Was ist Apple Music? Musik, Preise und Funktionen erklärt

So allgegenwärtig Apple Music in der Welt der Streaming-Musikdienste auch sein mag, manchmal ist es schön, alle Informationen, die Sie darüber benötigen, direkt für Sie bereitzuhalten, insbesondere wenn Sie sich zwischen Apple Music und seinem Hauptkonkurrenten Spotify entscheiden müssen . Und auch wenn Apple Music nicht mehr das populärere von beiden ist, zählt es im Juni 2022 immer noch schätzungsweise 88 Millionen Nutzer weltweit.

Apple Music ist die Heimat von mehr als 100 Millionen Songs, kuratierten Playlists, Social-Listening-Tools, exklusiven Apple-Produkten und Qualitätsfunktionen wie Dolby Atmos Music , Spatial Audio und hochauflösendem verlustfreiem Audio (etwas, das Spotify noch nicht erreicht hat). den Kampf aufzugeben. Wenn Sie darüber nachdenken, sich ein Abonnement zu sichern, haben wir die Grundlagen des Dienstes aufgeschlüsselt, damit Sie wissen, was Sie erwarten können.

Die Grundlagen

Apple Music bietet wie Spotify Millionen von Streaming-Songs auf Abruf an. Außerdem vereint es Ihren persönlichen Musikkatalog mit On-Demand-Streaming und Live-Radio an einem Ort. Derzeit bietet Apple eine einmonatige kostenlose Testversion an (oder länger, wenn Sie berechtigte Audiogeräte kaufen). Nach der Testphase kostet der Dienst 11 US-Dollar pro Monat für den Einzelplan oder 17 US-Dollar pro Monat für den Familienplan bietet Platz für bis zu sechs Mitglieder. Studenten zahlen nur 6 US-Dollar pro Monat.

Apple Music-Bildschirm auf einem iPhone.
Bild wird mit Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet

Die Musik

Alle Titel im über 100 Millionen Apple Music-Katalog verwenden das AAC-Format, einen komprimierten, verlustbehafteten Dateityp, der erhebliche technische Vorteile gegenüber dem ähnlichen, aber älteren MP3 bietet. Obwohl diese AAC-Dateien für die meisten Menschen von guter Qualität sind, gelten sie weder als hochauflösend noch sind sie verlustfrei, was bedeutet, dass sie theoretisch nicht so gut klingen wie CD-Qualität.

Im Juni 2021 wurde jedoch der gesamte Musikkatalog von Apple mit Apples eigenem Apple Lossless Audio Codec (ALAC) kodiert, dessen Auflösung von 16-Bit/44,1 kHz in CD-Qualität bis zu 24-Bit/192 kHz reicht und zum Preis von 100 Euro angeboten wird zusätzliche Kosten für Abonnenten. Ein Großteil der Bibliothek wurde außerdem für das Dolby Atmos-Erlebnis neu gemastert. Beachten Sie jedoch, dass verlustfreies Streaming beim Herunterladen deutlich mehr Daten und mehr Speicherplatz auf der Festplatte beansprucht. Außerdem gibt es einige Dinge, die Sie wissen müssen , um das Hörerlebnis zu maximieren.

Konkurrierende Musikdienste wie Deezer , Tidal und Amazon Music verfolgen einen anderen Ansatz für hochwertige Audioqualität. Sie preisen die klanglichen Vorteile ihrer verlustfreien und hochauflösenden FLAC-Dateien (erhältlich in ihren teureren optionalen Abonnementstufen) an, die ihrer Meinung nach eine Verbesserung gegenüber allen verlustbehafteten Formaten, einschließlich AAC, darstellen, unabhängig davon, wie diese AAC-Dateien erstellt wurden. Spotify liebäugelt immer wieder mit dem Gedanken, einen verlustfreien Tarif anzubieten, doch bisher ist nichts Konkretes passiert. Es bleibt abzuwarten, ob sie für die Funktion einen Aufpreis verlangen oder sie wie Apple kostenlos anbieten. In jedem Fall müssen Sie ihnen allen zuhören, um die Unterschiede zu erkennen und selbst zu entscheiden.

