So verbessern Sie die Leistung der Ring Video Doorbell bei kaltem Winterwetter
Die meisten Ring-Video-Türklingeln sind für den Betrieb bei kaltem Wetter ausgelegt, es kommt jedoch wahrscheinlich zu technischen Problemen, wenn Ihr Thermometer unter 32 Grad Fahrenheit fällt. Unabhängig davon, ob Sie ein festverdrahtetes oder batteriebetriebenes Gerät verwenden, sind Ring Video Doorbells nicht immun gegen Kälte, sodass Sie ihnen im Winter (zusammen mit all Ihren anderen Smart-Home-Geräten) besondere Aufmerksamkeit schenken sollten ).
Egal, ob Sie sich auf den Urlaub vorbereiten oder einfach nur ein paar Tage extremer Kälte überstehen müssen, hier erfahren Sie, wie Sie die Leistung der Ring Video Doorbell im Winter verbessern können.
Beachten Sie diese Temperaturen
![Die Ring Video Doorbell Pro 2 wird in der Nähe einer Tür installiert.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/11/Ring-Video-Doorbell-Pro-2-1.jpg?fit=720%2C405&p=1)
Ring hat seine Produktpalette so konzipiert, dass sie bei verschiedenen Wetterbedingungen, einschließlich Regen und Schnee, funktioniert. Bei kaltem Wetter sind jedoch einige wichtige Temperaturen zu beachten.
- Bei 36 Grad Fahrenheit kann sich die Ladung Ihres Ring-Akkus schneller als normal entladen.
- Bei 32 Grad Fahrenheit kann es sein, dass Ihr Akku Probleme beim Aufladen hat. Ring weist außerdem darauf hin, dass festverdrahtete Geräte bei dieser Temperatur möglicherweise Probleme beim Laden haben.
- Bei -5 Grad Fahrenheit kann es sein, dass sich Ihr Akku abschaltet, bis das Gerät wärmere Temperaturen erkennt. Abhängig von Ihrem Modell wechselt es möglicherweise auch in den Schlafmodus.
Achten Sie auf die Wettervorhersage und notieren Sie alle Temperaturen, die unter den oben aufgeführten liegen. Wenn Sie planen, in den Urlaub zu fahren, denken Sie darüber nach, ein paar Reservebatterien aufzuladen und einen vertrauenswürdigen Nachbarn in Bereitschaft zu haben, falls dieser einen Austausch durchführen muss.
Bringen Sie Ihre Ring Video Doorbell mit, wenn es zu kalt wird
![Eine Ring-Türklingelbatterie auf einer Arbeitsplatte.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/05/ring-video-doorbell-4_0002.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Wenn Sie bei schlechtem Wetter zu Hause sind, können Sie Ihre Ring Video Doorbell vom Stromnetz trennen und ins Haus bringen. Sie können es auch draußen lassen, bis es zu reagieren beginnt, und es dann zum Aufwärmen ins Haus bringen. Bedenken Sie, dass nicht nur der Akku aufgewärmt werden muss, sondern auch die Türklingel selbst. Schließen Sie es im Inneren unbedingt an Ihr USB-Ladegerät an, um den Akku aufzuladen.
Verwenden Sie für Ihre Ring Video Doorbell einen vollständig aufgeladenen Akku
![Die Ring Video Doorbell 4 mit Akku.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/11/ring-video-doorbell-4-1.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Es sollte selbstverständlich sein, aber es lohnt sich, es noch einmal zu wiederholen: Achten Sie darauf, wann immer möglich einen vollständig geladenen Akku zu verwenden. Eine zu 100 % geladene Batterie hält dem kalten Wetter besser stand und sorgt für eine höhere Kilometerleistung, bevor Sie ins Haus müssen, um die Batterie anzuschließen oder durch eine andere Batterie zu ersetzen. Wenn Sie bemerken, dass die Temperatur in den kommenden Tagen sinken wird, nutzen Sie diese Zeit, um den Batteriestand aufzufüllen und Ersatz vorzubereiten.
Die Ring Video-Türklingel kann im Winter Auswirkungen auf Ihre Klingel haben
![Eine Person überprüft ihren Klingelton, während sie eine Ring-Türklingel installiert.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/02/screen-shot-2021-02-24-at-10-53-33-am.jpeg?fit=720%2C398&p=1)
Wenn Sie eine festverdrahtete Ring-Videotürklingel verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Innenglocke ohne Eingabe zu piepen beginnt. Einige Benutzer berichten, dass dies passiert, wenn die Kälte mit starkem Wind oder Schnee einhergeht. Herkömmliche Türklingeln können bei großen Temperaturschwankungen häufig zu klingeln beginnen, da sich die Metallverbindungen schnell zusammenziehen oder ausdehnen.
Um dieses Problem zu beheben, nehmen Sie die Abdeckung von Ihrer Glocke ab und prüfen Sie, ob Kabel locker sind. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie das Gerät an Ihrem Sicherungskasten aus und ziehen Sie die Anschlüsse mit einem Schraubendreher fest. Das Problem kann sich auch von selbst lösen, wenn die Temperaturen wieder normal werden. Wenn Sie immer noch Probleme mit dem unregelmäßigen Summen haben, sollten Sie einen professionellen Elektriker damit beauftragen, einen Blick darauf zu werfen.
Weitere Tipps/Tricks zur Verbesserung der Leistung Ihrer Ring Video Doorbell
![Eine Ring Video Doorbell 4, die in der Nähe der Haustür eines Hauses montiert ist.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/03/Ring-Video-Doorbell-4-Smart-Wi-Fi-Video-Doorbell-WiredBattery-Operated-Satin-Nickel.jpg?fit=720%2C540&p=1)
Von der Deaktivierung von Bewegungsbenachrichtigungen bis zur Einrichtung von Bewegungszonen – jetzt ist ein guter Zeitpunkt, einen Blick auf andere Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Ring Video Doorbell zu werfen. Die meisten dieser Tipps sind einfach und erfordern lediglich das Umschalten der Einstellungen in der Ring-App, während andere etwas mehr Kleinarbeit erfordern (z. B. die Synchronisierung mit dem Rest Ihres Smart Home).