SpaceX-Bilder zeigen die unglaubliche Kraft der Starship-Rakete
SpaceX hat eine Reihe dramatischer Bilder geteilt, die kürzlich während eines statischen Feuertests seines Super Heavy-Fahrzeugs, der stärksten Rakete, die jemals gebaut wurde, aufgenommen wurden.
Sie demonstrieren die erstaunliche Stärke der 33 Raptor-Triebwerke der Rakete, die die Super Heavy auf ihrem zweiten Testflug in den Himmel schießen werden, nachdem im April der Versuch, die Umlaufbahn zu erreichen, gescheitert war.
Die Raumsonden Super Heavy der ersten Stufe und Starship der oberen Stufe werden gemeinsam als Starship bezeichnet, und SpaceX plant, damit Besatzung und Fracht zum Mond, zum Mars und möglicherweise darüber hinaus zu befördern.
Die NASA hat SpaceX bereits damit beauftragt, eine modifizierte Version des Raumschiffs Starship für die erste Mondlandung eines Astronauten seit 1972 im Rahmen der Artemis-III-Mission einzusetzen, die derzeit für 2025 geplant ist.
Aber SpaceX muss noch viele Tests durchführen, um dieses Datum einzuhalten.
Der erste Start der Super Heavy und des Starship vor vier Monaten von der Starbase-Anlage von SpaceX in Boca Chica, Texas, endete wenige Minuten nach dem Start , als eine Anomalie die Fluglotsen dazu veranlasste, die Rakete mitten in der Luft in die Luft zu jagen.
Der enorme Druck und die Hitze der Raptor-Triebwerke zerstörten auch die Startrampe, was die Ingenieure dazu veranlasste, einen neuen wassergekühlten Flammenabweiser zu entwickeln, ein Wasserflutsystem aus Stahl, das die enorme Hitze und Kraft ablenken soll, die die Rakete beim Abflug erzeugt der Boden.
Bei der jüngsten statischen Feuerübung von SpaceX (Video unten) wurden nicht nur die Raketentriebwerke, sondern auch das neue Design der Startrampe getestet, das dem Triebwerksfeuer offenbar problemlos standhielt.
Das Raumfahrtunternehmen hofft, das Starship in den kommenden Monaten erneut starten zu können, benötigt jedoch zunächst die Genehmigung der Federal Aviation Administration.
Elon Musk, CEO von SpaceX, twitterte kürzlich, dass beim nächsten Testflug eine „~50-prozentige Wahrscheinlichkeit bestehe, die Umlaufgeschwindigkeit zu erreichen“ und fügte hinzu, dass „selbst das Erreichen der Bühnentrennung ein Gewinn wäre.“