All das und Apple Music bietet handverwaltete Playlists, Live-Radiosender rund um die Uhr und sogar eine angepasste Version von iTunes Match, mit der Sie bis zu 100.000 Songs in der Cloud speichern können. Wenn Sie sich nicht bei Apple Music anmelden, können Sie weiterhin auf begrenzte Playlists und Musik zugreifen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

Erste Schritte

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bei Apple Music anzumelden. Sie können einfach die Musik-App herunterladen und auf Ihrem iOS-Gerät, Mac oder PC öffnen oder zu music.apple.com gehen. Android-Benutzer können Apple Music für Android herunterladen. Wenn Sie nicht automatisch zur Anmeldung aufgefordert werden, tippen Sie unten in der App auf die Registerkarte „Jetzt anhören“ und Sie sollten die Option zum Beitreten sehen. Unabhängig davon, wie Sie vorgehen, befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten eines Familien-, Einzel-, Studenten- oder (sofern verfügbar) des neuen Sprachkontos. Auf tvOS-Geräten verwenden Sie die Musik-App, um auf Apple Music-Streaming zuzugreifen.

Bevor Sie zu tief in die Materie eintauchen, empfehlen wir Ihnen , die automatische Verlängerung nach der Testphase auszuschalten , es sei denn, Apple überwältigt Sie natürlich mit seinem Angebot.

Fünf Spielmöglichkeiten

Das ursprüngliche Format von Apple Music erwies sich für einige Benutzer als etwas zu verwirrend, und einige der beim Start verfügbaren Funktionen wurden inzwischen entfernt (wie Connect, ein Ort, an dem Künstler direkt mit Fans teilen können). Das Ergebnis ist eine viel übersichtlichere Benutzeroberfläche, die einfacher zu navigieren ist.

Die Musik-App besteht aus vier einzelnen Abschnitten: Jetzt hören, Durchsuchen, Radio, Bibliothek und Suche. Unten in der App ist das Fenster „Aktuelle Wiedergabe“ immer sichtbar, sodass Sie nur einen Fingertipp davon entfernt sind, Titel zu überspringen oder einen Song zu teilen. In jedem Abschnitt können Sie auf unterschiedliche Weise auf Ihre Musik und die des Apple Music-Dienstes zugreifen. So funktionieren sie:

Apple Music-Menü auf einem iPhone.
Bild wird mit Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet

Bibliothek

Wie der Name schon sagt, ist dies Ihr Inhalt. Dabei handelt es sich um die Musik, die Sie von CDs gerippt und über das inzwischen nicht mehr existierende iTunes zu Ihrem Gerät hinzugefügt haben, die Musik, die Sie im iTunes Store gekauft haben, und alle von Ihnen erstellten Wiedergabelisten. Es ist aber auch das Repository für alle Apple Music-Inhalte, die Sie Ihrer Bibliothek hinzugefügt haben (achten Sie einfach auf die Schaltfläche „+ Hinzufügen“ neben Alben und Titeln). Normalerweise können Sie Ihre Sammlung nach Album, Künstler oder Lied sortieren. Um Titel von Apple Music hinzuzufügen, muss die iCloud-Musikbibliothek aktiviert sein. Die iCloud-Musikbibliothek ist der cloudbasierte Speicher, den Apple verwendet, um die synchronisierte Musik von Apple Music und iTunes Match zu speichern. Auch wenn das sicherlich viele Leute verwirren wird, sollten Sie bedenken, dass Sie, wenn Sie Apple Music abonniert haben, nicht auch für iTunes Match bezahlen müssen – es ist praktisch in Apple Music enthalten.

