Bose ruft Subwoofer-Bassmodule wegen Brandgefahr zurück
![Bose Acoustimass 6 Series V Heimkino-Lautsprechersystem – Schwarz](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2018/06/bose-acoustimass-6-series-v-home-theater-speaker-system-black.jpg?fit=720%2C478&p=1)
Es ist kein guter Tag für Bose – das Unternehmen hat gerade einen Rückruf von über einer Million Bassmodulen angekündigt, die es von Januar 1994 bis April 2007 in den USA, Kanada und Mexiko verkauft hat. Bei diesen Modulen oder Subwoofern besteht das Risiko eines Ausfalls elektrischer Komponenten, der eine Brandgefahr darstellt, heißt es in der offiziellen Rückrufmitteilung der Consumer Product Safety Commission (CPSC).
Die Bassmodule wurden als Teil der Acoustimass-, Lifestyle- und Companion-Heimkinosysteme von Bose verkauft, bei denen es sich um Heimkino-in-a-Box-Sets handelte, die neben dem aktiven Bassmodul eine Vielzahl passiver, kabelgebundener Lautsprecher enthielten. Wenn Ihr Bose-System dem oben abgebildeten ähnelt, besteht eine gute Chance, dass es vom Rückruf betroffen ist.
Vergessen Sie nicht, dass Bose diese Geräte auch in Weiß hergestellt hat. Wenn Ihr System also nicht schwarz ist, bedeutet das nicht, dass Sie über den Berg sind.
![Bose ruft Subwoofer-Bassmodule wegen Brandgefahr zurück - Bose SoundTouch Stereo JC Wi Fi music system White](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2013/10/Bose-SoundTouch-Stereo-JC-Wi-Fi-music-system_White.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Es ist zwar nicht so, dass diese Module dazu geführt hätten, dass Häuser spontan bis auf die Grundmauern niederbrannten, Bose wurden jedoch genügend Vorfälle gemeldet, sodass das Unternehmen einen Rückruf für gerechtfertigt hielt. Nach Angaben des CPSC gab es weltweit 21 Berichte darüber, dass sich die Bassmodule entzündeten oder schmolzen, darunter drei Vorfälle von Bränden, die zu Sachschäden am Teppichboden, an einem Entertainment-Gehäuse und an Materialien rund um die Bassbox führten. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet.
Die CPSC-Rückrufmitteilung enthält eine lange Liste der betroffenen Produkte. Möglicherweise ist es für Sie jedoch einfacher, die von Bose erstellte Rückrufseite zu verwenden, die Sie durch den Prozess der Suche nach dem Namen, der Seriennummer und dem Herstellungsdatumscode Ihres Produkts führt. Wenn sich herausstellt, dass Ihr Produkt zu den betroffenen Geräten gehört, empfiehlt Bose, die Verwendung sofort einzustellen und es nicht an die Stromversorgung anzuschließen oder wieder anzuschließen.
An dieser Stelle haben Sie zwei Möglichkeiten. Bose bietet Ihnen an, Ihr Bassmodul einzusenden und es kostenlos zu reparieren. Wenn Sie sich fragen, ob dies vielleicht ein guter Vorwand für ein Upgrade auf ein neueres Bose-System ist – vielleicht eine Bose Smart Soundbar 900 mit Dolby Atmos –, können Sie das zurückgerufene Bassmodul zurückgeben und 40 % Rabatt auf eine neue Bose-Soundbar erhalten .
Auf der Rückrufseite von Bose können Sie auch einen Selbstbedienungs-Rückgabeprozess für einige der betroffenen Bassmodule starten. Für andere betroffene Geräte müssen Sie sich jedoch direkt an Bose wenden.