Die ersten Leistungszahlen für AMDs erwartete neue GPUs werden bekannt gegeben

Zwei AMD Radeon RX 7000 Grafikkarten auf einer rosa Oberfläche.
Jacob Roach / Digitale Trends

AMD hat voraussichtlich zwei neue GPUs als Teil der RX 7000-Serie auf den Markt gebracht, und jetzt haben wir einen ersten Blick auf einige frühe mögliche Benchmarks für diese neuen Karten geworfen.

Die angeblichen 3DMark-Leistungswerte für die Grafikkarten Radeon RX 7700 und RX 7800 wurden kürzlich online vom Twitter-Nutzer @All_The_Watts veröffentlicht.

Die Radeon RX 7700 erzielte im 3DMark Time Spy Benchmark 15.465 Punkte. Zum Vergleich: Die Radeon RX 6700 XT der vorherigen Generation hat einen Durchschnittswert von 11.970 Punkten und kann in Kombination mit leistungsstarker Hardware bis zu 15.087 Punkte erreichen. Laut zusätzlichen Daten der Quelle liegt die RX 7700 damit direkt zwischen Nvidias GeForce RTX 4060 Ti und der RTX 4070 , was vielversprechend klingt.

Die aktuelle Version ist https://t.co/X8brx8bG1b pic.twitter.com/k5gmfeaGAg

– 포채포채 (@harukaze5719) 17. Juli 2023

Beim Wechsel zur Radeon RX 7800 gelang es ihr, im gleichen Benchmark eine Punktzahl von 18.197 Punkten zu erzielen, obwohl Details zum Teststand nicht bekannt sind. Wenn der Benchmark-Test durch die Kombination der GPU mit einem modernen High-End-Gerät durchgeführt wurde, scheint es, als ob sie nicht mit der Leistung ihres Vorgängers, der Radeon RX 6800, mithalten kann. Das liegt daran, dass die RX 6800 auf einem Hochleistungssystem bis zu 20.239 Punkte erreichen kann.

Es gibt auch einige zusätzliche Informationen, die von YouTuber Moore zu Law Is Dead geteilt wurden. In dem Video wird behauptet, dass sich zwei neue Navi 32-basierte GPUs in der Entwicklung befinden und noch in diesem Jahr eintreffen sollen. Obwohl die Namen noch nicht endgültig festgelegt sind, könnte AMD sich für die RX 7800 XT/RX 7800 16 GB und die RX 7700 XT/RX 7700 12 GB entscheiden. Das RX 7800-Modell wird voraussichtlich mit 16 GB 256-Bit-Speicher, 19,5 Gbit/s Speicherbandbreite, einer 60CU-Konfiguration (Recheneinheit) und einer Gesamtplatinenleistung (TBP) von 260 Watt ausgestattet sein.

Der RX 7700 hingegen könnte mit einer Konfiguration von 48 CU bis 54 CU, 12 GB Speicher auf einem 192-Bit-Bus, 19,5 Gbit/s Speicherbandbreite und einem 245 W TBP auf den Markt kommen. Es gibt auch eine dritte SKU, die möglicherweise über eine Navi 31- und Navi 32-Hybridarchitektur mit 70 CUs, 260 W TBP und 16 GB Speicher verfügt.

Durchgesickerte Informationen zu kommenden AMD Navi 32-GPUs
Bildnachweis: Moores Gesetz ist tot

AMD hat keine offiziellen Startinformationen bestätigt, geht aber davon aus, dass das Unternehmen eine Ankündigung macht oder zumindest die neuen GPUs auf der Gamescom 2023 in Deutschland vorstellt, die vom 23. bis 27. August geplant ist. Die Auslieferung dieser neuen GPUs könnte beginnen irgendwann im September 2023. Für dieses Navi 31- und Navi 32-Hybridmodell gibt es noch kein Veröffentlichungsfenster, es gibt jedoch Pläne, es stillschweigend mit begrenzten Produktionseinheiten auf den Markt zu bringen.

Ein freundlicher Hinweis, dass alle oben genannten Informationen nicht offiziell sind, daher ist es am besten, sie mit Skepsis zu betrachten.