Wie bei Diensten wie Spotify sehen Sie, sobald Sie einen Titel oder ein Album von Apple Music zu Ihrer Bibliothek hinzufügen, ein Cloud-Plus-Abwärtspfeil-Symbol, mit dem Sie sie zum Offline-Hören herunterladen können (solange Sie Ihre Apple Music verwalten). Abonnement). Möchten Sie Musik vermeiden, die gestreamt werden muss, vielleicht um Ihre mobile Datennutzung zu sparen oder um einen Flug mit roten Augen zu vermeiden? Im Bereich „Heruntergeladene Musik“ der Bibliothek werden nur die Titel angezeigt, die physisch auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

Sowohl die Musik, die Sie von Apple Music hinzufügen, als auch die Musikstücke, die Sie synchronisiert haben, generieren Apple Music-Vorschläge, während Sie durch die Bibliothek navigieren. Wenn Sie ein Album, einen Interpreten oder einen Song auswählen und dann „Mehr anzeigen“ wählen, zeigt Ihnen die Musik-App alle relevanten Übereinstimmungen in Apple Music an. Von dort aus können Sie Ihrer Bibliothek weitere Alben oder Titel hinzufügen, sodass Sie Ihre Favoriten später einfacher finden.

Ein seltsamer Aspekt der Bibliothek ist, dass sie Ihre Musik zwar nach Playlist, Lied, Künstler und Album kategorisiert, Musikvideos jedoch nicht als Kategorie anzeigt, obwohl diese auch von Apple Music hinzugefügt und heruntergeladen werden können.

Zum Glück bietet Apple in diesem Bereich stetige Verbesserungen an. Vor allem hat das Unternehmen eine kleine, aber äußerst hilfreiche Änderung vorgenommen, die alternative Versionen desselben Albums in einer Ansicht gruppiert. Denken Sie an explizite und nicht explizite Versionen, Deluxe-Editionen usw., damit Sie beim Scrollen durch die Bibliothek nicht mehr mit verwirrenden Wiederholungen überschwemmt werden.

Hör jetzt zu

Apple Music – MacBook Air

Listen Now bietet Musikvorschläge basierend auf Ihren Vorlieben und Ihren Hörgewohnheiten. Wenn Sie zum ersten Mal eintreten, werden Ihnen eine Reihe von Fragen und Auswahlmöglichkeiten präsentiert, die Ihnen dabei helfen, Ihren Musikgeschmack zu bestimmen, angefangen bei Genres wie Rock, Classic Rock, Jazz und Hip-Hop. Nichts, was Sie hier tun, ist dauerhaft; Sie können es jederzeit ändern.

Das Ergebnis ist eine Reihe individueller Vorschläge, die darauf abzielen, Musik aus der Apple-Sammlung anzuzeigen, die Ihnen gefallen könnte. Diese Vorschläge reichen von Alben in Genres, für die Sie Interesse gezeigt haben, bis hin zu Playlists, die sich an der Tageszeit orientieren. Sie können sich auch auf Vorschläge freuen, die von angesagten Künstlern, bevorstehenden Feiertagen und anderen dynamischen Umständen inspiriert sind und von denen Apple glaubt, dass sie perfekt zu ein wenig Musik passen würden.

Durchsuche

Dieser Abschnitt der Musik-App ist wie eine Zeitschrift. Es handelt sich um eine redaktionell kuratierte Sammlung von Abschnitten wie „Trends“, „Musik nach Stimmung“, „Tägliche Top 100“, „Just Updated“ usw. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchabschnitten in Musik-Streaming-Apps, die sich ausschließlich darauf konzentrieren, Ihnen einen detaillierten Einblick in den Inhalt über Kategorien wie „Künstler“ zu ermöglichen oder Genre erinnert die Suchfunktion von Apple Music eher an die Homepage des App Store des Unternehmens – handverlesene Vorschläge, die Ihnen helfen, etwas Neues aus diesem riesigen Musiktresor mit 50 Millionen Titeln zu entdecken. Wenn Sie möchten, können Sie weiterhin nach herkömmlichen Kategorien suchen. Es ist nur so, dass die Musik-App diese Optionen weiter unten im Abschnitt „Durchsuchen“ verbirgt.

