KI untergräbt „Sehen ist Glauben“, Messi hat einen „falschen Messi“ geschaffen

Die Schauspieler hätten nie gedacht, dass der Gegner, der sie besiegt, eines Tages vielleicht ihr eigener „digitaler Doppelgänger“ sein könnte.

Am 13. Juli kündigte SAG-AFTRA, eine Gewerkschaft, die rund 160.000 Schauspieler vertritt, offiziell einen Streik an, der nach Mitternacht beginnen würde, nachdem Vertragsverhandlungen mit den Studios und Streaming-Diensten, die Schauspieler engagiert hatten, gescheitert waren.

Bei diesem Angriff ähneln die Akteure eher einem Kampf zur Verteidigung des Schattens der Menschheit.

KI untergräbt „Sehen ist Glauben“, Messi hat einen „falschen Messi“ geschaffen - 99 1

▲ Bild von: VOA

Bereits im Juni dieses Jahres hat die Hollywood Actors Union dem Bericht der britischen „Financial Times“ zufolge damit begonnen, über die Frage der Vergütung im KI-Zeitalter zu diskutieren, also darüber, wie Live-Darsteller für ihre Arbeit als „digitaler Avatar“ bezahlt werden sollten.

Mithilfe der KI-Technologie können Schauspieler durch die Übertragung „digitaler Doubles“ mühelos an mehreren Werken gleichzeitig teilnehmen.

Es ist nur schwierig, mit dieser scheinbar „praktischen“ Methode die Frage in den Herzen der streikenden Schauspieler zu beantworten, „ob digitale Doubles die Schauspieler eines Tages vollständig ersetzen werden“.

Zu diesem Zeitpunkt werden „digitale Doppel“ echte Schauspieler vollständig ersetzen und ob die ursprünglichen Eigenschaften echter Schauspieler nach und nach ausgelöscht werden und in den Händen von Regisseuren und Produzenten wie am Fließband zu Lego werden, das Stück für Stück das gesamte Film- und Fernsehwerk „buchstabiert“.
KI untergräbt „Sehen ist Glauben“, Messi hat einen „falschen Messi“ geschaffen - 10 5

Interessanterweise hängen die Freuden und Leiden der Menschen nicht zusammen, auch nicht in der Einstellung gegenüber „digitalen Doppelgängern“.

Bereits im September letzten Jahres verkaufte der legendäre Schauspieler Bruce Willis als erster Hollywood-Mensch die Rechte an seinem Konterfei an Deepcake, einem auf künstliche Intelligenz spezialisierten Technologieunternehmen.

Willis wird Deepcake ermächtigen, ein „digitales Double“ des Schauspielers zu erstellen und sein Gesicht und sein Abbild in zukünftigen Projekten zu verwenden, ohne dass Willis an Dreharbeiten oder Produktionen teilnehmen muss.

Auf diese Weise konnte der 68-jährige legendäre Filmstar, der an „Aphasie“ leidet, durch die Umgestaltung der KI-Technologie in einer anderen „Kurvenform“ auf die „große Leinwand“ zurückkehren und dabei wundersame Effekte erzielen, die im wirklichen Leben nicht erreicht werden können.

KI untergräbt „Sehen ist Glauben“, Messi hat einen „falschen Messi“ geschaffen - 30

▲ Bild von: Firstpost

In einer Vereinbarung mit PepsiCo erwähnte der argentinische Fußballspieler Lionel Messi außerdem ausdrücklich, dass PepsiCo seine digitale Version „Digital Double“ zur Werbung für Lay’s Kartoffelchips nutzen dürfe.

Durch dieses „digitale Double“ können Fans auf der ganzen Welt personalisierte Videobotschaften generieren, die den „digitalen Messi“ auf dem Bildschirm ihres Mobiltelefons erscheinen lassen und das Spiel perfekt in ihrer Landessprache erzählen und relevante Informationen darüber bereitstellen. Benutzer können sogar Messis exklusive individuelle Einladungen erstellen und diese dann mit Freunden und Familie in ihrer Umgebung teilen.

Aber egal wie die Einstellung ist, Menschen, die „digitale Doubles“ nutzen, werden auch mit der Sorge einer „Vertrauenskrise“ konfrontiert sein.

KI untergräbt „Sehen ist Glauben“, Messi hat einen „falschen Messi“ geschaffen - 16 1

Der Prozess zur Erstellung dieses „digitalen Doubles“ ist recht einfach. Sie müssen nur ein paar Stunden vor dem Greenscreen verbringen, um die Mimik und Bewegungen der realen Person einzufangen, und dann noch ein paar weitere Stunden im Aufnahmestudio verbringen, um die Stimme der realen Person aufzunehmen. Durch die Rekonstruktion von KI kann eine lebende Person vollständig „digitalisiert“ werden, und das Ergebnis ist äußerst realistisch und überzeugend.

In solch einem realistischen digitalen Bild wird der gesunde Menschenverstand „Sehen ist Glauben“ auf eine harte Probe gestellt. Wie können Verbraucher als Verbraucher erkennen, ob es sich bei den Prominenten in den Audio- und Videoaufnahmen um die Menschen handelt, die sie kennen, oder nur um „Streichpuppen“ in den Händen der Schöpfer der Werke? Wie kann ich als Berühmtheit angesichts der illegalen Verletzung von Porträtrechten beweisen, dass „Ich“ nicht meine Lebensphilosophie ist?

Die Realität ist, dass das bestehende Gesetz offensichtlich dem Tempo der KI in vollem Gange hinterherhinkt und eine perfekte Überwachung und Lösungen noch nicht vorgeschlagen wurden.

Glücklicherweise haben wir noch genügend Zeit, bis „digitale Doubles“ in großem Umfang zum Einsatz kommen.

#Willkommen, dem offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner zu folgen: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich präsentiert.

Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo