Indien möchte, dass WhatsApp seine neue Datenschutzrichtlinie aufhebt
Das indische Technologieministerium hat WhatsApp Berichten zufolge gebeten, seine umstrittene Datenschutzrichtlinie zu widerrufen. Dies geschah, nachdem die Facebook-eigene Messaging-App mit der Einführung einer neuen Datenschutzrichtlinie begonnen hatte, die den Datenaustausch mit Facebook unterstützt.
Indien widerlegt WhatsApps Richtlinie zum Datenaustausch
Das Kleingedruckte der bevorstehenden Datenschutzrichtlinie von WhatsApp besagt, dass Benutzer gezwungen sein werden, Daten mit Facebook zu teilen , um ihre Dienste zu "verbessern, zu verstehen, anzupassen, zu unterstützen und zu vermarkten".
Die Benutzer haben diese Änderung nicht gut aufgenommen, was WhatsApp dazu veranlasste , die Implementierung der Richtlinie aufgrund von "Verwirrung" und "Fehlinformationen" zu verzögern . WhatsApp sagte auch, dass das Datenschutz-Update keine Auswirkungen auf die täglichen Konversationen hat – es betrifft nur Benutzer, die sich entscheiden, mit der App Geschäfte zu machen.
Trotzdem hat Indien beschlossen, sich gegen diese Änderung zu stellen. Ein Bericht von Reuters enthüllte eine per E-Mail übermittelte Erklärung des indischen Ministeriums für Elektronik und Informationstechnologie an den Leiter von WhatsApp, Will Cathcart.
Das Ministerium schrieb: "Die vorgeschlagenen Änderungen werfen ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Wahl und Autonomie der indischen Bürger auf. Daher sind Sie aufgefordert, die vorgeschlagenen Änderungen zurückzuziehen."
Das Ministerium ist auch besorgt darüber, dass WhatsApp indischen Benutzern nicht die Möglichkeit bietet, diese Richtlinie zum Datenaustausch abzulehnen. Es ist sogar noch besorgniserregender, dass europäische Benutzer nicht zu derselben Politik gezwungen werden.
Diese unterschiedliche und diskriminierende Behandlung indischer und europäischer Benutzer stößt auf ernsthafte Kritik und verrät einen Mangel an Respekt für die Rechte und Interessen indischer Bürger, die einen wesentlichen Teil der WhatsApp-Nutzerbasis ausmachen.
Dank der strengen europäischen Vorschriften für den Datenaustausch muss es sich nicht den verbindlichen Richtlinien von WhatsApp unterwerfen. Darüber hinaus bat das Ministerium WhatsApp, 14 Fragen zu beantworten, welche Arten von Benutzerdaten erfasst werden, wie die Daten verwendet werden und ob die Daten in andere Länder übertragen werden.
Als Antwort sagte WhatsApp gegenüber Reuters, dass es "verstärken möchte, dass dieses Update unsere Fähigkeit, Daten mit Facebook zu teilen, nicht erweitert".
Wie wirkt sich das auf WhatsApp aus?
Indien ist einer der größten Märkte für WhatsApp, da es über 400 Millionen Nutzer im ganzen Land hat. Die Ablehnung der neuen Richtlinie durch Indien könnte WhatsApp einen schweren Schlag versetzen, zumal WhatsApp vorhatte, eine Krankenversicherung über die App ausschließlich in Indien anzubieten.
Die Einführung der neuen Datenschutzrichtlinie löste eine Massenmigration von WhatsApp zu anderen Messaging-Alternativen aus, da sowohl Signal als auch Telegram einen Anstieg der Benutzer verzeichneten. Wenn WhatsApp seine Richtlinie nicht ändert, wird es wahrscheinlich nie seine volle Nutzerbasis wiederherstellen.