Apple Music-Durchsuchen-Bildschirm.
Digitale Trends

Was hervorgehoben wird, hängt zum Teil von Ihren Hörgewohnheiten und Vorlieben ab, aber ähnlich wie der Abschnitt „Jetzt anhören“ hat er auch eine Tageszeitkomponente. Gegen Mittag wurde uns unter der Überschrift „Hit the Gym“ eine Sammlung von Playlists angeboten. Wir hätten wahrscheinlich eines namens „Lunch zubereiten“ vorgezogen, aber andererseits ist die Inspiration aus dem Fitnessstudio wahrscheinlich gesünder.

Sie werden feststellen, dass Apple Music dazu neigt, die Namen, die ihm gefallen, zu verdoppeln. Beispielsweise haben wir in der Playlist-Gruppe „Hit the Gym“ eine Playlist mit 50 Songs namens „Pop Workout“ gefunden. Und doch ist das auch der Name eines Apple-Music-Radiosenders, der viele der gleichen Inhalte bietet.

Apropos Radio …

Radio

In Ihrem Apple Music-Abonnement ist der Zugriff auf Apple Music 1 enthalten, den Livestreaming-Radiosender des Unternehmens mit erfahrenen Musik-DJs. Ähnlich wie Livestreaming-TV besteht der Zeitplan von Apple Music 1 aus einer Sammlung von Sendungen, die rund um die Uhr laufen und die Sie nach der Ausstrahlung live oder auf Abruf anhören können. Das verfügbare Archiv an Apple Music 1-Inhalten, einschließlich Interviews, Shows und Sondersegmenten, ist jetzt unglaublich umfangreich. Einige dieser Sendungen wirken wie Podcasts, während andere eher traditionellen Formaten folgen.

Im Radiobereich der Musik-App finden Sie diese Livestreaming- und On-Demand-Inhalte von Apple Music 1, aber auch die Auswahl genrebasierter Radiosender von Apple Music wie Pop Workout, die wir bereits erwähnt haben.

Diese Genre-Radiosender ähneln stark dem terrestrischen Radio, da die Musik so lange läuft, wie Sie zuhören, aber natürlich gibt es keine Werbung und keine Live-DJs. Sie sind wie endlose Playlists (was auch bedeutet, dass Sie zwangsläufig auf seltsame und abgefahrene Dinge stoßen, wenn Sie sie lange genug laufen lassen, was aber nichts Schlimmes ist).

Über die Apple Music App kann außerdem auf über 100.000 traditionelle terrestrische Radiosender zugegriffen werden. Diese werden über Radio-Aggregatoren wie TuneIn, Radio.com und iHeartRadio bereitgestellt. Leider sind sie sehr schwer zu finden.

Der einzige Weg, darauf zuzugreifen, ist über die Registerkarte „Suchen“. Sie können sie nicht nach Genre oder Ort durchsuchen, und selbst wenn Sie eines finden, das Ihnen gefällt, können Sie es nicht zu Ihren Favoriten hinzufügen, um später schnell darauf zugreifen zu können. Wenn Ihr Gerät mit Siri ausgestattet ist, beispielsweise ein iPhone oder ein HomePod, können Sie Siri bitten, einen dieser Radiosender namentlich abzuspielen. Der beste Weg, das in den Griff zu bekommen, ist, ein paar coole Radiosender zu googeln und zu schauen, ob einer davon auf Apple Music auftaucht. Lassen Sie sich gerne von unserer eigenen Sammlung Ihrer Lieblingsradiosender inspirieren.

Suchen

Dies ist ganz einfach: Geben Sie einfach alles, was Sie wollen, in das Suchfeld ein, sei es ein Lied, ein Künstler, ein Album, der Name eines Radiosenders oder auch nur ein paar Zeilen eines Liedtextes, den Sie gehört haben, als Sie mit Freunden unterwegs waren. Wenn es eine Übereinstimmung in Ihrer Sammlung oder im Apple Music-Tresor (einschließlich Radioinhalten) gibt, wird diese hier angezeigt. Wenn Sie neugierig sind, wonach andere Apple Music-Benutzer suchen, wird auf dieser Registerkarte eine Twitter-ähnliche Trendliste angezeigt, jedoch ohne Hashtags.

