Testbericht zum Hisense U8K ULED-Fernseher: nicht 8K und das ist in Ordnung

Als ich das zum ersten Mal sah, machte es fast alles richtig. Aber es gab einige Anomalien, von denen ich sicher war, dass sie auf ein fehlerhaftes Muster hindeuteten, was ehrlich gesagt häufiger vorkommt, als man denkt – ein Nebenprodukt der ersten Einheiten, fürchte ich. Hisense schickte schnell einen Ersatz, und ich hatte die Gelegenheit, es gründlich zu testen und bin mit einem vollständigen Testbericht vorbereitet.

Zunächst möchte ich klarstellen, dass die Modellnummer U8K nicht bedeutet, dass es sich um einen 8K-Fernseher handelt. Das K ist nur der nächste akzeptable Buchstabe im Alphabet – im Jahr 2022 hatten wir das U8H, wir haben I und J aus irgendeinem Grund übersprungen und sind jetzt beim U8K gelandet. Ich wiederhole: Das ist nur eine Modellnummer und hat nichts mit der Auflösung zu tun.

Nein, tatsächlich ist der U8K ein 4K HDR ULED-Fernseher. ULED ist lediglich die Art und Weise, wie sich Hisense von anderen abhebt. Dieser Fernseher verwendet Quantenpunkte. Und wie alle Hisense-Fernseher ab der U6-Serie verfügt auch er über Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Man könnte es QLED nennen, aber Hisense mag ULED, also los geht's.

Kommen wir nun zur Leistung.

Helligkeit

Beginnen wir mit der Spitzenhelligkeit, denn das scheint heutzutage jedermanns beliebteste Messgröße zu sein. Das sind gute Nachrichten. Wie erwartet bietet das Hisense U8K eine Spitzenhelligkeit von knapp 2.000 Nits. Hisense verspricht auf der Verpackung nur 1.500 Nits, und der U8K ist ein weiterer Hisense-Fernseher, der die Erwartungen übertrifft – das haben wir schon einmal gesehen. Das U8H hat es geschafft, ebenso wie das U7H und einige der Modelle davor. Zweitausend Nits sind ausgezeichnet, wenn man bedenkt , dass der aktuelle Straßenpreis des Fernsehers bei etwa 1.100 US-Dollar für das 65-Zoll-Modell liegt, was bedeutet, dass man bei manchen Mitbewerbern leicht mehr ausgeben kann und keinen so hellen Fernseher bekommt.

Eine Helligkeitsmessung wird auf dem Hisense U8K-Fernseher durchgeführt.
Chris Hagan / Digitale Trends

Nun, diese 2.000 Nits sind großartig für HDR-Highlights. Wie ich gleich besprechen werde, leistet dieser Fernseher hervorragende Arbeit bei der Darstellung von HDR . Das bedeutet aber auch, dass dieser Fernseher bei SDR-Inhalten sehr hell werden kann. Es bietet eine Vollbild-Weißhelligkeit von etwa 750 bis 800 Nits, sodass sein durchschnittlicher Bildpegel, kurz APL, ausreichend ist, um beispielsweise Sportereignisse in einem hellen Raum mitten am Tag anzusehen. Das ist ein weiterer Grund, diesen Fernseher wirklich zu schätzen, insbesondere für den Preis.

Farbe

Kommen wir nun zur Graustufen- und Farbgenauigkeit. Graustufen sind wichtig, weil sie uns sagen, wie genau die Farbtemperatur des Fernsehers sein wird. Wir möchten, dass das Fernsehgerät einen D65-Weißpunkt darstellt, weil dies nach Ansicht Hollywoods am wünschenswertesten ist, und bewertet daher Filme so, dass sie korrekt aussehen, wenn der Weißpunkt eines Fernsehgeräts bei D65 liegt. Hier hat sich das Hisense U8K unglaublich gut bewährt. Verdächtig gut. Die Delta-Fehler lagen unter 1, was so gut ist, wie man es sich von einer professionellen Kalibrierung erhoffen kann. Das brachte mich zu dem Gedanken, dass ich vielleicht ein goldenes Muster in meinen Händen habe – das ist ein Fernseher, der handverlesen wurde, um das beste Beispiel für die Technologie zu sein und daher nicht unbedingt eine perfekte Darstellung dessen, was man von einem Fernseher, den man auswählt, bekommen würde oben im Laden.

Hisense U8K-Rezension
Chris Hagan / Digitale Trends

Doch als ich die Farbgenauigkeit testete, verwarf ich den Gedanken, dass es sich hierbei um ein sogenanntes Goldmuster handeln könnte. Oder dass, wenn es sich um ein goldenes Exemplar handelt, ein Problem vorliegt, das ich in meinem vorherigen Testgerät festgestellt habe und das bei diesem Fernseher nur geringfügig auftritt.

Wenn Sie mein erstes U8K-Video gesehen haben, wissen Sie, dass eines der Probleme, die mich zu der Annahme veranlassten, dass der Fernseher in irgendeiner Weise defekt sein könnte, darin bestand, dass die Farben Blau, Cyan und in geringerem Maße auch Grün deutlich seltener zu sehen waren genauer als die anderen Farben im Test. Die gute Nachricht hier ist, dass der Ersatzfernseher viel besser getestet wurde. Allerdings erwiesen sich Blau und Cyan immer noch als viel ungenauer als alle anderen Farben.

Hisense U8K-Rezension
Chris Hagan / Digitale Trends

Ich bin noch nicht auf den Grund gekommen, warum das so ist. Ich habe jedoch ein paar Vermutungen, und eine davon war, dass die Farbtemperatureinstellung vielleicht einfach nicht warm genug war. Im Filmmaker-Modus (der bei diesem Gerät übrigens hinsichtlich der Helligkeit ganz gut abschneidet – das war das andere Problem beim vorherigen Gerät) war die Farbtemperatureinstellung dieses Geräts standardmäßig Warm 1. Das habe ich gefunden seltsam, weil ich mich daran zu erinnern scheine, dass Warm 2 das genauere von beiden war. Also habe ich zum Grinsen auf Warm 2 umgestellt und die Graustufen und Farben des Fernsehers erneut getestet, und meine Güte, der Weißabgleich war bei diesem Fernseher einfach völlig daneben. Ich finde es super seltsam, dass Warm 1 die genauesten Messwerte liefert, die ich je gesehen habe, während Warm 2 so unglaublich schlecht ist. Ich schätze, das ist noch ein weiterer Punkt, dem ich in dem von mir geplanten TCL QM8- Vergleich auf den Grund gehen und darüber sprechen muss.

Jedenfalls habe ich einige Blau- und Cyan-Farbfehler in den Bildvoreinstellungen „Filmmaker“, „Theatertag“ und „Theaternacht“ gesehen – zumindest solche, die ich messen kann. Aber wie ich gleich noch erläutern werde, sehe ich beim Ansehen normaler Inhalte keine Bestätigung dafür. Nichts sieht falsch aus, wenn ich nur fernsehe oder Filme schaue. Wenn ich außerdem zu HDR wechsle, sind die Ergebnisse der Farbprüfung alle ausgezeichnet, also … großes Achselzucken-Emoji von mir. Aber auch hier sieht die Farbe beim Ansehen von HDR-Inhalten fantastisch aus.

Bewegung

Was die Bewegungsauflösung angeht, schneidet das U8K ziemlich gut ab. Er eliminiert das Ruckeln nicht ganz so reibungslos wie beispielsweise ein Sony-Fernseher, der ungefähr den gleichen Preis oder mehr hat. Es ist zum Beispiel mit einem TCL vergleichbar, aber ich sehe eine bessere Bewegungsauflösung bei viel teureren Samsung- und Sony-Fernsehern .

Allerdings ist die Hochskalierung und insbesondere die Handhabung von Farbverläufen bei diesem Fernseher beeindruckend! Ich habe viel Fernsehsendungen und einige Streaming-Inhalte mit geringer Bittiefe geschaut, und obwohl dieser Fernseher die Farbstreifenbildung nicht vollständig eliminiert, leistet er einen besseren Job als einige andere Fernseher in seiner Preisklasse, einschließlich eines bestimmten TCL-Modells. Und das ist meiner Meinung nach von großer Bedeutung, denn zwischen Streaming-Inhalten – vor allem auf YouTube aufgrund der YouTube-Komprimierung – und Kabel-/Satelliteninhalten sorgt das Hisense U8K dafür, dass diese komprimierten Bilder einfach besser aussehen. Und je größer der Bildschirm, desto wichtiger wird das sein.

