Die besten Waffen in Lords of the Fallen
Während Sie ein Spiel wie Lords of the Fallen technisch gesehen mit bloßen Händen und ohne Rüstung durchstehen könnten, werden die meisten Menschen mit echten Waffen und Rüstungen ein weitaus besseres Erlebnis haben. Insbesondere Waffen sind der Schlüssel zu Soulslikes, da die gewünschte Waffe oder zumindest der Typ entscheidend dafür ist, wie Sie Ihren Charakter aufbauen und Ihre Statistiken verteilen möchten. Genau wie bei einem FromSoftware-Spiel hat jede Waffe unterschiedliche Statusanforderungen und Skalierungsgrade, wodurch einige objektiv besser sind als andere. Während es nicht allzu schwierig ist, die Waffen, die man findet, zu vergleichen, wird Lords of the Fallen verrückt, wenn man sieht, wie viele verschiedene Waffen es in all den verschiedenen Typen gibt. Anstatt die falschen Werte für eine Waffe zu verwenden, die deklassiert wird, finden Sie hier einige der besten Waffen in Lords of the Fallen für jeden Build.
Die besten Waffen in Lords of the Fallen

Mit Hunderten von Waffen aller verschiedenen Typen haben wir unsere Liste auf einige der besten eingegrenzt, die alle wichtigen Builds abdecken, die Sie in Betracht ziehen würden.
Pietas Schwert
Schwerter werden in diesem Spiel einer der beliebtesten Waffentypen sein. Sie sind nicht nur eine Art Standardwaffe für Soulslikes, Lords of the Fallen hat auch eine fast überwältigende Anzahl davon zur Auswahl. Dieses Kurzschwert kann relativ einfach bei Molhu im Remembrance of Pieta für 40 Umbral Scourings erworben werden. Dies ist eine Bosswaffe, die von niemand Geringerem als Pieta selbst stammt und eines der besten Zonenschwerter im Spiel ist. Es wurde für Radiance-Builds entwickelt und verfügt über den Smite-Statuseffekt von 100. Um es verwenden zu können, muss Ihr Radiance-Wert 25 oder höher sein. Es skaliert beginnend bei einem C und endet bei einem A-Rang mit demselben Wert Upgrades.
Geheiligtes Lob
Um ein zweites Kurzschwert in Betracht zu ziehen, wenden wir uns einer anderen frühen Spieloption zu. Im Gegensatz zur letzten Wahl ist dieses Schwert traditioneller und eignet sich am besten für auf Agilität ausgerichtete Builds, verfügt aber über den zusätzlichen Effekt von 80 Blutung bei jedem Treffer für etwas Würze. Man benötigt nur 12 Beweglichkeit, um es auszurüsten, was es wiederum schon früh großartig macht, und es skaliert ab C, kann aber mit Beweglichkeit bis zu A aufsteigen.
Blutdurst
Trotz des Namens konzentriert sich Bloodlust nicht so sehr auf Bleed wie Hallowed Praise. Allerdings verursacht es bei einem Treffer sowohl 60 Blutungs- als auch Brandschaden. Was es jedoch zu einem Schwert der Spitzenklasse macht, ist der besondere Effekt, bei jedem Kill eine kleine Menge HP wiederherzustellen. Um es nutzen zu können, müssen Sie sowohl in Beweglichkeit als auch in Inferno mindestens Stufe 3 erreichen, aber es lohnt sich mehr als. Blutdurst skaliert sowohl mit Beweglichkeit als auch mit Inferno, beginnt bei einem C in beiden und endet bei einem A-.
Die Hellebarde des stillen Heiligen
Stangenwaffen sind eher eine Nischenwaffe, aber wer weiß, wie man damit umgeht, ist nahezu unantastbar. Die Hellebarde des stillen Heiligen ist eine weitere Waffe, die Sie sparen sollten, um sie für 20 Umbral-Scheuerungen bei Molhu zu kaufen, wenn Sie sich für einen Stärke- und Beweglichkeitsaufbau entscheiden. Zugegebenermaßen skaliert sie nicht so hoch wie andere Waffen auf dieser Liste, verfügt aber über einen wahnsinnigen 150-Gift-Effekt, der den Mangel an reinem Schaden leicht ausgleichen kann. Sie benötigen ordentliche Stärke von 19 und Beweglichkeit von 16, um es zu nutzen, und die doppelte Skalierung für diese Werte beginnt bei C und D, reicht aber jeweils bis B+ und C+.
Eisenhammer des Wanderers
Eine weitere Bosswaffe, die Sie beanspruchen können, dieses Mal durch das Besiegen des Eisernen Wanderers, ist der Hammer dieses Charakters. Wenn Sie so sind wie wir, wird Sie der Anblick, wie geschickt dieser Chef es gegen Sie eingesetzt hat, dazu inspirieren, es selbst auszuprobieren, und Mann, ist es das wert? Wenn Sie einen Stärke-Build verwenden, könnte dies die letzte Waffe sein, die Sie jemals brauchen. Es erfordert enorme Stärke von 31, um es überhaupt zu halten, aber das ist ein Kraftpaket. Trotz der Skalierung mit Stärke, Beweglichkeit, Ausstrahlung und Inferno müssen Sie wirklich nur auf Stärke achten. Es beginnt bei einem B-, verwandelt sich aber in ein S, wenn Sie damit +9 erreichen, während alle anderen Eigenschaften bestenfalls nur von E bis D reichen.
Amulett des Glücksblicks
Wir haben eure Magier-Builds da draußen nicht vergessen! Sicherlich sind Katalysatoren technisch gesehen keine „Waffen“ im strengen Sinne, aber sie dienen im Wesentlichen dem gleichen Zweck für Zauberwirker. Besuchen Sie erneut Molhu, den beliebtesten Händler aller in Skyrest, und kaufen Sie es ihm ab. Das Besondere an diesem Katalysator ist, dass man damit vier verschiedene Zauberarten gleichzeitig nutzen und deren Kraft verstärken kann. Sie müssen ein eher gemischter Build sein, da er 12 Strahlen und Inferno erfordert, die beiden Werte, mit denen er ebenfalls skaliert. Zu Beginn erhalten Sie in beiden Fällen eine C-Skalierung, bei +9 erhalten Sie jedoch die B-Skalierung.
Bogen des Konvertiten
Zauberwirker machen vielleicht einen kleinen Prozentsatz der Spieler aus, aber Bogenschützen sind noch weniger beliebt. Allerdings sind sie in Lords of the Fallen ein durchaus brauchbarer Build, insbesondere mit dem Bow of the Convert. Wenn man sich nur die Statistiken ansieht, scheint es vielleicht nichts Besonderes zu sein, aber es hat einen Wert von 80 in Blutung, Verbrennung, Gift und Erfrierung. Wenn Sie Elementarpfeile hinzufügen, treffen Sie einen ahnungslosen Feind wahrscheinlich mit vier oder fünf Statuseffekten mit einem einzigen Schuss. Sie benötigen nur 16 Beweglichkeit, um diesen Bogen auszurüsten, und die Skalierung ist nicht einmal so schlecht, wenn Sie ihn aufrüsten. Es beginnt bei einem C und endet bei einem B+.