits zu den besten kabellosen Ohrhörern, die man bekommen kann, und diese neuen Funktionen scheinen diese Position zu festigen, während sie es anderen Ohrhörern noch schwerer machen, aufzuholen.
Alle anderen Ankündigungen zur Apple WWDC 20203 können Sie in unserer vollständigen Berichterstattung nachlesen.