Ein Screenshot von Forza Motorsports, das auf einem Hisense U8K-Fernseher abgespielt wird.
Chris Hagan / Digitale Trends

Eine letzte Sache noch: Mein Input-Lag-Tester ist kaputt gegangen, daher kann ich Ihnen leider keine Input-Lag-Messung in Millisekunden anbieten. Aber ich konnte im Spielemodus keine nennenswerte Eingangsverzögerung feststellen, und solange das U8K nicht schlechter als das U8H ist – und ich glaube nicht, dass es so ist – liegt dieser Wert wahrscheinlich irgendwo im 15- Millisekundenbereich für 4K 60 Hz und die Hälfte davon, etwa 7,5 Millisekunden, für 4K 120 Hz. Ich vermute, dass es bei 144 Hz vielleicht nur etwas niedriger ist, was dieser Fernseher unterstützt, wenn Sie beabsichtigen, einen Gaming-PC darauf zu betreiben, obwohl ich denke, dass die meisten Leute mit 4K 60 oder 4K 120 spielen oder eine variable Bildwiederholfrequenz aktivieren möchten, was der Fall ist TV unterstützt auch.

Schwarzwerte

Was den Schwarzwert und die Leistung der Hintergrundbeleuchtung angeht: Das Hisense U8K liegt hier definitiv in den oberen Rängen. Es schneidet viel besser ab als teurere Fernseher von Sony und etwas besser als einige teure Fernseher von Samsung, wenn es darum geht, zu viel Lichthöfe um helle Objekte auf dunklem Hintergrund zu verhindern. Dadurch wird außerdem vermieden, dass Schwarz zerdrückt wird, sodass keine Schattendetails verloren gehen. Mir fällt nur ein anderer Nicht-OLED-Fernseher ein, der im Hinblick auf die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung deutlich bessere Schwarzwerte aufweist, und das ist der TCL QM8 – was wahrscheinlich keine Überraschung ist, da dieser Fernseher so etwas wie ein Einhorn ist Abteilung für Hintergrundbeleuchtungssteuerung.

Ein Haufen reifer roter Erdbeeren, angezeigt auf einem Hisense U8K-Fernseher.
Chris Hagan / Digitale Trends

Die Off-Angle-Leistung des U8K weist einen gewissen Verlust an Farbsättigung auf, die Schwarzwerte nehmen etwas ab und die Hintergrundbeleuchtung ist besser sichtbar, obwohl dies bei nahezu jedem Fernseher mit VA-Panel der Fall ist. Dies geschieht jedoch in einem extremen Winkel zum Fernseher. Wenn Sie also am anderen Ende einer Sofagarnitur sitzen und so sitzen, dass Sie fast die Rückseite des Fernsehers sehen können, dann ist das nicht der beste Sitzplatz im Haus. Aber das gilt für nahezu jeden LCD-basierten Fernseher .

Apropos Panel-Typen: Ich versuche derzeit zu bestätigen, ob in allen Größen des U8K ein VA-Panel verwendet wird, und werde diesen Testbericht aktualisieren, sobald ich die offizielle Bestätigung habe. Aber im Moment kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass Sie unabhängig von der Größe dieses Fernsehers eine sehr ähnliche Leistung erzielen werden.

Tonzuordnung

Ich möchte einen Aspekt der Leistung des U8K ansprechen, der Teil der zunehmenden Berichterstattung zum Thema Tone Mapping ist. Für diejenigen, die mit dem Konzept nicht vertraut sind: Bei der Tone Mapping geht es darum, wie ein Fernseher das Helligkeitsspektrum abbildet, von Schwarz bis zur größtmöglichen Helligkeit, sodass alle Details angezeigt werden können, die im Quellmaterial verfügbar sind. Eine Szene auf der Spears & Munsil UHD HDR Benchmark- Disc ist sehr beliebt, um zu bestimmen, wie ein Fernseher die Details in den hellsten Bereichen eines Bildes beibehält. Wenn ein Fernseher die hellsten Bereiche ausschneidet, sind im Hintergrund keine Bäume zu sehen, sondern nur ein weißer Fleck.

Lassen Sie mich hier klarstellen: Die Tonzuordnung des U8K ist für 99,3 % des gesamten HDR-Quellmaterials, das Sie darauf werfen können, genau richtig. Es gibt eine Handvoll 4K-Blu-rays, die mit 4.000 Nits gemastert sind, und auf diesen Discs werden Sie möglicherweise feststellen, dass einige superhelle Highlight-Details verloren gehen – wenn Sie überhaupt zu der Art von Person gehören, die so etwas bemerkt . Die meisten von euch da draußen werden das nicht tun. Ich versuche nicht, Sie zu beleidigen, ich meine nur, dass die meisten Leute nicht wissen würden, ob etwas fehlt oder nicht, weil die Gelegenheit, solche Dinge zu bemerken, sehr selten und sehr weit entfernt ist.