Aber für ein wirklich lohnendes Sucherlebnis versuchen Sie es mit Siri. Sie können nach einer Vielzahl von Apple Music-bezogenen Dingen fragen, wie zum Beispiel „Spiel Nicki Minaj“ oder einfach „Spiel mir etwas Fröhliches“, und die Musik-App wird pflichtbewusst mit benutzerdefinierten Wiedergabelisten basierend auf Ihrer Anfrage antworten.

Läuft gerade

Apple Music-Bildschirm auf einem iPhone mit einem Paar AirPods auf einem Tisch.

Im Fenster „Aktuelle Wiedergabe“ können Sie die Wiedergabe des aktuellen Titels steuern, aber es bietet viel mehr als nur Wiedergabe/Pause und Vor- und Zurückspringen. Wenn Sie die Vollbildversion des Fensters öffnen, wird Ihnen das entsprechende Albumcover für den Titel angezeigt. Der wahre Zauber liegt jedoch im Kontextmenü mit den drei Punkten unter dem Lautstärkeregler und den verschiedenen verfügbaren Verknüpfungssymbolen. Je nachdem, ob Sie die iOS-App oder die Desktop-App verwenden, erhalten Sie durch Tippen auf diese drei Punkte eine Fülle zusätzlicher Optionen, wie zum Beispiel:

  • Zur Bibliothek hinzufügen : Fügt den Titel Ihrer Registerkarte „Bibliothek“ hinzu.
  • Zur Playlist hinzufügen: Ermöglicht das Hinzufügen des Titels zu einer vorhandenen Playlist oder das Erstellen einer neuen.
  • Sender erstellen : löst die Erstellung eines benutzerdefinierten Radiosenders basierend auf dem Genre und dem Künstler des Titels aus; Dieser neue Sender wird auf der Registerkarte „Jetzt anhören“ angezeigt, damit Sie später darauf zugreifen können.
  • SharePlay: Mit FaceTime können Sie einen Freund einladen, mit Ihnen in Echtzeit einen Song anzuhören.
  • Teilen : Teilen Sie einen Link zum Titel, Album oder Liedtext über die normalen Freigabeoptionen von iOS wie Nachrichten und E-Mail.
  • Share Station : Gleiche Idee wie Share Song, jedoch angepasst, um einen Radiosender zu erstellen.
  • Schaltfläche „Liedtext“ : Zeigt den Liedtext in einer Vollbildansicht auf iOS oder im rechten Bereich der Desktop-App an. Ab iOS 13 umfasst dies jetzt Live Lyrics, eine Funktion im Karaoke-Stil, mit der Sie den Wörtern beim Scrollen folgen können. Nicht jedes Lied wird unterstützt.
  • Liebe und Abneigung : Erzählt Apple Music etwas mehr über Ihren Musikgeschmack, damit es in Zukunft bessere Vorschläge für empfohlene Höroptionen machen kann.

Spielen Sie Musik auf Ihrer Apple Watch ab

Musiksteuerung auf der Apple Watch Series 7.
Andy Boxall/Digitale Trends

Egal, ob Sie laufen, trainieren oder pendeln, die Apple Watch ist eine praktische Möglichkeit, Apple Music von Ihrem Handgelenk aus abzuspielen und zu steuern. Sie können Apple Music auf verschiedene Arten über die Watch nutzen – Sie können auf Ihrer Watch gespeicherte Musik abspielen und sie mit der digitalen Krone steuern; Sie können die Uhr verwenden, um die Musik zu steuern, die auf Ihrem iPhone gespeichert ist. Und wenn Sie Apple Music abonniert haben, können Sie Musik auf die Uhr streamen.

Folge deinen Freunden

Eine etwas versteckte Option in Apple Music ist die Möglichkeit, die Musik zu überprüfen, die Ihre Freunde gerade hören. Bevor Sie dies tun können, müssen Sie Ihr Apple Music-Profil aktivieren, indem Sie oben im Bildschirm „Jetzt anhören“ auf die Personensilhouette tippen. Nachdem Sie sich einen Benutzernamen und einen öffentlichen Namen zugewiesen haben, wirft die Musik-App einen Blick auf Ihre iOS-Kontakte und findet heraus, welche Ihrer Freunde ebenfalls bei Apple Music sind.

