Asus hat mit seiner neuen Gaming-Tastatur einfach alle in Verlegenheit gebracht

Das Asus ROG Strix Scope II 96 auf rosa Hintergrund.

Ich habe vom Asus ROG Strix Scope II 96 nicht viel erwartet. Das Unternehmen hat mich Anfang des Jahres mit dem ROG Azoth beeindruckt, aber das Strix Scope II 96 sah aus wie ein Rückschritt; eine günstigere Gaming-Tastatur für den Mainstream, ohne den Enthusiasten-Flair, den das Unternehmen mit der Azoth an den Tag legte. Ich bin froh, dass ich falsch lag.

Das Strix Scope II 96 kann nicht mit dem Bau einer eigenen Tastatur mithalten und auch nicht mit den vielen Premium-Optionen von Marken wie Keychron, aber es legt die Messlatte für das, was Sie von einer mechanischen Gaming-Tastatur zum Preis von 180 US-Dollar erwarten können, höher. Es verfügt nicht nur über moderne Funktionen wie Hot-Swap-fähige Schalter und drei Verbindungsmodi, sondern es klingt auch sofort nach dem Auspacken großartig und fühlt sich großartig an. Und das kommt von jemandem, der beim Klang der meisten mechanischen Gaming-Tastaturen zusammenzuckt.

Was macht es anders?

Asus NX Snow-Schlüsselschalter am ROG Strix Scope II 96.

Es gibt ein paar Dinge, die das Strix Scope II 96 auszeichnen. An erster Stelle und vielleicht am wichtigsten sind die neuen ROG NX Snow-Schalter, die werkseitig geschmiert sind und sich fantastisch anfühlen. Dies sei der Ausgangspunkt der zweiten Generation der NX-Switches von Asus, teilte mir das Unternehmen mit, und ich bin gespannt, was sie als nächstes einfallen lassen.

Der Schalter ist einem Cherry MX Red sehr ähnlich. Es handelt sich um einen linearen Schalter mit einer Betätigungskraft von 40 Gramm, aber der Betätigungspunkt und der Rückstellpunkt sind identisch, sodass Sie problemlos über die Tasten fliegen können. Werksgeschmierte Schalter fühlen sich nicht immer gut an, aber die NX Snows fühlen sich erschreckend gut an. Zumindest ein Teil davon ist auf das von Asus verwendete Schmiermittel Krytox 205G0 zurückzuführen – der Goldstandard für Tastaturen der Enthusiastenklasse.

USB-Adapter für das Asus ROG Strix Scope II 96.

Was jedoch am meisten zum hervorragenden Klang und Spielgefühl der Tastatur beiträgt, ist das Gehäuse. Unter der Leiterplatte befindet sich Silikonschaum sowie dämpfende Schaltpads über der Leiterplatte. Dies allein ist eines der größten Dinge, die die ROG Strix Scope II 96 von einer Tastatur wie der Corsair K70 Pro RGB unterscheiden.

Die meisten Gaming-Tastaturen, fast unabhängig von der Marke, klingen hohl und prickelnd. Und das liegt daran, dass sie hohl sind. Man kann gar nicht genug betonen, wie sehr ein wenig Plattenschaum Schall absorbiert und dazu beiträgt, dass Ihre Tastatur besser klingt. In Kombination mit den Schaltern würde es mir im Blindtest schwer fallen, das Strix Scope II von einer speziell angefertigten Tastatur zu unterscheiden.

Teuer, aber wettbewerbsfähig

Asus ROG Strix Scope II 96 auf rosa Hintergrund.

Was das Strix Scope II 96 jedoch wirklich glänzt, ist sein Preis. Der Preis beträgt 180 US-Dollar, was für eine Gaming-Tastatur nicht gerade günstig ist, liegt aber um Längen über dem, was Sie bei anderen Marken finden. Das oben erwähnte Corsair K70 Pro RGB hat den gleichen Preis und klingt nicht nur schlechter, es unterstützt auch keine drahtlose Verbindung und es fehlen Hot-Swap-fähige Schalter. Uff.

Es ist nicht nur Corsair. Das SteelSeries Apex Pro kostet 200 US-Dollar und weist die gleichen Probleme auf wie das K70. Wenn Sie auf eine drahtlose Version upgraden möchten, müssen Sie 250 US-Dollar ausgeben. Und zu diesem Preis ist es besser, eine eigene Tastatur mit einer Basis wie der Glorious GMMK Pro zu bauen. Razer ist vielleicht der schlimmste Preissünder, denn sein BlackWidow V4 Pro kostet 230 US-Dollar ohne drahtlose Verbindung.

Der Preis des Strix Scope II 96 scheint dagegen nicht so hoch zu sein. Es fehlen ein paar Extras – die SteelSeries-Tastatur hat einen OLED-Bildschirm, während die Razer- und Corsair-Tastaturen über bessere Mediensteuerungen verfügen – aber diese Nachteile kann man leicht übersehen, wenn man bedenkt, wie viel besser das Strix Scope II 96 klingt. Es ist auch nicht so, dass das Strix Scope II billig hergestellt ist; Es verfügt über einen Kunststoffboden, die Oberseite besteht jedoch vollständig aus Aluminium.

Ein paar Probleme, die leicht übersehen werden

W-Taste am Asus ROG Strix Scope II 96.

Das bedeutet nicht, dass die neue Tastatur von Asus über jede Kritik erhaben ist. Es ist die beste Option, die Sie für 180 US-Dollar finden können, aber bei den Tastenkappen habe ich noch ein Hühnchen zu rupfen. Sie fühlen sich nicht gut an und sehen auch nicht gut aus, und sie wären das Erste, was ich beim Strix Scope II 96 ersetzen würde.

Die Legenden haben ein blockartiges, roboterhaftes Aussehen, das auf ROG-Tastaturen hinweist, und die Oberseiten haben eine subtile Körnigkeit, von der ich kein Fan bin. Vor allem aber kann ich die erhabene Noppe auf der W-Taste nicht ausstehen. Diese befinden sich normalerweise auf den J- und F-Tasten, damit Sie Ihre Startreihe finden können, aber Asus platziert sie auf der W-Taste, damit Sie Ihre WASD-Platzierung schnell finden können. Beim Spielen fühlt es sich einfach immer so an, als hätte man einen Krümel unter dem Finger.

Ich bin auch kein großer Fan von Armory Crate. Die App ist träge und anfällig für Fehler, bietet aber dennoch zahlreiche Anpassungsoptionen wie Makros, RGB-Beleuchtung pro Taste und Neubelegung von Tasten. Es unterstützt auch Aura Sync, sodass Sie es mit anderen Asus-Komponenten kombinieren können.

Trotz dieser Probleme ist das Strix Scope II 96 hinsichtlich Preis, Klang und Spielgefühl in einer eigenen Liga. Es ist der perfekte Einstieg in die Welt der Enthusiasten-Tastaturen und verfügt über genügend Flexibilität, um die Schalter und Tastenkappen später auszutauschen. Es gibt wirklich keine Konkurrenz – wenn Sie auf der Suche nach einer Mainstream-Gaming-Tastatur sind, sollten Sie die Strix Scope II 96 kaufen.