Drei Pferde, die versuchen, in einem Schneesturm zu grasen, angezeigt auf einem Hisense U8K-Fernseher.
Chris Hagan / Digitale Trends

Die meisten HDR-Inhalte werden mit sehr, sehr wenigen Ausnahmen mit 1.000 Nits gemastert, und der U8K stellt dieses Material außergewöhnlich gut dar. Es funktioniert auch einwandfrei mit allem, was mit bis zu 4.000 Nits gemastert wird. Es gibt kein HDR-Quellmaterial, das mit mehr als 4.000 Nits gemastert wurde und sich nicht auf einer Test-CD befindet, und es wird nicht lange dauern, bis Sie diesen Fernseher austauschen. Daher ist es für mich keine hilfreiche Information, zu zeigen, was ein Fernseher mit Material macht, das mit mehr als 4.000 Nits gemastert wurde. Das ist einfach meine heiße Meinung. Ich steige jetzt aus meiner Seifenkiste.

Tonqualität

Da ich von der Bildqualität des U8K überrascht war, habe ich vergessen, in meinem Videobericht auf das Lautsprechersystem und die Audioqualität des Fernsehers einzugehen. Ich mache hier nicht denselben Fehler. Ausgestattet mit einem in die Rückseite integrierten Subwoofer kann der U8K einen einigermaßen kräftigen Klang bieten – für ein TV-Lautsprechersystem jedenfalls. Obwohl es in keiner Weise mit preisgünstigen Soundbars wie der 200-Dollar-Vizio-M-Serie zu vergleichen ist, schafft es das integrierte Soundsystem des U8K, eine angemessene Dialogklarheit und genug Schwung zu liefern, damit der Fernseher nicht wie ein winziger, billiger Bluetooth-Lautsprecher klingt. Ein großes Lob an Hisense für die Mühe, die er in das Soundsystem des U8K gesteckt hat, eine aussterbende Kunst auf dem heutigen TV-Markt.

Keine Überraschung hier

Ehrlich gesagt war diese TV-Rezension ziemlich einfach. Der Hisense U8K bietet die Leistung, die ich erwartet habe, das heißt, es ist ein wunderbarer Fernseher, insbesondere für seinen Preis. Ich glaube nicht, dass es derzeit auf dem Markt ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gibt. Mit der Zeit könnte sich herausstellen, dass ich eines Besseren belehrt wurde, aber im Moment überzeugt dieser Fernseher mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Dollar für Dollar bietet dieser U8K mehr als alles andere für diejenigen, die das beste Bild wollen, das sie für ihr Geld bekommen können. Der einzige Grund, warum ich diese Rezension nicht mit „Wie ist das überhaupt möglich“ betiteln kann, ist, dass ich das bereits getan habe. Der einzige Grund, warum ich vom U8K so viel erwartet habe wie ich, ist, dass ich weiß, was das U8H leistet, also war ich darauf vorbereitet. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Ein Blick auf einen japanischen Innenhof mit Blick aus dem Inneren eines Hauses, angezeigt auf einem Hisense U8K. Eine Nahaufnahme einer Eule, angezeigt auf einem Hisense U8K-Fernseher. Die obere rechte Ecke eines Hisense U8K-Fernsehers zeigt eine gewisse Verzerrung im Bild einer Landschaft. Der untere Rahmen und das Logo eines Hisense U8K-Fernsehers mit einer nächtlichen Skyline einer Stadt.

Wenn Sie einen U8H haben und sich fragen, ob Sie weniger als ein Jahr nach dem Kauf Ihres Fernsehers ein Upgrade durchführen sollten, würde ich Ihren U8H nicht auslaufen lassen und ersetzen. Ich denke, dass es hier einige Verbesserungen am U8K gibt, aber der U8H ist immer noch ein großartiger Fernseher.

Nehmen Sie diesen Fernseher in die engere Wahl. Es ist hervorragend. Und wenn Sie es kaufen, bin ich mir ziemlich sicher, dass Sie von Ihrer Entscheidung begeistert sein werden.