Apples Vision Pro erhält beim Start maßgeschneiderte Microsoft 365-Apps

Microsoft Teams auf dem Vision Pro-Headset von Apple.
Microsoft

Apples Vision Pro ist nur noch wenige Tage davon entfernt, auf den Köpfen der Menschen zu landen, und viele spekulieren darüber, wie viel Erfolg – ​​oder auch nicht – der Technologieriese aus seiner wichtigsten Produkteinführung seit Jahren machen kann.

Ein Schlüsselfaktor wird voraussichtlich das Ausmaß des Interesses sein, das Entwickler an der Entwicklung maßgeschneiderter Apps für das Mixed-Reality-Headset zeigen, wobei einige große Plattformen wie Netflix, Spotify und YouTube sich dazu entscheiden, das Angebot maßgeschneiderter Apps zurückzuhalten.

Ein großer Schub kam jedoch am Mittwoch, als Microsoft ankündigte, dass seine produktivitätsorientierten 365-Apps, darunter Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und Loop, zusammen mit seinem KI-Begleiter Copilot am Freitag im Vision Pro verfügbar sein werden Appstore.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei nicht um einfache Portierungen bestehender Apps handelt, sondern dass sie von Grund auf so konzipiert wurden, dass sie einige der Funktionen nutzen, die das Vision Pro-Headset von Apple bietet.

Mit der benutzerdefinierten immersiven Umgebung von PowerPoint können Sie beispielsweise Präsentationen üben, als ob Sie vor einem Publikum stünden.

Microsofts PowerPoint zum Vision Pro.
Microsoft

Excel hingegen kann mit der sogenannten „Infinite Canvas“ des Vision Pro verwendet werden, die digitale Inhalte von einer herkömmlichen 2D-Umgebung entfernt und es Ihnen ermöglicht, sie so zu handhaben, als wären sie Teil Ihres physischen Raums.

Microsofts PowerPoint zum Vision Pro.
Bild wird mit Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet

Wenn es um Word geht, können Sie mit den immersiven Umgebungen des Vision Pro und dem Fokusmodus von Word Ablenkungen ausblenden, um richtig in das Dokument einzutauchen, an dem Sie gerade arbeiten.

Microsoft Word auf dem Vision Pro.
Bild wird mit Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet

Ähnlich wie bei Zoom für das Vision Pro können Sie Videoanrufe in Teams tätigen, während Sie das Vision Pro-Headset tragen. Die anderen Teilnehmer des Anrufs sehen anhand eines Scans einen digitalen Avatar Ihres gesamten Gesichts, eine Funktion, die durch das „Persona“-Tool des Vision Pro ermöglicht wird.

Sie können auch über das Headset von Apple auf KI-gestützte Copilot-Dienste zugreifen und natürliche Sprachbefehle verwenden, um Dokumentenentwürfe zu erstellen, Bearbeitungen und Zusammenfassungen vorzunehmen und vieles mehr.

„Wir bei Microsoft sind bestrebt, unseren Kunden großartige Microsoft 365-Erlebnisse auf ihren bevorzugten Plattformen und Geräten zu bieten“, schrieb Gabriel Valdez Malpartida von Microsoft in einem Beitrag, in dem er die Neuigkeiten ankündigte. „Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit Apple zusammen, um diese Erlebnisse auf iPhone, iPad und Mac zu bringen. Mit Apple Vision Pro nutzen diese Apps nun die unendliche Bandbreite des Spatial Computing und können für unglaubliches Multitasking in jedem Maßstab nebeneinander angezeigt werden.“

Um mehr über die App-Situation von Vision Pro beim Start zu erfahren, lesen Sie diesen informativen Artikel über digitale Trends .