Diejenigen, die angeboten haben, dass jeder ihnen folgen darf, werden zuerst angezeigt – und Sie können neben jedem von ihnen auf die Schaltfläche „Folgen“ tippen – aber Sie sehen auch Ihre Apple Music-Freunde, die keine Option zum Öffnen und Folgen angeboten haben. Für diese Kontakte können Sie auf die Schaltfläche „Einladen“ tippen, wodurch ihnen über die üblichen Freigabeoptionen ein Ermutigungslink gesendet wird. Es handelt sich nicht um eine sehr persönliche Nachricht, sondern nur um eine Apple Music-URL. Sie müssen also selbst eine echte Einladung daraus machen. Andernfalls wird es wahrscheinlich ignoriert.

Sobald dies alles eingerichtet ist, können Sie sich benachrichtigen lassen, wenn Ihre Freunde Ihnen folgen oder wenn es Künstler oder Live-Show-Events gibt, an denen Apple Music Ihrer Meinung nach interessiert sein könnte.

Ausgleich?

Ja, es gibt einen EQ, aber der ist im Moment ziemlich begrenzt. Sie können keine individuellen Anpassungen im gesamten Klangspektrum vornehmen, da Apple Sie auf eine Sammlung von Voreinstellungen beschränkt. Unter iOS müssen Sie die Apple Music-App verlassen, um darauf zuzugreifen, was für Genre-Fans nervig sein kann. Finden Sie es unter Einstellungen > Musik > EQ .

Räumlicher Klang

Apples Head-Tracking-Raumklang für Apple TV 4K.

Apple Music-Abonnenten haben Zugriff auf ausgewählte Songs, die in räumlichem Audio mit Dolby Atmos verfügbar sind. Im Grunde bezieht sich räumliches Audio auf die 360-Grad-Soundtechnologie von Apple, die ein noch intensiveres Hörerlebnis ermöglicht – insbesondere, wenn Sie auf AirPods Pro und AirPods Max hören. Da die Ursprungspunkte unterschiedlicher Klänge aus allen Richtungen auf Ihr Ohr treffen können, erhält die Musik einen volleren Klang, unabhängig davon, wie Sie sie hören. (Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Film oder eine Show ansehen und mit Ihren AirPod Pros hören.) Die Head-Tracking-Technologie nutzt auch das Gyroskop des Geräts, um es Ihnen zu ermöglichen, Ihren Kopf zu bewegen, während der Ton immer noch von seinem Ursprung zu kommen scheint.

Mehr Möglichkeiten zum Zuhören

Apple Music funktioniert nicht nur auf iPhones. Tatsächlich funktioniert es auf allen Apple-Geräten, einschließlich iPads, Macs, Apple Watch (einschließlich der Mobilfunkmodelle), Apple TV, HomePod Mini, dem neuesten HomePod und CarPlay.

Auch auf Geräten, die nicht von Apple stammen, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, falls Sie kein Fan von Apples Walled Garden sind. PC-Benutzer können mit der iTunes-App für PCs darauf zugreifen, und Ihr Apple Music-Abonnement funktioniert auch über die intelligenten Lautsprecher der Echo-Familie von Sonos und Amazon . Es gibt auch eine Version für Android, mit der Sie Apple Music jetzt auf jedes Chromecast- Gerät in Ihrem Netzwerk streamen können.

Da haben Sie es also – Apple Music auf den Punkt gebracht. Es ähnelt Diensten wie Spotify und Pandora , verfügt jedoch über zahlreiche einzigartige Funktionen, die ihm helfen, sich von der Streaming-Masse abzuheben. Ist es das Richtige für Sie? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden. Schnappen Sie sich also die dreimonatige kostenlose Testversion, solange Sie noch können.