Die 7 am meisten unterschätzten „Breaking Bad“-Folgen aller Zeiten, Rangliste
Nur wenige Serien haben so viele tolle Folgen wie Breaking Bad . Im Laufe der fünf Staffeln produzierte die Serie eine Reihe großartiger TV-Folgen aller Zeiten, darunter mehrere, die zu den besten in der TV-Geschichte zählen.
Weil „Breaking Bad“ aber durchweg so hervorragend war, gibt es auch viele tolle Episoden, die nicht die gebührende Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Diese Episoden bekommen vielleicht nicht so viel Lob wie Ozymandias , aber es sind die Episoden, die uns fast jede Woche daran erinnern, wie großartig „Breaking Bad“ war.
7. Cat's in the Bag (Staffel 1, Folge 2)

Der Pilotfilm von „Breaking Bad“ gilt weithin als ausgezeichnet, aber erst in der zweiten Folge der Serie verstehen wir vollständig, auf welchem Niveau er sich bewegt. Der größte Teil des Dramas der Episode dreht sich darum, wie Walt und Jesse versuchen, herauszufinden, was sie mit Krazy-8 anfangen sollen, der nicht so tot ist, wie sie dachten.
Während der Tod bereits Einzug in die Welt gehalten hat, ist Krazy-8 der Moment, in dem klar wird, wie weit Walt im Laufe dieser Geschichte absteigen wird. Der Tod von Krazy-8 hat große Auswirkungen, nicht weil er ein überaus überzeugender Charakter war, sondern weil er Walts erster Mord war.
6. Ich sehe dich (Staffel 3, Folge 8)

I See You ist eine Episode, die Gus auf dem Höhepunkt seiner Kräfte zeigt und die Folgen von Hanks Angriff durch die Zwillinge nachzeichnet. Walt trennt sich von Gale, um ihn durch Jesse zu ersetzen. Gus findet heraus, dass Walts Bruder ein DEA-Agent ist, und Walt und Jesse geraten mit ihrem Wochenpensum in Rückstand.
Das Geniale an dieser Episode ist jedoch die Art und Weise, wie sie einen daran erinnert, dass Walts Privatleben und sein Leben als Drogendealer unmöglich voneinander zu trennen sind. Der eigentliche Angriff auf Hank ist an sich schon fesselnd, aber „Breaking Bad“ weiß, wie man daraus genauso viel macht.
5. Bug (Staffel 4, Folge 9)

Staffel 4 hat eine Reihe herausragender Folgen, aber Bug gehört zu den am meisten unterschätzten. Die Episode konzentriert sich hauptsächlich auf Jesses Zerwürfnis mit Walt, während er sich immer mehr in Gus verliebt und begreift, dass das Kartell ihn aufgrund seines Vertriebsnetzes nicht töten kann.
Walt, der sich ausschließlich darauf konzentriert, einen Weg zu finden, Gus zu töten, gerät schließlich mit Jesse in Konflikt, als Walt erkennt, dass Jesse Gus als Partner bevorzugen könnte. Die Kluft zwischen ihnen wird den Rest der vierten Staffel bestimmen und ist auch ein entscheidender Wendepunkt in der zentralen Beziehung der Serie.
4. Madrigal (Staffel 5, Folge 2)

Madrigal ist eine der gruseligeren Episoden von Breaking Bad und konzentriert sich auf Walt und Jesses Bemühungen, mit Mike ein neues Meth-Geschäft zu starten. Wir lernen auch Madrigal kennen, das Unternehmen, das für Gus‘ Bemühungen, sein Drogengeld zu waschen, eine Schlüsselrolle spielte.
In „Madrigal“ passiert nichts Bedeutsames, aber die Folge legt sorgfältig dar, wie Walt zu einem der bedrohlichsten Menschen in der Fernsehgeschichte geworden ist. Es ist auch eine wundervolle Skyler-Episode, in der wir besser verstehen, wie viel Angst sie jetzt vor ihrem eigenen Ehemann hat.
3. Endzeiten (Staffel 4, Folge 12)

Die Finals in „Breaking Bad“ sind oft die Episoden, die am meisten Hype hervorrufen, aber manchmal sind es ihre Vorgänger, die am elektrisierendsten wirken. End Times , die Episode, die uns zum Aufeinandertreffen zwischen Walt und Gus führt, erzählt von Brocks Vergiftung und Walts Bemühungen, Jesse davon zu überzeugen, dass er nicht der Schuldige ist.
Dieses erneute Zusammentreffen von Jesse und Walt ist gleichermaßen spannend und krank, vor allem bei einer Wiederholung, wenn man weiß, dass Walt derjenige ist, der Brock beinahe getötet hätte. In „End Times“ sehen wir, wie Walt zum Mastermind wird, der Walt schon lange ist.
2. Von einer toten Biene gebissen (Staffel 2, Folge 3)

Da die Serie in Staffel 2 von sieben auf 13 Episoden erweitert wurde, hatte „Breaking Bad“ in Staffel 2 mehr Zeit zum Durchatmen, was einer der Gründe dafür ist, dass wir am Ende Episoden wie „Bit by a Dead Bee“ bekamen. Diese Episode folgt den Folgen von Walts Entführung durch Tuco.
Um sein Verschwinden zu erklären, wandert er völlig nackt in ein Geschäft, um eine Lüge für seine Familie zu bewahren. Walts langsamer Verfall zum Schurken kommt zum Teil durch Momente wie diese zustande, in denen er fast komische Anstrengungen unternimmt, um Dinge vor den Menschen zu verbergen, die er lieben sollte.
1. Better Call Saul (Staffel 2, Folge 8)

Da die erste Staffel von „Breaking Bad“ so sorgfältig geplant war, blieb nicht viel Zeit für die farbenfrohen Charaktere, die in den folgenden Staffeln diese Welt bevölkern würden. Eines der ersten Beispiele für diesen Trend ist Better Call Saul , die einzige Episode von Breaking Bad , die auch der Name einer völlig separaten Serie ist.
Diese Episode gibt uns unsere erste Vorstellung von Saul Goodman und ist daher auch die lustigste Episode in der gesamten Serie. Spielt die Handlungsmechanik dieser Episode im Großen und Ganzen eine große Rolle? Nein, aber „Better Call Saul“ ist eine Erinnerung daran, wie viel Spaß „Breaking Bad“ machen kann.
Alle Staffeln von Breaking Bad können auf Netflix gestreamt werden.